558577
22
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/26
Nächste Seite
- 20 -
Um Brand- und Verletzungsgefahr zu
vermeiden:
Stellen Sie keine Kerzen oder andere offenen
Brandquellen auf das Gerät.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
heißen Oberflächen.
Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, die direk-
ter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Andern-
falls kann es überhitzen und irreparabel beschä-
digt werden.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein Hitzestau
entstehen kann, also frei und gut belüftet.
Decken Sie nie die Belüftungsöffnungen zu!
Vermeiden Sie zusätzliche Wärmezufuhr, z. B.
durch direkte Sonneneinstrahlung, Heizungen,
andere Geräte usw.!
Halten Sie Kinder von Anschlussleitung und Gerät
fern. Kinder unterschätzen häufig die Gefahren
von Elektrogeräten.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand des Gerätes.
Falls das Gerät heruntergefallen oder beschädigt
ist, dürfen Sie es nicht mehr in Betrieb nehmen.
Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem Fachper-
sonal überprüfen und gegebenenfalls reparieren.
Gewitterwarnung!
Vor einem Sturm und/oder Gewitter mit Blitz-
schlaggefahr trennen Sie das Gerät bitte vom
Stromnetz!
Hinweis:
Überprüfen Sie die Batterie des Netzausfall-
schutzes einmal im Jahr und erneuern Sie sie
gegebenenfalls.
Hinweis:
Dieses Gerät ist mit rutschfesten Gummifüßen
ausgestattet. Da Möbeloberflächen aus den ver-
schiedensten Materialien bestehen und mit unter-
schiedlichsten Pflegemitteln behandelt werden,
kann es nicht völlig ausgeschlossen werden, dass
manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die
die Gummifüße angreifen und aufweichen. Le-
gen Sie gegebenenfalls eine rutschfeste Unterla-
ge unter die Füße des Gerätes.
Bedienelemente
q
Netzkabel
w
Batteriefach KH 2187: auf der Unterseite
KH 2188: auf der Rückseite
e
Wurfantenne
r
Lautsprecher
t
Taste SNOOZE
y
Taste HOUR
u
Taste MIN (KH 2188: MINUTE)
i
Taste SLEEP
o
Taste AL. ON
a
Taste AL. OFF
s
Taste TIME
d
Frequenzskala
f
Display
g
Lautstärkeregler
h
Schiebeschalter MODE AUTO (AL)/OFF/ON
j
Schalter für Weckmodus ALARM/RADIO
k
Bandwahlschalter
BAND FM/AM
l
TUNING-Regler
Inbetriebnahme
Aufstellen
Entnehmen Sie den Radiowecker und das Zubehör
aus der Verpackung.
Entfernen Sie alle Transportsicherungen und
Klebebänder/-Folien.
IB_KH2187_88_DT49048_LB2 27.04.2010 11:20 Uhr Seite 20
22

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest KH 2187 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info