358263
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
Anleitungen für den Benutzer
62
4.3 FAB 32
Kühlschrank (A): Kühlraum für die Aufbewahrung frischer
Nahrungsmittel
Gefrierabteil (B): Gefrierraum für die Aufbewahrung von
Tiefkühlkost. Die verschiedenen Nahrungsmittel können in den
mitgelieferten Schubkörben untergebracht werden. Im Boden des
Gefrierraums befindet sich eine Abflussrinne (D), in der das
Tauwasser aufgefangen und abgeleitet wird (siehe Kapitel
"Wartung und Reinigung")
Bedienblende (C): Bedienelemente an der Außenseite, mit
denen der Betrieb des Gefriergeräts geregelt wird
4.4 Abstellflächen
Jeder Kühlschrank ist mit mehreren höhenverstellbaren Abstellflächen ausgestattet, die in den dafür
vorgesehenen Führungsschienen eingeschoben werden. Jede Abstellfläche ist vor vollständigem oder
versehentlichem Herausziehen geschützt. Um sie aus dem Gerät zu nehmen, muss sie hinten angehoben
werden, damit sie sich herausziehen lässt. Dann kann die Position der Abstellfläche/n nach Belieben geändert
werden. Um das Herausnehmen der inneren Zubehörteile zu erleichtern, muss die Tür ganz geöffnet werden.
4.5 Flaschenregal
Wie die Abstellflächen ist auch das Flaschenregal höhenverstellbar.
Es kann in zwei verschiedenen Stellungen im Kühlraum angebracht
werden: horizontal oder mit angehobenem vorderen Teil, so dass die
Flaschen schräg eingeschoben werden können. Um das Flaschenregal zu
entfernen, muss es hinten angehoben werden, damit es sich herausziehen
lässt.
Achtung: für übergroße Flaschen muss das Flaschenregal in einer
Höhe angebracht werden, in der ein korrektes Schließen der Tür nicht
behindert wird.
4.6 Ablass des Tauwassers aus dem Kühlraum
An der Rückwand des Kühlraums, unterhalb der Kühlplatte, befindet sich eine Abflussrinne und eine
Öffnung zum Auffangen des Tauwassers. Um einen korrekten Betrieb des Kühlschranks zu
gewährleisten, darf diese Öffnung nicht verstopft werden. Sie sollte daher regelmäßig kontrolliert, und
mit einem starren Draht gesäubert werden.
4.7 Obst- und Gemüseschale
Dieser Behälter (beim Mod. FAB 32 sind es 2) befindet sich im unteren Teil des Kühlraums, in dem eine
Glasplatte vorgesehen ist, mit der die frischen Nahrungsmittel abgedeckt werden, die für eine korrekte
Lagerung konstante Feuchtigkeitsbedingungen brauchen.
4.8 Abstellborde und Türfächer
Auf der Türinnenseite befinden sich Abstellborde und Fächer für die Aufbewahrung von Eier, Butter,
Milchprodukten, Tuben, Konserven und anderen kleinen Packungen. Im unteren Teil der Tür befindet
sich hingegen ein Abstellbord, in dem Flaschen stehend aufbewahrt werden können. Um zu vermeiden,
dass die Flaschen beim Öffnen und Schließen der Tür umkippen, müssen sie mit dem mitgelieferten
Flaschenhalter blockiert werden.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Smeg fab 30 r1 rs1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Smeg fab 30 r1 rs1

Smeg fab 30 r1 rs1 Bedienungsanleitung - Englisch - 18 seiten

Smeg fab 30 r1 rs1 Bedienungsanleitung - Holländisch - 18 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info