739426
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/26
Nächste Seite
- 3 -
Vor der ersten Inbetriebnahme
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, überzeu-
gen Sie sich davon, dass das Gerät, Netzstecker
und Netzkabel in einwandfreiem Zustand sind und
alle Verpackungsmaterialien vom Gerät entfernt
sind.
1. Wischen Sie die Backflächen mit einem feuchten
Tuch ab.
2. Fetten Sie die Backflächen leicht mit zum Backen
geeigneter Butter, Margarine oder Öl ein. So lö-
sen sich eventuelle fertigungsbedingte Rückstän-
de an den Backflächen besser.
3. Schließen Sie den Deckel (ohne Teig).
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine Netz-
steckdose. Die rote Kontrollleuchte
q
leuchtet
und zeigt damit an, dass das Gerät mit dem
Stromnetz verbunden ist. Die grüne Kontroll-
leuchte
q
leuchtet erst, wenn das Gerät aufge-
heizt ist.
5. Schieben Sie den Bräunungsregler
e
auf Stufe 5.
Hinweis:
Beim ersten Gebrauch kann durch fertigungsbe-
dingte Rückstände ein leichter Geruch entstehen
(auch geringe Rauchentwicklung möglich). Dieser
ist normal und verliert sich nach kurzer Zeit. Sorgen
Sie bitte für ausreichende Entlüftung. Öffnen Sie z.B.
ein Fenster.
6. Warten Sie, bis die grüne Kontrollleuchte
q
leuchtet. Schieben Sie dann den Bräunungsreg-
ler
e
auf Stufe 1.
7. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netz-
steckdose.
8. Öffnen Sie das Gerät, indem Sie die Verriege-
lung am Handgriff
w
zusammendrücken, und
den Deckel nach oben klappen.
9. Lassen Sie das Gerät aufgeklappt auskühlen.
10.Wischen Sie die Backflächen noch einmal mit
einem feuchten Tuch gründlich ab.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Waffeln backen
Wenn Sie einen für das Zimtwaffeleisen vorgesehe-
nen Teig vorbereitet haben:
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und hitze-
unempfindliche Oberfläche.
Achtung:
Fassen Sie das Gerät nur am Handgriff
w
an.
Die anderen Geräteteile werden sehr heiß.
Verbrennungsgefahr!
2. Heizen Sie das Gerät bei geschlossenem Deckel
auf. Hierzu stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose und drehen den Bräunungsregler
e
auf die gewünschte Bräunungsstufe. Wir empfeh-
len Stufe 4. Die rote Kontrollleuchte
q
zeigt an,
dass das Gerät mit dem Stromnetz verbunden ist
und aufheizt.
Sobald die grüne Kontrollleuchte
q
leuchtet,
ist das Waffeleisen zum Backen bereit.
3. Öffnen Sie das Gerät, indem Sie die Verriege-
lung am Handgriff
w
zusammendrücken, und
den Deckel nach oben klappen.
4. Formen Sie den Teig zu etwa kirschgroßen Ku-
geln. Legen Sie jeweils eine Teigkugel in jede
der 8 Waffelformen.
Hinweis:
Die Menge des Teiges kann je nach Teigbeschaffen-
heit variieren! Vergrößern Sie die Teigkugeln, wenn
die Waffelformen nach dem Backen nicht richtig
ausgefüllt waren. Verkleinern Sie die Teigkugeln bei
den nächsten Waffeln, wenn der Teig während des
Backens aus den Waffelformen austritt.
5. Schließen Sie den Deckel und verteilen Sie so
den Teig. Achten Sie darauf, dass die Verriege-
lung am Handgriff
w
einrastet.
IB_68613_SZW1000A2_LB1_CH.qxd 11.08.2011 13:01 Uhr Seite 3
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest SZW 1000 A2 IAN 68613 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest SZW 1000 A2 IAN 68613

Silvercrest SZW 1000 A2 IAN 68613 Bedienungsanleitung - Englisch, Portugiesisch, Spanisch - 32 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info