470459
52
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/55
Nächste Seite
- 50 -
USB- und Speicherkarten-
Funktionen
Hinweis:
Sie können Speichermedien mit bis zu 2 GB
Speicherkapazität an den USB-Anschluss bzw.
den Anschluss für Speicherkarten anschließen.
MMC
(Multimedia Card): Speichermedium für Ton- und
Bilddaten (rechteckig ca. 24 x 1,4 x 32 mm)
SD
(Secure Digital Card): Speichermedium für Ton- und
Bilddaten. (rechteckig ca. 24 x 2,1 x 32 mm)
USB
(Universal Serial Bus): Universelle Schnittstelle für
Datenübertragung.
Hinweis:
Aufgrund der Vielzahl der erhältlichen Spei-
chermedien kann keine Kompatibilität mit allen
aktuellen und zukünftigen Speichermedien ge-
währleistet werden.
MP3 von USB-Stick oder Speicherkarte
wiedergeben
Sie können MP3-Titel von USB-Sticks, SD- oder
MMC-Speicherkarten abspielen.
1. Stecken Sie einen USB-Stick in den USB-An-
schluss der Mikroanlage,
2. Stecken Sie eine SD- bzw. MMC-Speicherkarte
in den Anschluss für Speicherkarten.
3. Wählen Sie mit der Taste FUNCTION die Funktion
CARD-USB.
Im Display wird die Anzahl der enthaltenen Alben,
die Titelanzahl und MP3, angezeigt.
4. Um die Wiedergabe zu starten, drücken Sie
die Taste
PLAY/PAUSE.
Führen Sie die übrige Bedienung durch, wie im Ka-
pitel „MP3-Betrieb” beschrieben.
Reinigung
Reinigen Sie das Gehäuse ausschließlich mit ei-
nem leicht feuchten Tuch und einem milden
Spülmittel. Achten Sie darauf, dass bei der Rei-
nigung keine Feuchtigkeit in das Gerät gelangt!
Säubern Sie das Innere des Disk-Fachs – falls
nötig – ausschließlich mit einem sauberen tro-
ckenen Pinsel (z. B. Objektiv-Pinsel, erhältlich
im Foto-Fachhandel). Säubern Sie das Innere
des Disk-Fachs niemals feucht!
Warnung!
Dringt Feuchtigkeit in das Gerät ein, besteht
die Gefahr eines elektrischen Schlages! Außer-
dem kann das Gerät dabei irreparabel be-
schädigt werden!
Entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den
normalen Hausmüll. Dieses Produkt
unterliegt der europäischen Richtlinie
2002/96/EC.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Ent-
sorgungseinrichtung.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Set-
zen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungsein-
richtung in Verbindung.
Batterien/Akkus entsorgen
Batterien/Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden. Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet,
Batterien/Akkus bei einer Sammelstelle seiner Ge-
meinde/seines Stadtteils oder im Handel abzugeben.
Diese Verpflichtung dient dazu, dass Batterien/Ak-
kus einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt
werden können. Geben Sie Batterien/Akkus nur im
entladenen Zustand zurück.
Führen Sie alle Verpackungsmaterialien
einer umweltgerechten Entsorgung zu.
IB_KH2302_DT42354_LB5 13.01.2009 15:01 Uhr Seite 50
52

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest KH 2302 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest KH 2302

Silvercrest KH 2302 Bedienungsanleitung - Deutsch, Holländisch, Französisch - 56 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info