575461
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/62
Nächste Seite
SKD2300A1 5
Benutzen Sie das Gerät niemals in
unmittelbarer Nähe eines Spülbeckens,
einer Badewanne, einer Dusche oder
eines Schwimmbeckens, da Spritzwasser
in das Gerät gelangen könnte.
In das Gerät dürfen keinesfalls Wasser
oder andere Flüssigkeiten gelangen.
Daher:
niemals im Freien einsetzen
niemals mit Flüssigkeit gefüllte
Gefäße, wie Trinkgläser, Vasen etc.
auf das Gerät stellen
niemals in sehr feuchter Umgebung
wie z.B. einem Badezimmer einsetzen
Falls doch einmal Flüssigkeit in das
Gerät gelangt, ziehen Sie sofort den
Netzstecker und lassen das Gerät von
qualifiziertem Fachpersonal reparieren.
Die Kontaktdaten finden Sie in Service-
Center” auf Seite 13.
Versuchen Sie niemals mit Fingern oder
Gegenständen durch die Schutzgitter in
das Innere des Gerätes zu fassen.
Fassen Sie das Gerät, die Netzan-
schlussleitung oder den Netzstecker nie-
mals mit feuchten Händen an.
Ziehen Sie die Netzanschlussleitung
stets am Netzstecker heraus. Ziehen Sie
niemals am Kabel selber.
Achten Sie darauf, dass die Netzan-
schlussleitung nie geknickt oder
gequetscht wird.
Achten Sie darauf, dass die Netzan-
schlussleitung nicht durch scharfe Kanten
beschädigt wird.
Halten Sie die Netzanschlussleitung von
heißen Flächen (z.B. Herdplatte) fern.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen, ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose. Nur dann ist das
Gerät völlig stromfrei.
Die Benutzung von Verlängerungskabeln
sollten Sie vermeiden. Sie ist nur unter
ganz bestimmten Voraussetzungen
gestattet:
Das Verlängerungskabel muss für die
Stromstärke des Gerätes geeignet
sein.
Das Verlängerungskabel darf nicht
„fliegend“ verlegt sein: es darf nicht
zur Stolperfalle werden oder von
Kindern erreichbar sein.
Das Verlängerungskabel darf keines-
falls beschädigt sein.
Es dürfen keine weiteren Geräte als
dieses Gerät an der Netzsteckdose
angeschlossen werden, da es sonst zu
einer Überlastung des Stromnetzes
kommen kann (Verbot von Mehrfach-
steckdosen!).
Das Gerät darf nicht mit einer externen
Zeitschaltuhr oder einem separaten Fern-
wirksystem, wie zum Beispiel einer Funk-
steckdose, betrieben werden.
4.4 Schutz vor Brandgefahr
Warnung! Da das Gerät mit
hohen Temperaturen arbeitet,
beachten Sie die folgenden Sicher-
heitshinweise, damit kein Brand ent-
stehen kann.
• Während des Betriebes dürfen sich
keine brennbaren Gegenstände (z.B.
Vorhänge, Papier usw.) in unmittelbarer
Umgebung des Gerätes befinden.
Benutzen Sie das Gerät niemals dazu,
Textilien oder andere Dinge auf, über
oder vor dem Gerät zu trocknen.
Um eine Überhitzung zu vermeiden, darf
das Gerät niemals abgedeckt werden.
Halten Sie beim Aufstellen des Gerätes
einen Mindestabstand von 1 m zu ande-
ren Geräten oder der Wand ein.
Betreiben Sie das Gerät nie in
explosionsgefährdeten Räumen oder in
RP90866 Konvektor LB1 Seite 5 Dienstag, 2. Juli 2013 3:36 15
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest SKD 2300 A1 - IAN 90866 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info