784619
14
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
14Den inneren Edelstahlring mit einem kleinen Schraubenzieher leicht heraus hebeln. Nach Austausch der Lampe Glas mit Ring wieder einsetzen. 3. 3W/240V LED-Leuchte mit Sockel GU10 (Bajonett-Verschluss) Nehmen Sie den oder die Fettfilter heraus, die neben dem defekten Leuchtmittel sind.Die sind in einer Federhalterung eingesetzt. Wie Sie auf der LED-LeuchteZeichnung sehen, drücken Sie mit einer Hand vom Haubeninneren diese Federhalterung soweit herunter, bis Sie den Lampenrand greifen können, drehen dann die defekte Lampe etwas nach links und können diese herausnehmen.15Montage der Haube allgemeinSichtlich beschädigte Ware, die trotzdem montiert wird, ist generell vom Umtausch ausgeschlossen.Bitte nehmen Sie vor der Montage der Haube eine Prüfung auf Vollständigkeit und eventuelle Schäden vor. Abluft- oder UmluftanschlussBeim Abluftbetrieb wird der Dunst über einen Abluftkanal mit Mauerkasten nach draußen - aus der Küche heraus - geführt.Beim Umluftbetrieb wird der Dunst von Fettrückständen und Gerüchen befreit und wieder in die Küche ausgestoßen. Wenn Sie Kochgerüche binden wollen, müssen Aktivkohlefilter in die Haube eingesetzt werden. Dabei wird allerdings nicht die Feuchtigkeit, die beim Kochen entsteht, aus der Küche entfernt!Der Einsatz des Aktivkohlefilters erhöht den Saugwiderstand des Gebläses, d.h. der Luftdurchsatz verringert sich. Die Dunstabzugshaube zieht dadurch schlechter ab und das Geräusch des Luftstroms wird lauter.Werkseitig wird die Haube ohne Aktivkohlefilter geliefert, d.h. die Hauben sind für Abluftbetrieb vorgesehen. Aktivkohlefilter für Ihre entsprechende Haube können Sie bei Ihrem vertrauten Fachhändler bestellen.Hinweise zu baulichen VoraussetzungenBeim Nutzen einer Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb sind folgende Hinweise zu beachten.In Küchen/Räumen ohne offene Feuerstelle sollte die Luftzufuhr für den Raum mindestens so geschaffen sein, dass in diesem Raum kein Unterdruck entsteht und die Haube gut funktionieren kann.Wichtig: In Küchen/Räumen mit offener Feuerstelle, z.B. Kachel- oder Kohleöfen, Kaminen, etc. muss grundsätzlich eine ausreichende Frischluftzufuhr sichergestellt sein. Am besten durch einen Ab- und Zuluft-Mauerkasten oder durch eine Absicherung mit einem Fensterkippschalter.Am besten erkundigen Sie sich vor der Planung bei Ihrem zuständigen Kaminkehrermeister. Vor Inbetriebnahme muss dann die Haube sowie die Ab- und Zuluftleitung von diesem abgenommen werden.Die Haube darf auf keinen Fall an einen im Betrieb befindlichen Rauch- oder Abgaskamin anderer Geräte (Boiler, Kessel, Öfen, etc.) angeschlossen werden. Es darf auch kein Schacht verwendet werden, welcher der Be- oder Entlüftung von Räumen oder Feuerstellen dient.Bei Anschluss an stillgelegte Rauch- oder Abgaskamine ist die Zustimmung des zuständigen Kaminkehrermeisters einzuholen.Die jeweiligen Länder-Bauvorschriften sind unbedingt zu beachten!
14

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silverline Perla wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info