669161
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/128
Nächste Seite
INHALTSVERZEICHNIS
IHRE MASCHINE ........................................................ 1
Maschinenkomponenten...................................................1
Maschinenfront und -seite...............................................1
Innenansicht der Maschine.............................................2
Zubehör .......................................................................2
Anschließen von Fußanlasser und Netzkabel .........................3
Anbringen des ausfahrbaren Garnständers ...........................3
Öffnen und Schließen der Frontabdeckung............................4
Abnehmen und Wiederanbringen der erweiterten Nähfläche ....4
Nähfußheber.................................................................4
Wechseln der Nadel .......................................................5
Nähfuß wechseln............................................................5
Ausschalten des Obermessers ............................................6
Wiedereinschalten des Obermessers ................................6
Anbringen des 2-Faden-Overlock-Konverters..........................6
Abnehmen des 2-Faden-Overlock-Konverters ......................6
ERSTE SCHRITTE BEIM NÄHEN .................................... 7
Allgemeine Einfädelhinweise .............................................7
Welche Nadel und welches Garn eignet sich für welchen
Stoff? ...........................................................................7
Einfädeln des oberen Greifers (rot) ......................................8
Einfädeln des unteren Greifers (gelb) ...................................9
Einfädeln der linken Nadel (blau)......................................10
Einfädeln der rechten Nadel (grün)....................................10
Einstellen der Fadenspannung..........................................11
Einstellen des Differentialtransports....................................12
Anpassen des Nähfußdrucks ...........................................13
Einstellen der Stichbreite .................................................13
Einstellen der Stichlänge .................................................14
Einstellen des Stichfingerhebels ........................................14
NÄHEN ................................................................... 15
Stichübersicht...............................................................15
4-Faden-Overlock ......................................................15
3-Faden-Overlock, breit (und schmal) ..............................16
3-Faden-Schmalkantenstich ..........................................16
3-Faden-Flatlock, breit (und schmal) ................................16
3-Faden-Rollsaum.......................................................17
2-Faden-Überwendlich, breit (und schmal)........................17
2-Faden-Overlockstich, zusammengefasst, breit (und
schmal)....................................................................17
2-Faden-Rollsaum.......................................................18
Wechseln des Garns .....................................................18
Nähbeginn..................................................................19
Verwenden von Stecknadeln.........................................19
Sichern der Fadenenden..............................................19
Overlockstich mit Beilauffaden .........................................20
Kräuseln mit dem Differentialtransport ...............................20
Rollsäume ...................................................................21
2-Faden-Rollsaum (A) ..................................................21
3-Faden-Rollsaum (B) / Schmalkantenstich (C) ...................21
Flatlock-Stich................................................................22
Standard-Flatlock-Stich, breit (B).....................................22
Dekorativer Flatlock-Stich, breit (C) .................................22
Leiterstich (D) ............................................................22
WARTUNG DER MASCHINE ..................................... 23
Reinigung ...................................................................23
Ölen..........................................................................23
Wechseln des Untermessers.............................................23
Wechseln des Obermessers.............................................24
Aufbewahrung .............................................................24
Kundendienst...............................................................24
Fehlerbehebung ...........................................................24
Technische Daten..........................................................26
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf dieser Overlockmaschine und sind sicher, dass Sie mit diesem Produkt
zufrieden sein werden. Um das Produkt sicher und richtig verwenden zu können, haben wir eine Bitte an Sie.
Lesen Sie vor dem Gebrauch diese Bedienungsanleitung durch und beachten Sie die Sicherheitshinweise und
Informationen. Bewahren Sie diese Anleitung zum Nachschlagen auf und geben Sie sie an andere Nutzer
weiter.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Overlockmaschine verarbeitet die verschiedensten Materialien von Batist bis Jeansstoff. Optimale
Nutzung und Wartung sind in dieser Anleitung beschrieben. Dieses Produkt ist nicht für industrielle Nutzung
bestimmt.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

singer-s14-78

Suche zurücksetzen

  • Warum schneiden die Messer nicht mehr beim nähen nach dem Messer Wechsel Eingereicht am 4-9-2022 21:12

    Antworten Frage melden
  • Nähmachine ist am Strom angeschaltet, Licht brennt - leider keine Betätigung des fussschalters möglich, kann nicht nähen. Problem ist zum 2. Mal aufgetreten. Beim 1. Mal durch Bewegen der Anschlüsse am Gerät und am Fussschalter zum Laufen gebracht. Jetzt habe ich damit keinen Erfolg. Was kann ich noch tun? Eingereicht am 15-3-2021 15:22

    Antworten Frage melden
  • Welcher Unterschied ist zwischen der singer overlock S1010L und der Singer Overlock S14-78 Eingereicht am 3-10-2020 16:04

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die Glühbirne austauschen?
    In der Bedienung ist nichts zu finden.
    Danke Eingereicht am 8-7-2020 11:59

    Antworten Frage melden
  • bei dieser overlock von singer typ 14-78
    neu gekauft, läst sich das Handrad nicht bewegen es ist kein faden und knoten der sperren könnte Eingereicht am 11-11-2019 14:51

    Antworten Frage melden
  • Hallo,weiß jemand Rat,bei mir dreht sich das Handrad nicht .Wäre dankbar für hilfreiche Tipps! Eingereicht am 17-10-2019 16:01

    Antworten Frage melden
  • Auch bei mir lässt sich die Nadel nicht mit dem Handrad bewegen und der Schalter für das Obermesser lässt sich nicht auf das Kreuz zurück stellen. Eingereicht am 10-10-2019 16:59

    Antworten Frage melden
  • hat diese overlock eine Transportsicherung?
    Ich kann die Nadeln nicht zum Einfädeln hochfahren.
    wer kann mir hierbei helfen? Eingereicht am 5-10-2019 14:30

    Antworten Frage melden
    • Und gibt es eine Lösung für das Problem ich habe das selbe Problem, weder Nadeln noch Handrad bewegen sich. Ist die Maschine kaputt ? Overlock ist neu!!! Hab hier gelesen es gibt mehrere Leute mit dem Problem! Lg
      Beantwortet 22-3-2020 at 22:28

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (20) Antwort melden
  • Ich möchte gerne wissen, ob der obere Greifer vor oder hinter den Nadeln läuft (nach meinem Verständnis "hinter") und wie die Abstände zueinander sind. Es ist eine Singer S14-78. Danke. Eingereicht am 16-5-2019 12:09

    Antworten Frage melden
  • Beim mir reißt immer der 4 Faden! Woran kann es liegen? Eingereicht am 25-4-2019 10:12

    Antworten Frage melden
  • hallo,
    wie näht man eine cover-Naht?
    vielen dank
    Christiane Eingereicht am 31-12-2018 19:43

    Antworten Frage melden
  • Welche Sticharten gibt es für eine schöne Naht auf der rechten Seite - leider finde ich die in keine Anleitung!
    Eingereicht am 3-11-2018 12:23

    Antworten Frage melden
  • Meine overlock singer S14-74 läuft nur imLEerlauf. Wie kann ich ihn abstellen? Eingereicht am 20-1-2018 17:05

    Antworten Frage melden
  • Meine Singer S14-78 läuft nur im Leerlauf, wie kann ich ihn ausstellen? Eingereicht am 20-1-2018 16:53

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Singer S14-78 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info