738608
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
- 3 -
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Die Kaffeemaschine dient ausschließlich dem
Zubereiten von Kaffee. Diese Kaffeemaschine ist aus-
schließlich für die Benutzung in privaten Haushalten
bestimmt. Beachten Sie alle Informationen in dieser
Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheits-
hinweise. Jede andere Verwendung gilt als nicht be-
stimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder
sogar zu Personenschäden führen. Es werden keine
Haftungen für Schäden, die durch nicht bestim-
mungsgemäßen Gebrauch entstehen, übernommen.
Lieferumfang
Kaffeemaschine
Thermoskanne mit Deckel
Messlöffel
Bedienungsanleitung
Geräteübersicht
1 Wassertankdeckel mit integriertem Griff
2 Wassertank
3 Griff des Filterhalterdeckels
4 Filterhalter (mit Filtereinsatz)
5 Aromawahlschalter
6 Kaffeedurchlass
7 Thermoskannendeckel
8 Thermoskanne
9 Taste Ein/Aus mit integrierter Kontrollleuchte
0 Standplatte
q Kabelschacht
Aufstellen und anschließen
Gefahr eines Stromschlags!
Stellen Sie die Kaffeemaschine keinesfalls in der
Nähe von Wasser auf, das in Spülbecken oder an-
deren Gefäßen enthalten ist. Benutzen Sie die Kaf-
feemaschine nur auf einer trockenen Unterlage. Die
Nähe von Wasser stellt eine Gefahr dar, auch wenn
das Gerät nicht arbeitet. Ziehen Sie daher nach je-
dem Gebrauch den Netzstecker.
Warnung vor Sachschäden!
Stellen Sie die Kaffeemaschine niemals in der Nähe
von Wärmequellen auf.
Das Gerät könnte beschädigt werden.
Achtung!
Benutzen Sie die Kaffeemaschine nur auf einer
ebenen und hitzeunempfindlichen Unterlage, um Schä-
den am Gerät und der Standfläche zu vermeiden.
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien vom
Gerät.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und hitze-
unempfindliche Oberfläche.
Stellen Sie die Thermoskanne 8 auf die Stand-
platte 0 in das Gerät.
Stecken Sie anschließend den Netzstecker in
die Netzsteckdose.
Bedienen
Vor dem ersten Gebrauch
Achtung!
Füllen Sie niemals mehr als eine Gesamtmenge
für 10 Tassen Wasser in den Wassertank 2
ein. Füllen Sie nie weniger Wasser als für 2 Tas-
sen in den Wassertank 2. Andernfalls könnte
die Kaffeemaschine beschädigt werden. Nutzen
Sie die Skala am Wassertank 2.
IB_54348_SKAD1000A1_LB1 22.12.2010 13:53 Uhr Seite 3
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest SKAD 1000 A1 IAN 54348 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest SKAD 1000 A1 IAN 54348

Silvercrest SKAD 1000 A1 IAN 54348 Bedienungsanleitung - Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch - 42 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info