490948
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
wie z.B. CD Spieler usw.). Die angeschlossenen Geräte werden vom Phono/Line Schalter ausgewählt.
Beim Anschluß eines Plattenspielers muß das separate Massekabel an den GND Verbinder
angeschlossen werden.
- Den Ausgang des TEC250 mit dem mitgelieferten Stereo-Cinch-Kabel an einen geeigneten Eingang
anschließen. Der Eingang muß für eine Line-Pegel Signal geeignet sein und ist durch LINE, CD, AUX
o.ä. gekennzeichnet.
- Stecken Sie das Netzkabel in die IEC Buchse auf der Rückseite des Geräts, sowie an eine geeignete
Netzsteckdose.
- Bevor Sie das Gerät einschalten, stellen Sie alle Regler aufs Minimum, sowohl am TEC250 als auch am
Verstärker. Zuerst alle Eingangsgeräte einschalten, ohne daß ein Signal anliegt, dann den TEC250
einschalten und zuletzt den verstärker. Auf diese Weise werden laute Geräusche vermieden, die die
Lautsprecher beschädigen können.
- Spielen Sie die Audioquelle ab und erhöhen Sie allmählich den Kanallautstärkeregler, bis das VU-meter
beginnt aufzuleuchten. Diese bedeutet, daß ein Ausgangssignal anliegt. Eventuell muß der Crossfader
eingestellt werden. Die ideale Einstellung ist errreicht, wenn das Signal auf dem VU-Meter um die 0dB
anzeigt. Stellen Sie als nächstes die Lautstärke des Verstärkers hoch. Durch ein Abstimmen der Pegel
der Kanal- und Verstärkerlautstärke können Sie den gewünschten Musikpegel erreichen.
- Wenn Kopfhörer angeschlossen sind, können Sie einen der drei Kanäle abhören, egal in welcher
Stellung der Crossfade roder der Kanallautstärkeregler steht. Drehen Sie den Cue Select Regler auf
den gewünschten Kanal.
- Mit dem Crossfader wird zwischen zwei Kanälen umgeblendet. In der ganz linken Stellung wird nur
Kanal 1 in den Verstärker gespeist, in der ganz rechten Stellung nur Kanal 2. In der mittleren Stellung
werden beide Signale in gleichen Maße gemischt.
- Der Mikrofoneingang besitzt einen kleinen Equalizer (Bass und Treble), um den Klang des Mikrofons
einstellen zu können. Das Mikrofon verfügt über seinen eigenen Lautstärkeregler, um den Signalpegel
einstellen zu können. Wenn der Übersprechschalter (Talkover) aktiviert wird, werden alle
Ausgangssignalpegel herabgefahren, damit die Stimme deutlicher zu hören ist.
AUSWECHSELN DES CROSSFADERS
- Auch bei normalem Betrieb nutzt sich der Crossfader ab. Deshalb kann er vom Bediener sehr leicht
ausgewechselt warden (Ersatzteile erhalten Sie bei Ihrem SKYTEC Händler). Dazu benötigt man nur
einem Kreuzschraubendreher.
- Bevor Sie den Crossfader entfernen, muß das Mischpult unbedingt ausgeschaltet und der Stecker
abgezogen werden.
- Entferenen Sie die beiden grossen Schrauben und entnehmen Sie den Crossfader.
- Der Crossfader ist an einen nicht umkehrbaren Verbinder angeschlossen, der einfach ze entkoppeln ist.
- Stecken Sie den neuen Crossfader in den Verbinder und setzen Sie ihn so ins Mischpult ein, daß der
Verbinder nach oben zeigt, damit der Crossfader richtig herum eingesetzt wird.
- Drehen Sie die beiden Schrauben wieder fest.
VORSICHTMASSNAHMEN
- Netzstecker abziehen bevor Sie irgenswelche Anschlüsse vornehmen.
- Keine Reinigungssprays benutzen, da die Rückstände die Bildung von Staub fördern und die Regler
beschädigen. Bei normalem Gebrauch halten die Scheiberegler viele Jahre. Reparaturen oder
Auswechseln von Teilen, die nicht ausdrücklich in dieser Anleitung beschrieben sind, dürfen nur von
einem qualifizierten Techniker vorgenommern werden.
- Achten Sie darauf, nur geeignete Kabel zu verwernden.
- Die Verstärker müssen als Letztes eingeschaltet und als Erstes ausgeschaltet werden, damit die
Lautsprecher nicht durch plötzliche Geräusche beschädigt werden.
- Die Regler nicht an den Anschlag “knallen”, um sie nicht zu beschädigen.
- Wenn alle LEDs des VU-Meters leuchten (auch die rote), geht das Ausgangssignal über die Kapazität
des Mischpults hinaus, was zu “Clipping” und Verzerrung des Signals führt. Das wiederum fürht zu
Überlastung des Verstärkers und kann Schäden verursachen.
Reparieren Sie das Gerät niemals selbst und nehmen Sie niemals eigenmächtig Veränderungen am Gerät vor. Sie verlieren
dadurch den Garantieanspruch.
Der Garantieanspruch verfällt ebenfalls bei Unfällen und Schäden in jeglicher Form, die durch unsachgemäßen Gebrauch und
Nichtbeachtung der Warnungen und Sicherheitshinweise in dieser Anleitung entstanden sind.
SkyTronic BV ist in keinem Fall verantwortlich für persönliche Schäden in Folge von Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften
und Warnungen. Dies gilt auch für Folgeschäden jeglicher Form.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Skytec TEC 250 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info