739746
21
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
21 DE/AT/CH
VORSICHT! Lagern Sie die Waage außer-
halb von Durchgängen. Andernfalls können Sie
darüber stolpern.
Gefahren im Umgang
mit Batterien
LEBENSGEFAHR! Batterien
gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie Bat-
terien nicht herumliegen. Es besteht die Gefahr,
dass diese von Kindern oder Haustieren
verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines
Verschluckens sofort einen Arzt auf.
VORSICHT! EXPLOSIONSGE-
FAHR! Batterien niemals wieder
aufladen, kurzschließen oder öffnen.
Überhitzung, Brandgefahr oder Platzen können
die Folge sein. Werfen Sie Batterien niemals
ins Feuer oder Wasser. Die Batterien können
explodieren.
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Tem-
peraturen, die auf Batterien einwirken können,
z. B. auf Heizkörpern. Andernfalls besteht
erhöhte Auslaufgefahr.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können
bei Berührung mit der Haut Verätzungen verur-
sachen. Tragen Sie deshalb in diesem Fall
unbedingt geeignete Schutzhandschuhe!
Vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten, falls Flüssigkeit aus der Batterie
ausgetreten ist. Spülen Sie bei Kontakt mit
Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser und suchen Sie umge-
hend einen Arzt auf.
Entfernen Sie die Batterie, wenn sie längere
Zeit nicht verwendet wurden, aus dem Gerät.
Achten Sie beim Einlegen auf die richtige
Polarität! Diese wird im Batteriefach angezeigt.
Entfernen Sie eine erschöpfte Batterie umge-
hend aus dem Gerät. Es besteht erhöhte
Auslaufgefahr!
Batterien gehören nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet,
Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen!
Halten Sie Batterien von Kindern fern, werfen
Sie Batterien nicht ins Feuer, schließen Sie
Batterien nicht kurz und nehmen Sie sie nicht
auseinander.
Bei Nichtbeachtung der Hinweise kann die Bat-
terie über ihre Endspannung hinaus entladen
werden. Es besteht dann die Gefahr des Aus-
laufens. Falls die Batterie in Ihrem Gerät ausge-
laufen sein sollte, entnehmen Sie diese sofort,
um Schäden am Gerät vorzubeugen!
Inbetriebnahme
Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch den
Batterie-Isolierstreifen.
Batterie auswechseln
Hinweis: Beim Betreiben der Waage mit zu
schwacher Batterie erscheint auf dem LC-Display
1
„Lo“ (siehe Abb. D) und die Waage schaltet sich
automatisch aus.
Ersetzen Sie in diesem Fall die verbrauchte
Batterie gegen eine neue Batterie gleichen Typs.
Öffnen Sie das Batteriefach
4
.
Nehmen Sie den Batteriefachdeckel
3
ab.
Entnehmen Sie die verbrauchte Batterie.
Setzen Sie eine neue Batterie ein.
Das „+“-Zeichen muss auf der Oberseite sein.
Schließen Sie das Batteriefach
4
, indem Sie
den Batteriefachdeckel
3
aufsetzen und nach
unten schieben bis er spürbar einrastet.
Gewichtseinheit einstellen
(Abb. E)
Hinweis: Die Standard-Gewichtseinheit ist
Kilogramm (kg).
Im Auslieferungszustand ist die Waage auf die
Einheit „kg“ eingestellt.
Schieben Sie den Schalter
5
im Batteriefach
auf folgende Positionen, um zwischen den
verschiedenen Gewichtseinheiten zu wählen:
21

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest Z29777B IAN 73055 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest Z29777B IAN 73055

Silvercrest Z29777B IAN 73055 Bedienungsanleitung - Deutsch, Holländisch, Französisch, Italienisch - 21 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info