737550
22
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/25
Nächste Seite
- 20 -
Öffnen Sie den Deckel 1 und legen Sie eine Fil-
tertüte (Größe 1x4) mit umgeknickten Seiten in
den Filtereinsatz 2.
Füllen Sie mit dem Messlöffel w Kaffeepulver in
die Filtertüte ein. Pro Tasse benötigen Sie, je
nach persönlichem Geschmack, ca. einen gestri-
chenen Messlöffel w Kaffeepulver. Dabei ent-
spricht ein gestrichener Messlöffel w ca. 5,5 g
Kaffeepulver.
Füllen Sie die gewünschte Wassermenge in den
Wassertank 3 ein. Nutzen Sie dafür die Skala
9. Füllen Sie nie mehr Wasser, als bis zur Max-
Markierung (12 Tassen) ein.
Schließen Sie den Deckel 1, so dass er
einrastet.
Stellen Sie die Glaskanne q in die Kaffeema-
schine.
Drücken Sie die Taste ON/AUTO/OFF 7, um
den Brühvorgang zu starten. Die in der Taste
ON/AUTO/OFF 7 integrierte rote Anzeigelam-
pe leuchtet.
Wenn der Brühvorgang beendet ist, können Sie
die Glaskanne q entnehmen und den Kaffee
servieren.
Wenn Sie den Kaffee nicht sofort servieren wol-
len, lassen Sie ihn in der Kaffemaschine stehen.
Die Warmhalteplatte 0 hält den Kaffee für 2
Stunden warm. Nach zwei Stunden schaltet sich
die Kaffeemaschine automatisch aus.
Wenn Sie die Kaffeemaschine manuell ausschal-
ten möchten, drücken Sie die Taste
ON/AUTO/OFF 7 2 mal, so dass die integrier-
te blaue Anzeigelampe dauerhaft leuchtet.
Nach ca. 15 Sekunden erlischt diese. Die Kaf-
feemaschine ist nun ausgeschaltet.
Hinweis:
Lassen Sie die Kaffeemaschine etwa 5 Minuten lang
auskühlen, bevor Sie einen weiteren Brühvorgang
beginnen oder Wasser nachfüllen.
Timer-Funktion
Mit der Taste PROG 6 können Sie die Kaffeema-
schine so einstellen, dass sie zu einem festgelegten
Zeitpunkt mit dem Brühvorgang beginnt. Füllen Sie
immer zuerst Kaffeepulver in die Filtertüte im Filter-
einsatz 2 und Wasser in den Wassertank 3. Stel-
len Sie die Glaskanne q in die Kaffeemaschine.
Stellen Sie sicher, dass der Wassertank 3 nicht
über die Max-Markierung hinaus (12 Tassen) ge-
füllt ist.
Drücken Sie die Taste PROG 6 2 mal, so dass
TIMER im Display 8 erscheint.
Stellen Sie die gewünschte Startzeit mit der Taste
HOUR 4 und der Taste MIN 5 ein (siehe Kapi-
tel „Einstellung der Uhrzeit“).
Wenn die gewünschte Startzeit eingestellt ist,
drücken Sie die Taste ON/AUTO/OFF 7 2
mal. Die integrierte blaue Anzeigelampe blinkt
und zeigt damit an, dass der Timer eingestellt ist.
Die Kaffeemaschine startet den Brühvorgang zur
eingestellten Zeit.
Wenn Sie den Timer wieder deaktivieren möch-
ten, drücken Sie einmal die Taste
ON/AUTO/OFF 7, so dass die integrierte
blaue Anzeigenlampe dauerhaft leuchtet.
Reinigung und Wartung
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus
der Netzsteckdose.
Gefahr eines elektrischen Schlags!
Bevor Sie die Kaffeemaschine reinigen, müssen Sie
immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose
ziehen.
Achtung!
Tauchen Sie die Kaffeemaschine nie in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
IB_61663_SKAT1000EDSA1_LB2 04.11.2010 9:43 Uhr Seite 20
22

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest SKAT 1000 EDS A1 IAN 61663 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest SKAT 1000 EDS A1 IAN 61663

Silvercrest SKAT 1000 EDS A1 IAN 61663 Bedienungsanleitung - Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch - 33 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info