678548
22
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/26
Nächste Seite
Freie Kurzwahltasten belegen
Wird kurz auf eine nicht belegte Kurzwahltaste getippt, dann wird das Menü
Kurzwahl zur Eingabe von Name und Telefonnummer geöffnet.
Wird auf die Funktionstaste
Name
getippt, dann wird ein Bildschirm zur Eingabe
eines Namens geöffnet.
Wird auf die Funktionstaste
Nummer
getippt, dann wird ein Bildschirm zur Ein-
gabe einer Nummer geöffnet.
Auf die Funktionstaste
Anrufe
oder
Telefonbuch
tippen, um eine Rufnummer aus
der entsprechenden Liste für diese Kurzwahltaste zu übernehmen.
Auf die Funktionstaste
tippen, um die Eingaben in allen Eingabezeilen nach
Bestätigung mit
OK
auf einmal zu löschen.
Sind die Eingaben im Menü Kurzwahl abgeschlossen, auf die Funktionstaste
OK
tippen.
Der eingegebene Name wird im Hauptmenü TELEFON in der Kurzwahltaste an-
gezeigt. Die Kurzwahltaste ist mit der eingegebenen Rufnummer hinterlegt.
Verbindung über Kurzwahltaste aufrufen
Kurz auf eine belegte Kurzwahltaste tippen, es wird die Verbindung zu der hin-
terlegten Rufnummer aufgebaut.
Belegte Kurzwahltasten bearbeiten
Soll die Belegung einer Kurzwahltaste geändert werden, die entsprechende
Kurzwahltaste gedrückt halten, bis das Menü Kurzwahl zur Bearbeitung geöff-
net wird.
Die Belegung der Kurzwahltasten bleibt im Gerät gespeichert, wird aber erst wie-
der angezeigt, wenn die entsprechende SIM-Karte erneut mit der Mobiltelefon-
vorbereitung gekoppelt ist.
Kurzwahltaste
Mobilbox
Auch für die Kurzwahltaste
Mobilbox
ist werkseitig noch keine Rufnummer hinter-
legt, da diese vom jeweiligen Mobilfunkunternehmen und Land abhängt. Die Be-
zeichnung für diese Kurzwahltaste ist jedoch vorgegeben und kann nicht verän-
dert werden. Es sollte hier die Nummer der Mobilbox für das schnelle Abhören der
Sprachnachrichten gespeichert werden.
Editierfeld: weitere Eingabemöglichkeiten
- wechselt von Groß- zu Kleinschreibung und umgekehrt.
- öffnet das Editierfeld für die Eingabe von Ziffern und Sonderzeichen. Die
Taste wechselt zu
A-Z
. Auf
A-Z
tippen, um wieder zum Buchstaben-Editierfeld zu
wechseln.
– Leertaste zur Eingabe von Leerzeichen.
oder
- bewegen den Cursor in der Eingabezeile nach links oder rechts.
- löscht Zeichen in der Eingabezeile, ab der Position des Cursors, von rechts
nach links.
Telefongespräch
Wurde der Verbindungsaufbau zu einer Rufnummer gestartet oder ein Anruf an-
genommen, wechselt das Hauptmenü TELEFON in die Ansicht Telefongespräch.
Eingehender Telefonanruf
Ein eingehender Telefonanruf wird im Bildschirm durch „Eingehender Anruf
und die Rufnummer des Anrufers angezeigt. Ist die Nummer des Anrufers im
Telefonbuch gespeichert, wird an Stelle der Rufnummer der Name des Anrufers
angezeigt.
Auf die Funktionstaste
tippen, um den Anruf anzunehmen.
Auf die Funktionstaste
tippen, um den Anruf abzuweisen.
Während eines Telefongesprächs
Wird während eines Telefongesprächs auf die Funktionstaste
getippt, wird
das aktuelle Gespräch auf „stumm“ geschaltet (Anzeige: „Anruf wird gehalten“).
Das bedeutet, dass die Verbindung bestehen bleibt, aber das Gespräch wird
nicht übertragen.
Wird erneut auf die Funktionstaste
getippt, kann das Gespräch fortgesetzt
werden.
Wird während eines Telefongesprächs auf die Funktionstaste
getippt, wird
die Verbindung zu der aktuellen Rufnummer beendet und das Gerät wechselt in
das Hauptmenü TELEFON.
Zusätzlich ein weiteres Telefongespräch aufbauen
Während eines Telefongesprächs auf die Funktionstaste
tippen, um das ak-
tuelle Gespräch auf „halten“ zu setzen, wie oben beschrieben.
Eine neue Rufnummer oder eine gespeicherte Rufnummer auswählen.
Wurde ein zusätzliches Gespräch aufgebaut, dann kann zwischen beiden Teil-
nehmern gewechselt („gemakelt“) werden, wie im Folgenden beschrieben.
„Anklopfen“ und Wechseln zwischen zwei Teilnehmern (Makeln)
Wird man, während ein Gespräch geführt wird, angerufen, erscheint die Num-
mer oder der Name des Anrufers unterhalb des aktuellen Gesprächs im Bild-
schirm (Funktion: „Anklopfen“).
In der Zeile „Eingehender Anruf“ auf die Funktionstaste
tippen, um den
zweiten Anruf abzuweisen.
In der Zeile „Eingehender Anruf“ auf die Funktionstaste
tippen, um den
zweiten Anruf anzunehmen. Die Verbindung zum ersten Teilnehmer wird unter-
brochen, aber nicht beendet (Anzeige: „Anruf wird gehalten“).
20
Telefon
22

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Skoda Bolero - 2014 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Skoda Bolero - 2014

Skoda Bolero - 2014 Bedienungsanleitung - Englisch - 24 seiten

Skoda Bolero - 2014 Bedienungsanleitung - Holländisch - 26 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info