470572
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/50
Nächste Seite
- 2 -
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Diese Mikroanlage ist ausschließlich zum Abspielen von
Audio-CDs, MP3/WMA-CDs, CD-R, CD-RW, USB-Speicher-
medien, Audio-Kassetten und zum Wiedergeben von Radio-
programmen bestimmt. Zusätzlich ist die Mikroanlage zur
Aufnahme auf Audio-Kassetten geeignet. Die Mikroanlage ist
nicht zur Verwendung in gewerblichen oder industriellen
Bereichen vorgesehen. Für Schäden, die aus nicht bestimmungs-
gemäßem Gebrauch des Geräts oder aus eigenmächtigen
Umbauten resultieren, wird keine Haftung/Gewährleistung
übernommen!
Lieferumfang
1 Mikroanlage
2 Lautsprecher
2 Lautsprecherkabel
1 Fernbedienung (inkl. 3 V-Batterie, CR-2032)
1 Bedienungsanleitung
Technische Daten
Nennspannung: 230 V
~
, 50 Hz
Leistungsaufnahme:
in Standby 1,55 Watt
im Betrieb max. 26,5 Watt
Musikleistung: 2 x 2 Watt RMS
Frequenzbereich Radio: MW (AM): 526,5 -1606,5 kHz
UKW (FM): 87,5 -108 MHz
Die technischen Gegebenheiten des Gerätes ermöglichen
einen einstellbaren Frequenzbereich außerhalb des zulässigen
Frequenzbereichs von MW (AM) 526,5 -1606,5 kHz, bzw.
FM (UKW) 87,5 -108 MHz. In verschiedenen Ländern können
abweichende nationale Regelungen zu den zugewiesenen
Rundfunkfrequenzbereichen bestehen. Beachten Sie, dass
Sie die außerhalb des zugewiesenen Rundfunkfrequenzberei-
ches empfangenden Informationen nicht verwerten, an Dritte
weiterleiten oder zweckentfremdet missbräuchlich verwenden
dürfen.
USB-Steckplatz
Lesbare Speichermedien: USB1.1 und 2.0 bis zu einer
Kapazität von 32GB
CD-Spieler: Laser-Klasse 1
abspielbare Formate: CD, CD-R, CD-RW, MP3/WMA-CD
Kassetten: Standard Kassette
(C-90 oder kürzer)
Bandlaufgeschwindigkeit: 4,75 cm/sek.
Kopfhörerausgang: 3,5 mm Klinkenstecker
Maximale
Ausgangsspannung: 137 mV
Fernbedienung
Batterie: 1 x 3 V Typ CR 2032
Abmessungen (B x H x T)
Hauptgerät: 15,4 x 22,2 x 20,4 cm
je Box: 13,7 x 21,9 x 12,5 cm
Gewicht
Hauptgerät: ca. 2 kg
je Box: ca. 690 g
Betriebstemperatur: 5° - 40°C
Lagertemperatur: –20° - 60°C
Schutzklasse: II /
Technische Änderungen vorbehalten!
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung ist Grundlage jeden Handelns
mit dem Gerät und muss in unmittelbarer Nähe zum Gerät
aufbewahrt werden.
Dieses Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zu-
ständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anwei-
sungen, wie das Produkt zu benutzen ist. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, um sicher zu stellen, dass sie nicht
mit dem Produkt spielen.
Prüfen Sie das Gerät und alle Teile auf sichtbare Schäden.
Nur in einwandfreiem Zustand kann das Sicherheitskon-
zept des Gerätes funktionieren.
Explosionsgefahr!
Werfen Sie keine Batterien ins Feuer.
Laden Sie Batterien nicht wieder auf.
Öffnen Sie die Batterien niemals, löten oder schweißen Sie
Batterien nie. Es besteht Explosions- und Verletzungsgefahr!
Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien. Auslaufende
Batterien können Beschädigungen an der Fernbedienung
oder am Gerät verursachen.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, entneh-
men Sie die Batterien.
Bei ausgelaufenen Batterien ziehen Sie Schutzhandschuhe
an und reinigen das Batteriefach mit einem trockenen Tuch.
Gefahr durch elektrischen Schlag!
Schließen Sie das Gerät an eine Netzsteckdose mit einer
Netzspannung von 230 V
~
/50 Hz an.
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn die Anschlussleitung
oder der Netzstecker beschädigt ist.
Lassen Sie Anschlussleitungen oder Geräte, die nicht ein-
wandfrei funktionieren oder beschädigt wurden, sofort vom
Kundendienst reparieren oder austauschen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein. Wischen Sie
es nur mit einem leicht feuchten Tuch ab.
Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus und benutzen
Sie es auch niemals in feuchter oder nasser Umgebung.
Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung während des
Betriebs niemals nass oder feucht wird.
Sie dürfen das Gerätegehäuse nicht öffnen oder reparie-
ren. Im Inneren des Gerätes liegt unsichtbare Laserstrah-
lung („Laser-Klasse 1”) vor. Darüberhinaus ist in diesem
Falle die Sicherheit nicht gegeben und die Gewährleistung
erlischt.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände,
wie z.B. Vasen, auf oder neben das Gerät.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

silvercrest-kh-2311

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest KH 2311 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info