696408
99
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/104
Nächste Seite
97
DE
HINWEIS: Falls die LED4 nicht erlischt und
das Geräusch der Vakuumpumpe nicht auf-
hört, obwohl die Luft im Folienbeutel nicht
weiter abgesaugt wird, unterbrechen Sie
den Vorgang. Prüfen Sie den Folienbeutel
auf korrekte Lage im Gerät und auf Undich-
tigkeiten.
8. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten9,
um die Arretierung des Deckels12 zu
lösen.
9. Öffnen Sie den Deckel12 und entneh-
men Sie den Beutel.
10. Prüfen Sie die Schweißnaht. Sie sollte
ein glatter, faltenfreier Streifen sein.
9. Reinigen und
Aufbewahren
GEFAHR von Verletzungen
durch Verbrennen/Verbrühen!
~ Lassen Sie das Gerät vollständig abküh-
len, bevor Sie es reinigen oder wegräu-
men.
~ Der Schweißdraht17 wird beim Be-
trieb sehr heiß. Berühren Sie den hei-
ßen Schweißdraht17 nicht.
GEFAHR durch Stromschlag!
~ Ziehen Sie vor der Reinigung den Netz-
stecker6 des Gerätes.
GEFAHR von Stromschlag
durch Feuchtigkeit!
~ Das Gerät und die Anschlussleitung mit
Netzstecker6 dürfen nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten getaucht wer-
den.
WARNUNG vor Sachschäden!
~ Verwenden Sie keine scharfen oder
kratzenden Reinigungsmittel.
9.1 Reinigen
Um die einwandfreie Funktion und volle Leis-
tungsfähigkeit Ihres Gerätes sicherzustellen,
reinigen Sie es regelmäßig.
Wischen Sie das Gerät mit einem leicht
angefeuchteten Tuch ab.
Vor dem nächsten Einsatz muss das Ge-
rät komplett trocken sein.
Auffangschale
1. Greifen Sie den mittleren oder die bei-
den äußeren Stege mit den Fingern und
heben Sie die Auffangschale für Flüssig-
keiten18 vorsichtig nach oben raus.
2. Gießen Sie die Flüssigkeit ab.
3. Spülen Sie die Auffangschale18 unter
warmem Spülwasser ab oder geben
Sie diese in die Geschirrspülmaschine.
Trocknen Sie sie vor dem Einsetzen.
4. Setzen Sie die Auffangschale18 von
oben in das Gerät.
Dichtungsring
1. Fassen Sie den Dichtungsring16 mit
zwei Fingern an und ziehen ihn nach
oben ab.
2. Spülen Sie den Dichtungsring16 unter
warmem Spülwasser ab. Trocknen Sie
ihn vor dem Einsetzen.
3. Setzen Sie den Dichtungsring16 wie-
der in die entsprechende Form im Ge-
rät. Achten Sie darauf, dass er glatt
anliegt und keine Wellen hat.
HINWEIS: Der Dichtungsring16 ist ein
Verschleißteil. Durch den hohen Andruck
verliert er mit der Zeit etwas seine Form. In
diesem Fall ersetzen Sie ihn durch einen
neuen (im Lieferumfang).
__321553_Vakuumierer_B6.book Seite 97 Mittwoch, 3. Juli 2019 11:15 11
99

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

silvercrest-sv-125-b2-kat---ian-321553

Suche zurücksetzen

  • Irgend was mache ich falsch, denn es zieht die Luft nicht raus ! Eingereicht am 8-8-2022 20:56

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest SV 125 B2 KAT - IAN 321553 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest SV 125 B2 KAT - IAN 321553

Silvercrest SV 125 B2 KAT - IAN 321553 Bedienungsanleitung - Deutsch, Französisch, Italienisch - 56 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info