118126
22
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/26
Nächste Seite
- 20 -
Das Gerät mit Strom versorgen
Zunächst entfernen Sie bitte alle Verpackungsmateri-
alien von dem Gerät. Dieses Gerät ist für den Netz-
betrieb mit einer Wechselspannung von 230V / 50
Hz vorgesehen. Verbinden Sie dazu das Netzkabel
3@ des Gerätes mit einer ordnungsgemäß ange-
schlossenen Haushalts-Netzsteckdose. Das Gerät ist
jetzt betriebsbereit.
Batterie für Speichererhalt
Wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt wird,
gehen die Einstellungen für Uhr- und Alarmzeit ver-
loren. Passiert dies nachts, wird das Gerät Sie mor-
gens nicht wie gewünscht wecken können. Um dem
vorzubeugen, können Sie in das Batteriefach
3$
auf der Geräteunterseite eine 9V-Batterie (nicht im
Lieferumfang enthalten) einsetzen, die während ei-
nes Stromausfalls den Speicherinhalt aufrechterhält.
Allerdings wird das Gerät auch mit eingesetzter Bat-
terie während des Stromausfalls nicht betriebsbereit
sein, nur Uhr- und Alarmzeit bleiben erhalten. Die
Batterie sollten Sie jährlich erneuern.
Das Gerät bedienen
Stellen Sie die Uhrzeit ein
Nachdem Sie das Gerät mit der Netzstromversor-
gung verbunden haben, blinkt „12:00” im Display
2$.
Das Gerät kann Ihnen die Uhrzeit im 12-Stunden
(AM/PM)- oder 24-Stundenformat anzeigen. Werks-
seitig ist das 12-Stundenformat eingestellt. Um auf
das jeweils andere Format umzuschalten, halten Sie
die TIME-Taste
u ca. 2 Sekunden lang gedrückt.
Anschließend zeigt das Display
2$ kurz an, auf wel-
ches Zeitformat Sie gerade umgeschaltet haben.
Drücken Sie wiederholt die HOUR-Taste
i, oder
halten Sie diese solange gedrückt, bis die Stunden-
zahl der aktuellen Uhrzeit angezeigt wird. Drücken
Sie nun wiederholt die MINUTE-Taste
o, oder hal-
ten Sie diese solange gedrückt, bis die Minutenzahl
der aktuellen Uhrzeit angezeigt wird. Anschließend
drücken Sie die TIME-Taste
u. Damit ist die Zeitein-
stellung abgeschlossen, die Ziffern leuchten jetzt
konstant.
Schalten Sie das Gerät ein
Möchten Sie Radio hören oder eine CD abspielen,
drücken Sie zum Einschalten des Gerätes die ON/
OFF-Taste
q. Im Display erscheint die Betriebsanzei-
ge (ON/OFF,
1(). Schieben Sie den Funktionsschal-
ter (FUNCTION
1%) auf die Position der Programm-
quelle, die das Gerät wiedergeben soll:
„CD” für die CD-Wiedergabe, oder
„RADIO” für Radioempfang.
Um das Gerät wieder auszuschalten, drücken Sie
erneut die ON/OFF-Taste
q.
Die Lautstärke einstellen
Der Lautstärkeregler (VOLUME, 2*) ermöglicht die
Einstellung der gewünschten Lautstärke. Drehen Sie
den Regler in Richtung des „+” - Zeichens, so erhö-
hen Sie die Lautstärke. Drehen Sie ihn in Richtung
des „—” - Zeichens, verringern Sie sie.
Kopfhörerbetrieb
An die Kopfhörerbuchse (PHONES , 3)) können
Sie einen Kopfhörer mit einem 3,5 mm Klinkenste-
cker anschließen. In diesem Fall werden die einge-
bauten Lautsprecher
1$ abgeschaltet.
CDs wiedergeben
Dieses Gerät spielt prinzipiell sowohl Audio-CDs als
auch am Computer erstellte CD-R(W) Medien ab.
Aufgrund der verschiedensten Sorten von Rohlingen,
Computertypen, Betriebssystemen, Brennsoftware und
-verfahren können wir aber nicht garantieren, dass
jede „gebrannte” Disc einwandfrei wiedergegeben
wird. Das Gerät spielt keine CD-ROM oder DVD-
Medien ab.
Wie Sie mit CDs am besten umgehen
Fassen Sie CD’s nur an den Kanten
an, um Fingerspuren und Verunreini-
gungen zu vermeiden.
Verunreinigte CD’s wischen Sie mit
einem leicht angefeuchteten, fussel-
freien weichen Lappen vorsichtig
von der Mitte nach außen hin ab.
Kreisende Bewegungen vermeiden!
Verwenden Sie keine Lösungsmittel,
da sonst die CD beschädigt werden kann.
22

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest KH2297 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info