446809
14
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
- 12 -
Á Füllen Sie das Wasser nun in die Kochschale
e
.
Á Setzen Sie den Eierhalter
w
in die Kochschale
e
und setzen Sie den Deckel
q
auf.
Á Drücken Sie den Betriebsschalter
r
nach links
(Position “ “), um das Gerät einzuschalten.
Sobald die Eier gar sind ertönt ein Signal.
Drücken Sie den Betriebsschalter zurück in die
Position “O” um das Gerät auszuschalten.
Á Schrecken Sie die Eier nach dem Kochen unter
kaltem, fließendem Wasser ab.
8. Eier Warmhalten
Nutzen Sie die Warmhaltefunktion nur für hart
gekochte Eier.
Schrecken Sie die Eier nach dem Kochen unter
kaltem, fließendem Wasser ab.
Á Drücken Sie den Betriebsschalter nach rechts,
um nach dem Kochen der harten Eier die Warm-
haltefunktion (Position “ “) zu aktivieren.
Á Drücken Sie den Betriebsschalter zurück in die
Position “O”, um das Gerät auszuschalten.
9. Reinigen und Pflegen
Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag:
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. Es
befinden sich keinerlei Bedienelemente darin.
Tauchen Sie die Geräteteile niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten!
Vorsicht:
Achten Sie bei der Reinigung des Messbechers auf
den Eipick
u
. Verletzungsgefahr!
Hinweis:
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösemittel.
Diese können zu Schäden am Gerät führen.
Das Gerät reinigen:
Á Ziehen Sie erst den Netzstecker aus der
Steckdose.
Á Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Á Reinigen Sie danach die Kochschale
e
und das
Netzkabel mit einem leicht angefeuchteten
Spültuch.
Á Entfernen Sie Kalkrückstände mit einer Lösung
aus etwas Essig und Wasser.
Á Setzen Sie das Gerät danach nur mit klarem
Wasser in Betrieb, um den Essiggeruch zu
entfernen.
Á Trocken Sie das Gerät auf jeden Fall gut ab,
bevor Sie es erneut verwenden.
Das Zubehör reinigen:
Á Spülen Sie den Deckel
q
, den Eierhalter
w
und
den Messbecher
y
mit Spülmittel unter
fließendem Wasser.
Der Eierhalter
w
, Deckel
q
und Messbecher
y
sind auch spülmaschinengeeignet.
10. Aufbewahren
Lassen Sie das Gerät erst vollständig auskühlen,
bevor Sie es wegstellen.
Á Wickeln Sie das Netzkabel um die Kabelaufwik-
klung
t
unter dem Geräteboden.
Á Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort.
IB_68894_SEK400A1_LB2 18.07.2011 15:28 Uhr Seite 12
14

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

silvercrest-sek-400-a1

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest SEK 400 A1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest SEK 400 A1

Silvercrest SEK 400 A1 Bedienungsanleitung - Holländisch - 6 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info