738922
38
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/42
Nächste Seite
- 36 -
Wasser erwärmen
Gefahr
Bringen Sie niemals den elektrischen Sockel
y
in
die Nähe von Wasser – Lebensgefahr!
Hinweis
Verwenden Sie immer frisches Trinkwasser. Verzeh-
ren Sie kein Wasser welches schon länger als eine
Stunde im Wasserkocher gestanden hat. Kochen
Sie kein erkaltetes Wasser erneut auf. Schütten Sie
altes Wasser immer weg. Es können sich Keime bil-
den!
Hinweis
Erhitzen Sie möglichst nur soviel Wasser, wie Sie tat-
sächlich benötigen. Das spart Energie!
Nehmen Sie die Kanne ab zum Befüllen!
Öffnen Sie den Deckel, indem Sie den Deckelöff-
ner unter dem Griff des Deckels
t
drücken und
dabei den Deckel aufklappen. Ziehen Sie den
Deckel leicht nach hinten, so dass er fest sitzt
und nicht zufällt.
Halten Sie beim Befüllen die Kanne senkrecht.
Nur dann können Sie die Markierungen richtig
ablesen.
Befüllen Sie die Kanne...
mindestens bis zur MIN-Marke, damit das Gerät
nicht überhitzt,
maximal bis zur MAX-Marke, damit kein kochen-
des Wasser heraus schwappt.
Schließen Sie erst den Deckel, so dass er einra-
stet...
und setzen danach die Kanne auf den Sockel
y
, bis diese ganz gerade auf dem Sockel
y
steht.
Stecken Sie nun den Netzstecker in die
Steckdose.
Sie können nun das Wasser aufwärmen:
Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein:
drücken Sie die Taste SET TEMP
r
so oft, bis
die LED
q
bei der gewünschten Temperatur
leuchtet. Sie können wählen zwischen 40°C,
60°C, 80°C und 100°C.
Wenn Sie die gewünschte Temperatur gewählt
haben, drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden
die Taste Ein/Aus
e
. Die LED
q
der ausge-
wählten Temperatur blinkt. Die in der Taste
Ein/Aus
e
integrierte LED leuchtet. Wenn Sie
nicht innerhalb von 10 Sekunden den Kochvor-
gang starten, geht die eingestellte Temperatur
verloren.
Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist,
ertönt ein Signalton, die jeweilige LED
q
der er-
reichten Temperatur leuchtet für ca. 2 Minuten
konstant und die in der Taste Ein/Aus
e
inte-
grierte LED erlischt.
Hinweis
Wenn Sie Wasser zum kochen bringen wollen
(100°C), brauchen Sie nur die Taste Ein/Aus
e
zu
drücken. Der Wasserkocher bringt das Wasser zum
Kochen.
Hinweise
- Sie können das Aufwärmen des Wassers jederzeit
durch Drücken der Taste Ein/Aus
e
abbrechen.
- Sobald Sie die Kanne vom Sockel
y
heben, schal-
tet das Gerät alle Funktionen aus. Alle Einstellun-
gen gehen verloren.
Hinweis
Lassen Sie das Wasser nicht länger als unbedingt
nötig im Wasserkocher stehen. Das führt zu Kalkab-
lagerungen. Schütten Sie nicht mehr benötigtes
Wasser sofort weg.
IB_67146_SWKD3000A1_LB5 29.06.2011 9:52 Uhr Seite 36
38

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest SWKD 3000 A1 IAN 67146 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest SWKD 3000 A1 IAN 67146

Silvercrest SWKD 3000 A1 IAN 67146 Bedienungsanleitung - Deutsch, Holländisch, Französisch, Italienisch - 33 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info