737511
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/42
Nächste Seite
7
DE
AT
CH
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Das Gerät ist nur für seinen vorgesehenen
Verwendungszweck – zur Behandlung,
mittels Wärme therapierbarer Krankheiten
– zu verwenden. Die Infrarotlampe ist nicht
für den gewerblichen Gebrauch bestimmt,
sondern ausschließlich für die Benutzung
im privaten Haushalt. Jede andere Verwen-
dung oder Änderung des Gerätes ist nicht
bestimmungsgemäß und ist grundsätzlich
untersagt. Für Schäden, die durch nicht be-
stimmungsgemäßen Gebrauch oder
falsche Bedienung entstanden sind, kann
keine Haftung übernommen werden.
Einführung
Es ist eine seit langem bekannte Tatsache,
dass Wärme Schmerzen zu lindern vermag
und in vielen Fällen die Heilung beschleu-
nigt. Diese Heilwärme bietet Ihnen in be-
sonders wirkungsvoller Weise die Infrarot-
lampe, deren infrarote Strahlung durch die
Haut tief in das darunterliegende Gewebe
eindringt. Eine stärkere Durchblutung setzt
ein, die Blutgefäße erweitern sich, es wer-
den mehr Aufbaustoffe an die bestrahlte
Stelle herangeführt und der Körper baut die
„Schlacken“ in erhöhtem Maße ab. Der Ge-
sundungsprozess lässt sich durch die Heil-
wärme der Infrarotlampe beschleunigen.
Inbetriebnahme
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene
Standfläche und verbinden Sie den Netz-
stecker mit einer vorschriftsmäßig instal-
lierten Steckdose. Die Infrarotlampe
leuchtet auf.
1) Benutzen Sie den Infrarot-
Strahler nur mit einer
Infrarotlampe Philips,
PAR 38 E, 230 V, 150 W.
Verwenden Sie keine anderen
Lampen und achten Sie bei
einem eventuellen Nachkauf
der Lampe darauf, dass diese
identisch mit der hier
mitgelieferten Version ist.
2) Es dürfen keine
feuergefährlichen
Gegenstände in den
Strahlungsbereich gebracht
werden: Kämme,
Brillengestelle usw. können
sich entzünden, Textilien
versengen.
3) Unmittelbar nach der
Behandlung soll eine zu
plötzliche Abkühlung (z. B. des
Kopfes) vermieden werden.
4) Die Lampe ist vor starken
Stößen, dazu gehört auch
unsanftes Hinstellen, zu
schützen.
5) Denken Sie bitte daran das
Gerät nach dem Ausschalten
nicht sogleich wegzustellen,
sondern es zunächst einige
Minuten abkühlen zu lassen.
6) Trennung vom
Versorgungsnetz ist nur
gewährleistet, wenn der
Netzstecker aus der
Steckdose gezogen ist.
i
IR111_LB1.book Page 7 Thursday, August 12, 2010 4:18 PM
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest IR 111 IAN 56568 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest IR 111 IAN 56568

Silvercrest IR 111 IAN 56568 Bedienungsanleitung - Englisch, Portugiesisch, Spanisch - 50 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info