642280
63
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/67
Nächste Seite
IT
DE / AT / CH
63DE / AT / CH
• In den Filter (ohne Kaffee) eine Geschirr-spülmittel Tablette einlegen.
• Abwarten, bis das Gerät richtig heiß ist (mindestens 5 Minuten Aufheizzeit).
• Den Filterhalter am Gerät befestigen und einen Behälter unter dem Filterhalter aufstellen.
• Den Schalter zum Kaffee (O) in die Position Kaffeeabgabe stellen, um die Wasserabgabe
für ca. 15 – 20 Sekunden einzuschalten.
Die Wasserabgabe unterbrechen und die Tablette mindestens 15 Minuten wirken lassen.
Während dieser Zeit muss der Filterhalter am Gerät befestigt bleiben.
Jetzt erneut Wasser abgeben. Die Pumpe jeweils ca. 15 – 20 Sekunden einschalten und
dann ca. 15 – 20 Sekunden ruhen lassen. Dieser Vorgang muss solange wiederholt wer-
den, bis die Wassermenge zweier Wassertanks verbraucht ist.
Den Filterhalter vom Gerät abnehmen, den Filter ausbauen und gründlich unter fließendem
Wasser ausspülen.
Das Gerät ausschalten, das Netzkabel aus der Steckdose ziehen und abkühlen lassen.
Danach die Aufnahme des Filterhalters von eventuellen Spülmittelresten reinigen.
Das Gerät wieder mit einer Steckdose verbinden und einschalten, den Filter erneut ohne
Kaffeepulver einsetzen und nochmals mindestens zwei Tassen Wasser durchlaufen lassen,
um das Nachspülen zu beenden.
Wird die Kaffeemaschine täglich benutzt, wird empfohlen den Reinigungsvorgang mindestens
alle drei Monate auszuführen.
Reinigung der Silikon-Lochscheibe Thermocream®
Die Silikon-Lochscheibe Thermocream® (C) unter fließendem Wasser spülen, dabei die
Scheibe seitlich leicht biegen, so dass die mittlere Öffnung von eventuellen Kaffeeresten
befreit werden kann, die sonst die Silikon-Lochscheibe Thermocream® verstopfen würden
(Fig. 12).
Reinigung der Aufnahme des Filters
Wenn das Gerät längere Zeit benutzt worden ist oder falls zuviel Kaffeepulver im Filter gewe-
sen ist, kann sich Kaffeesatz auf der Aufnahme des Filterhalters absetzen. Der Kaffeesatz kann
mit einem Zahnstocher, einem kleinen Schwamm oder durch Durchlaufen von Wasser (Fig.
13), ohne den Filterhalter in die Aufnahme einzusetzen, entfernt werden (Fig. 4).
Reinigen der Aufschäumdüse
WICHTIG!
Heiße Oberflächen. Um Verbrennungen zu vermeiden, muss die verchromte
Düse bei der Reinigung kalt sein.
Die Dampfröhrchen (G) von der Aufschäumdüse (G1) ziehen (Fig. 14) und mit fließendem
Wasser spülen. Die Aufschäumdüse (G1) kann mit einem nicht scheuernden Lappen gerei-
nigt werden. Gegebenenfalls die Aufschäumdüse mit einer Nadel reinigen (Fig. 14). Das
Dampfröhrchen wieder bis zum Anschlag festschrauben. Nach jedem Gebrauch, um even-
tuelle Reste aus der Austrittsöffnung zu beseitigen, einige Sekunden Dampf austreten lassen.
Reinigung des Wassertanks
Es wird angeraten das Innere des Behälters regelmäßig mit einem Schwamm oder einem
feuchten Tuch zu reinigen. Wenn nötig verwenden Sie ein mildes Spülmittel.
63

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

silvercrest-semr-850-a1---typ-1388a---ian-106103

Suche zurücksetzen

  • wie ist Durchmesser Silikonschlauch im Wassertank? Eingereicht am 6-1-2021 17:50

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest SEMR 850 A1 - Typ 1388A - IAN 106103 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest SEMR 850 A1 - Typ 1388A - IAN 106103

Silvercrest SEMR 850 A1 - Typ 1388A - IAN 106103 Bedienungsanleitung - Italienisch - 44 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info