738918
39
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/42
Nächste Seite
41 DE/AT/CH
keine Wärmequelle wie z.B. eine Bettflasche,
oder ähnliches auf das Heizkissen legen,
während es eingeschaltet ist.
Andernfalls kann das Heizkissen beschädigt
werden.
Decken Sie das Bedienteil
1
nicht ab und legen
Sie es nicht auf das Heizkissen, wenn dieses
betrieben wird. Die elektronischen Bauteile im
Bedienteil
1
des Heizkissens führen beim
Gebrauch zu einer leichten Erwärmung des
Bedienteils
1
.
Sicherheits-System
HINWEIS: Das Heizkissen ist mit einem Sicherheits-
System ausgestattet. Seine elektronische Sensor-
technik verhindert eine Überhitzung des Heizkissens
auf seiner gesamten Fläche durch automatische
Abschaltung im Fehlerfall.
Erfolgt aufgrund eines Fehlerfalles eine automatische
Abschaltung des Heizkissens durch das Sicherheits-
System, so leuchtet die Anzeige der Temperaturstufe
am Bedienteil
1
auch im eingeschalteten Zustand
des Heizkissens nicht mehr.
Bitte beachten Sie, dass das Heizkissen nach
einem Fehlerfall aus Gründen der Sicherheit
nicht mehr betrieben werden kann und an die
angegebene Service-Adresse eingesendet
werden muss.
Inbetriebnahme
HINWEIS: Beim ersten Gebrauch kann das Heiz-
kissen einen Geruch nach Kunststoff entwickeln,
der sich jedoch nach kurzer Zeit verliert.
Ein- / ausschalten /
Temperatur wählen
Verbinden Sie zur Inbetriebnahme zuerst das
Bedienteil
1
mit dem Heizkissen, indem Sie
die Steckkupplung
2
und den Stecker des
Bedienteils
3
zusammenfügen (siehe Abb. B).
Einschalten:
Stellen Sie am Bedienteil
1
Stufe 1–6 ein, um
das Heizkissen einzuschalten.
Ausschalten:
Stellen Sie am Bedienteil
1
Stufe 0 ein, um
das Heizkissen auszuschalten.
Temperatur wählen:
Stellen Sie kurz vor der Nutzung die höchste
Temperaturstufe (Stufe 6) ein. So erreichen Sie
eine schnelle Erwärmung.
Stellen Sie zur Nutzung über mehrere Stunden
die mittlere Temperaturstufe ein (Stufe 3).
Temperaturstufen
Stellen Sie mit Hilfe des Bedienteils
1
die ge-
wünschte Temperaturstufe ein (siehe Abb. A).
Stufe 0: aus
Stufe 1+2: minimale Wärme
Stufe 3+4: mittlere Wärme
Stufe 5+6: maximale Wärme
Abschaltautomatik
HINWEIS: Das Heizkissen wird nach ca.
90Minuten automatisch ausgeschaltet. In der
LED-Anzeige des Bedienteils
1
erscheint die
Anzeige „A“.
Wählen Sie zunächst die Stellung „0“ und nach
ca. 5 Sekunden die gewünschte Temperaturstu-
fe, um das Heizkissen wieder einzuschalten.
Schalten Sie das Heizkissen aus (Stufe „0“)
oder ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, wenn Sie das Heizkissen nach er-
folgter Zeitabschaltung nicht mehr anwenden.
Wichtige Sicherheitshinweise / Sicherheits-System / Inbetriebnahme
39

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest SHK 100 B2 IAN 66377 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest SHK 100 B2 IAN 66377

Silvercrest SHK 100 B2 IAN 66377 Bedienungsanleitung - Deutsch, Holländisch, Französisch, Italienisch - 34 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info