576608
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
- 13 -
Before the First Use
Remove all packaging materials from the appli-
ance.
Carefully rinse all parts of the brewing system
(brew chamber 0, water riser pipe q, Sieve w)
and the glass pot 3 (see chapter “Cleaning
and Care”).
Proceed as follows before the first usage:
1. Remove the glass pot 3 from the base 5.
2. Fill the glass pot 3 up to the MAX marking with
water, then add a teaspoon of lemon juice (or le-
mon concentrate) to it. If lemon juice is not avai-
lable, you could add a teabag (or a teaspoon of
loose tea) directly into the water.
3. Replace the brew system in the glass pot 3.
4. Close the lid 1 and replace the glass pot 3 on
the base 5.
5. Switch the appliance on with the On/Off switch 8.
The control lamp 4 and the On/Off switch 8
light up. Wait until the control lamp 4 goes out.
6. Switch the appliance off with the On/Off switch 8
and then clean the appliance as described in
“Cleaning and Care”.
The Tea Automat is now ready for use.
Operation
Attention:
DO NOT put any sugar into the Tea Automat.
DO NOT heat milk or alcohol in the tea automat.
This would irreparably damage the appliance.
Note:
Green tea is not suitable for brewing in the Tea
Automat. The ideal brewing temperature for green teas
lies at around 70°C. At higher brewing temperatures,
such as those generated in the Tea Automat, tannic
acids are released. The tea will taste bitter.
1. Remove the glass pot 3 from the base 5.
2. Open the lid 1 and take out the brew system.
Place the brew system on a level and even surface.
3. Pour the desired quantity of water into the glass
pot 3. NEVER fill it with more water than to the
MAX marking, and never with less than to the
MIN marking.
Danger!
To avoid scalds/burns and electric shocks, ensure
that water does not overflow from the glass pot 3.
4. Take hold of the brew system and pull the water
riser pipe q with the sieve w upwards.
5. Place the necessary amount of tea or number of
teabags in the brew chamber 0.
Note:
Ensure that no labels or teabag strings remain in the
appliance.
6. Replace the brew system in the glass pot 3.
Ensure that the water riser pipe q sits firmly in
the recess on the bottom of the glass pot 3.
The brew chamber 0 must be positioned with
the flattened side towards the handle 2.
7. Close the appliance lid 1.
8. Replace the glass pot 3 back on to the base 5.
9. Insert the plug into a wall power socket and place
the On/Off switch 8 at the position “I”. The
control lamp 4 and the On/Off switch 8 light up.
The water is now boiled and forced upwards
through the water riser pipe q to flow through the
brew chamber 0 and then back into the glass pot 3.
IB_100072_STK650A1_DE_AT 12.06.2014 11:36 Uhr Seite 13
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest STK 650 A1 - IAN 100072 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest STK 650 A1 - IAN 100072

Silvercrest STK 650 A1 - IAN 100072 Bedienungsanleitung - Holländisch, Französisch, Italienisch - 33 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info