737524
57
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/61
Nächste Seite
- 55 -
Hinweis:
Beachten Sie dabei die Farbcodierung:
Der weiße CINCH-Stecker überträgt >
den linken Audiokanal und gehört in
die weiße CINCH-Buchse.
Der rote CINCH-Stecker überträgt >
den rechten Audiokanal und gehört
in die rote CINCH-Buchse.
Der gelbe CINCH-Stecker überträgt >
das Videosignal und gehört in die
gelbe CINCH-Buchse.
Bei Bedarf verbinden Sie ein zweites
Gerät ebenso mit dem Sender, und
wählen dazu die Buchse „AV IN 2“ u.
Stellt die Signalquelle ihre Signale
über einen SCART-Anschluss zur Ver-
fügung, verwenden Sie den beiliegen-
den SCART—CINCH-Adapter „OUT“
2@ zwischen Gerät und CINCH—
3,5mm-Klinken-Kabel 2).
Der A/V-Ausgang Ihrer Signalquelle
ist nun belegt. Wenn Sie die Signal-
quelle aber trotzdem an ein TV-Gerät
anschließen wollen, verbinden Sie das
TV-Gerät über die Buchse „OUTPUT
TO TV“ y mit dem Sender q. Dazu
benutzen Sie entweder eines der
beiliegenden CINCH—3,5mm-Klinken-
Kabel 2), oder -wenn beide schon
belegt sind- ein baugleiches aus dem
Fachhandel.
Infrarot-Verbindung
Sie können die Signalquellen über deren
Infrarot-Fernbedienungen steuern, auch
wenn Sie sich nicht im selben Raum
befinden. Der Empfänger d nimmt die
Signale auf und sendet diese zurück zum
Sender q, der die Signale dann über das
Infrarot-Kabel 2# an die Signalquellen
weiterleitet.
Verbinden Sie dazu das beiliegende
Infrarotkabel 2# mit der Infrarotan-
schlussbuchse t des Senders.
Ziehen Sie die Schutzfolie eines der
beiliegenden Klebepads ab und kleben
Sie das Pad auf die abgerundete Seite
einer der Sendedioden des Infrarotka-
bels 2#.
Nun ziehen Sie die 2. Schutzfolie vom
Klebepad ab und kleben die Sende-
diode auf den Infrarotempfänger Ihrer
Signalquelle.
Hinweis:
Vermeiden Sie das ganzflächige Auf-
bringen der Sendedioden auf den
Infrarotempfänger der Signalquelle.
Direkte Fernbedienungsbefehle könnten
sonst nicht mehr empfangen werden.
Gehen Sie ebenso vor, um weitere
Signalquellen, bzw. andere Geräte,
die Sie über das Funkübertragungs-Set
steuern wollen, einzubinden.
Stecken Sie den Stecker des Kabels
eines der beiliegenden Steckernetzteile
1( in die Anschlussbuchse für die
Versorgungsspannung o.
Setzen Sie das Steckernetzteil 1( in
eine ordnungsgemäß angeschlossene
230 V
~
/ 50 Hz Netzsteckdose.
Computer als Signalquelle
Sie können auch die Videosignale eines
Computers übertragen lassen, wenn
dessen Grafikkarte über einen VIDEO-
Ausgang verfügt.
Benutzen Sie für die Tonübertragung
ggf. den AUDIO-Adapter 3,5 mm Klinke
auf CINCH-Buchsen 2$, den Sie an den
Ausgang der Soundkarte anschließen,
sofern diese keinen Cinch-Ausgang hat.
IB_KH2130_DT35269_LB5new.indb 55IB_KH2130_DT35269_LB5new.indb 55 04.09.2009 13:10:46 Uhr04.09.2009 13:10:46 Uhr
57

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest KH 2130 06 IAN 35269 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest KH 2130 06 IAN 35269

Silvercrest KH 2130 06 IAN 35269 Bedienungsanleitung - Deutsch, Holländisch - 26 seiten

Silvercrest KH 2130 06 IAN 35269 Bedienungsanleitung - Französisch - 37 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info