575521
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/86
Nächste Seite
- 3 -
Dieses Gerät entspricht den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen. Überprüfung,
Reparatur und technische Wartung dürfen nur
von einem qualifizierten Fachhändler durchge-
führt werden. Ansonsten erlischt der
Garantieanspruch.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät
und bedecken Sie es nicht. Brandgefahr!
Vorsicht! Der Brotbackautomat wird heiß.
Fassen Sie das Gerät erst an, wenn es sich
abgekühlt hat, oder benutzen Sie zum
Anfassen einen Topflappen.
Lassen Sie das Gerät abkühlen und ziehen Sie
den Netzstecker, bevor Sie Teile des Zubehörs
herausnehmen oder einsetzen.
Versetzen Sie den Brotbackautomaten nicht,
wenn sich heißer oder flüssiger Inhalt, z.B.
Konfitüre, in der Backform befindet. Es besteht
Verbrennungsgefahr!
Kommen Sie nie während der Benutzung mit
den rotierenden Knethaken in Berührung. Es
besteht Verletzungsgefahr!
Ziehen Sie den Stecker nicht am Netzkabel
aus der Steckdose.
Ziehen Sie den Netzstecker bei
Nichtgebrauch und vor jeder Reinigung des
Gerätes aus der Steckdose.
Benutzen Sie den Brotbackautomaten nicht,
um darin Speisen oder Utensilien aufzubewah-
ren.
Legen Sie nie Alufolie oder andere metallische
Gegenstände in den Brotbackautomaten. Dies
kann zu einem Kurzschluss führen. Es besteht
Brandgefahr!
Tauchen Sie den Brotbackautomaten nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten. Es besteht
Stromschlaggefahr!
Reinigen Sie das Gerät nicht mit kratzenden
Putzschwämmen.
Wenn sich Partikel des Schwammes lösen und
mit elektrischen Teilen in Berührung kommen,
besteht Stromschlaggefahr.
Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder
ein separates Fernwirksystem um das Gerät zu
betreiben.
Benutzen Sie das Gerät nie mit leerer oder
ohne Backform. Das führt zu irreparablen
Schäden am Gerät.
Schließen Sie immer den Deckel während des
Betriebs.
Entfernen Sie nie die Backform während des
Betriebs.
Überschreiten Sie beim Backen niemals die
Menge von 700 g Mehl und geben Sie
niemals mehr als 1
1
/
4
Päckchen (ca.26 g)
Trockenhefe dazu. Der Teig kann überlaufen
und einen Brand verursachen!
Während des Betriebs kann die Temperatur
der berührbaren Oberfläche sehr hoch sein.
Verbrennungsgefahr!
Geräteübersicht
Sichtfenster
Gerätedeckel
» Belüftungsschlitze
¿ Netzkabel
Bedienfeld
Achtung! Heiße Oberfläche!
Zubehör
² 2 Knethaken
Backform bis zu 1250 g Brotgewicht
º Messbecher
¾ Messlöffel
µ Knethakenentferner
Kurzinformation
Rezeptheft
Bedienungsanleitung
IB_69294_SBB850A1_LB1 12.08.2011 14:23 Uhr Seite 3
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest SBB 850 A1 - IAN 69294 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest SBB 850 A1 - IAN 69294

Silvercrest SBB 850 A1 - IAN 69294 Rezepten - Deutsch - 49 seiten

Silvercrest SBB 850 A1 - IAN 69294 Rezepten - Englisch - 25 seiten

Silvercrest SBB 850 A1 - IAN 69294 Bedienungsanleitung - Englisch - 48 seiten

Silvercrest SBB 850 A1 - IAN 69294 Rezepten - Holländisch, Französisch, Italienisch - 49 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info