712764
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
Hinweise
66
Kaltes und nach Möglichkeit gefiltertes
Wasser verwenden. Keine anderen
Flüssigkeiten verwenden.
Sicherstellen, dass der Deckel fest
geschlossen ist.
Verbrennungsgefahr! Den Deckel während
der Kaffeezubereitung nicht öffnen.
Verbrennungsgefahr! Die heißen
Oberflächen nicht mit den Händen
berühren: Die Griffe und die Tasten
verwenden.
Verbrennungsgefahr! Die Warmhalteplatte
bleibt nach der Kaffeeausgabe noch einige
Minuten lang heiß, nicht berühren.
Verbrennungsgefahr! Die Oberfläche des
Heizelements bleibt nach dem Gebrauch
noch heiß, nicht berühren.
Die Filterkaffeemaschine oder Teile davon
nicht in Kombination mit Teilen oder Zubehör
von anderen Herstellern verwenden.
Ausschließlich die vom Hersteller
angebotenen Originalersatzteile
verwenden. Bei Verwendung von
Ersatzteilen, die nicht vom Hersteller
empfohlen wurden, besteht Brand-,
Stromschlag- und Verletzungsgefahr.
Die Filterkaffeemaschine nur auf trockene
und ebene Oberflächen stellen.
Es sollte vermieden werden, die
Filterkaffeemaschine zu benässen oder mit
Flüssigkeiten zu bespritzen. Kommen diese
mit Flüssigkeiten in Berührung, müssen Sie
das Kabel unverzüglich aus der Steckdose
ziehen und sorgfältig abtrocknen.
Stromschlaggefahr!
Das Gerät niemals in der Nähe von
Wasserhähnen oder Spülbecken aufstellen.
Keine aggressiven Reinigungsmittel oder
scharfe Gegenstände zur Reinigung der
Filterkaffeemaschine verwenden.
• Keine Veränderungen am Gerät
vornehmen.
• Niemals versuchen, eine Flamme oder
einen Brand mit Wasser zu löschen:
Zunächst das Gerät ausschalten, den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen
und die Flamme mit einem Deckel oder
einer Löschdecke abdecken.
• Vermeiden, dass das Stromkabel mit
scharfen Kanten in Kontakt kommt.
• Das Gerät nicht über oder neben
eingeschalteten Gas- oder
Elektroherden, in Backöfen oder in der
Nähe von Wärmequellen positionieren.
• Sicherstellen, dass der Deckel fest in die
Kanne eingesetzt ist.
• Die Kanne nicht auf eine Kochplatte
oder in die Mikrowelle stellen.
• Die heiße Kanne nicht auf eine kalte
oder nasse Oberfläche stellen.
• Die Kanne nicht verwenden, wenn sie
beschädigt ist oder wenn sich der Griff
gelockert hat.
• Den Wassertank füllen, bevor der
Stecker in die Steckdose eingesteckt
wird.
• Das Gerät nicht in Umgebungen mit
einer Temperatur von unter oder gleich
0 °C installieren.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

smeg-dcf02

Suche zurücksetzen

  • Betreff: Filterkaffeemaschine Type DCF02PGEU

    Wieviel Strom wird im Modus Keep Warm verbraucht ?
    Sind das auch die 1050 Watt, die am Typenschild stehen, oder weniger ?
    Besten Dank im Voraus Eingereicht am 15-2-2024 17:58

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Smeg DCF02 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Smeg DCF02

Smeg DCF02 Bedienungsanleitung - Englisch - 20 seiten

Smeg DCF02 Bedienungsanleitung - Holländisch - 20 seiten

Smeg DCF02 Bedienungsanleitung - Französisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info