687253
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
6. Konfiguration der Alarmanzeige
Es gibt 3 Möglichkeiten zur Konfiguration der Alarmzentrale;
1. Tastenfeld: Grundlegende und erweiterte Einstellungen
können über das Touch-Tastenfeld konfiguriert werden.
Wird eine Taste gedrückt, leuchtet die LED-Anzeige auf
und ein Tastenton ertönt (bei aktivierter
Tastentonfunktion).
Eine vollständige Liste der Tasten und
Tastenkombinationen für verschiedene Einstellungen
finden Sie in Anhang A. Ein vierstelliger PIN-Code muss
eingegeben werden. Die Standard-PIN lautet 1234‘.
2. SMS: Einige Einstellungen können aus der Ferne mithilfe
vordefinierter SMS-Nachrichten, die vom Telefon des
Eigentümers gesendet werden, konfiguriert werden. Eine
Liste der SMS-Einstellungen finden Sie in Anhang B.
3. Smartphone App: Die bevorzugte Methode ist per
Android/iOS-App, die bei Google Play und Apple iTunes
erhältlich sind. Die App führt dieselben Befehle für
SMS-Einstellungen aus, die in Anhang B aufgeführt sind.
6-1 Aufzeichnung und Wiedergabe der
Alarmmeldung
Zu Beginn muss eine Hilfemeldung aufgezeichnet und im
System gespeichert werden. Diese Nachricht wird über das
Telefon wiedergegeben, wenn der Alarm ausgelöst wird.
Aufnahme der Alarmmeldung
1. PIN eingeben + auf die Taste DISARM zum Entschärfen
des Systems tippen.
2. PIN eingeben + auf die Taste REC tippen
3. Blinkt die REC-LED, eine kurze Nachricht in das Mikrofon
sprechen. Die maximale Nachrichtenlänge beträgt 10
Sekunden.
4. Auf die Taste PARM tippen, um die Aufnahme zu stoppen,
wenn die Nachricht kürzer als 10 Sekunden ist.
5. Um die Nachricht abzuspielen, die Taste REC gedrückt
halten.
6-2 Benachrichtigungs-Kontaktadressen
Erstellen Sie die Liste der Kontakte, die bei Auftreten eines
Alarmereignisses angerufen werden sollen.
Siehe Anhang B in der
Alarmsprachanruf-Telefonnummerliste bezüglich der
Einrichtung per SMS oder App.
Erstellen Sie auch eine Kontaktliste, um SMS-Nachrichten zu
senden, wenn ein Alarmereignis eintritt.
Siehe Anhang B in der Liste Alarm-SMS-Telefonnummerliste
bezüglich der Einrichtung per SMS oder App.
Hinweis:
a. Die Host-Telefonnummer wird automatisch als erste
Nummer in der Liste der Alarmsprachanruf-Nummern,
Alarm-SMS-Telefonnummerliste und Kurzwahl-Nr. in
Anhang B angezeigt
.
b. Die Funktion "Anrufer-ID anzeigen" auf dem Mobiltelefon
des Kontakts muss eingeschaltet sein, um SMS-Befehle
senden zu können. Die Alarmzentrale kann dann
bestimmen, ob es sich um eine autorisierte Nummer
handelt.
6-3 Alarmtyp
Es gibt zwei Alarmtypen,
- Alarmtyp 1: laute Sirene mit GSM-Sprachanruf und
SMS-Nachricht Sie dient dazu, den Eindringling zu
erschrecken.
- Alarmtyp 2: Sirene deaktiviert, aber mit GSM-Sprachanruf
und SMS-Nachricht Dies lässt den Eindringling nicht wissen,
dass der Alarm ausgelöst wurde.
Siehe Anhang A zur Einrichtung von Alarmtyp 1 oder 2 über
die Tastatur.
6-4 PIN-Code für Zwangsdeaktivierung
Der PIN-Code unter Zwang ist Ihr normaler PIN-Code + 1.
Beispiel: Der normale PIN-Code 1230 hat den PIN-Code 1231
für die Deaktivierung unter Zwang.
Der normale PIN-Code 9999 hat den PIN-Code 0000 für die
Deaktivierung unter Zwang.
Bei Eingabe des PIN-Code für die Deaktivierung unter Zwang
wird eine SMS an die Host-Telefonnummer gesendet.
6-5 Testmodus
Dies dient zum Testen der verschiedenen Funktionen,
nachdem die Alarmzentrale und die Sensoren vollständig
eingerichtet wurden.
1. PIN eingeben + auf die Taste DISARM zum Entschärfen
des Systems tippen.
2. PIN eingeben + 03, um in den Testmodus zu gelangen.
Die DISARM-LED blinkt im Testmodus.
3. Das Zeitlimit für den Testmodus beträgt 10 Minuten.
Danach kehrt das System in den Deaktivierungsmodus
zurück. Auf die Taste DISARM tippen, wenn Sie den
Testmodus verlassen möchten. Gerätetest
4. Wird im Testmodus ein Sensorsignal empfangen, ertönt
ein akustisches Signal und die Tastatur-
LED leuchtet auf, um den Sensor anzuzeigen (LED 1 - 9 zeigt
Sensor Bereich 1 - 9 an,
Fernbedienung 1 - 9 oder Tag 1 - 9. Andere Anzeigen wären
LED 0).
Ist das Gerät ein Sensor, wird der Sensortyp wie folgt
angezeigt:
- ARM-LED an: Zeigt an, dass der Sensor nur ausgelöst wird,
wenn er vollständig scharfgeschaltet ist
- PARM-LED an: Zeigt an, dass der Sensor nur ausgelöst wird,
wenn er teilweise oder vollständig scharfgeschaltet ist
- Alarm-LED an: Zeigt an, dass der Sensor einen sofortigen
Alarm (24 Stunden) auslöst, wenn er voll /teilweise
scharfgeschaltet bzw. deaktiviert ist. GSM-Signaltest
5. Die Taste 7 während des Testmodus 3 oder mehr
Sekunden lang gedrückt halten, um die GSM-Signalstärke
wie folgt anzuzeigen:
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Smartwares HA788GSM wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Smartwares HA788GSM

Smartwares HA788GSM Kurzanleitung - Deutsch, Englisch - 50 seiten

Smartwares HA788GSM Bedienungsanleitung - Englisch - 15 seiten

Smartwares HA788GSM Kurzanleitung - Holländisch - 50 seiten

Smartwares HA788GSM Bedienungsanleitung - Holländisch - 23 seiten

Smartwares HA788GSM Kurzanleitung - Französisch - 50 seiten

Smartwares HA788GSM Bedienungsanleitung - Französisch - 24 seiten

Smartwares HA788GSM Kurzanleitung - Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Polnisch, Türkisch, Schwedisch - 50 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info