346348
19
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/23
Nächste Seite
Anleitungen für den Benutzer
92
12.6 Betriebsgeräusche
Die Kühlung des Kühlschranks und des Gefriergeräts erfolgt mit Hilfe eines Kompressors. Der
Kompressor schaltet sich ein, um die eingestellte Temperatur im Innern der Abteile aufrecht zu erhalten;
nötigenfalls arbeitet er je nach Kühlbedarf auch im Dauerbetrieb. Wenn der Kompressor einschaltet,
ertönt ein brummendes Geräusch, das nach ein paar Minuten leiser wird. Weitere normale
Betriebsgeräusche des Kühlschranks sind ein gluckerndes Geräusch und ein Rauschen, die durch das
in den Leitungen des Kältekreises strömende Kältemittel verursacht werden. Diese Geräusche sind
vollkommen normal und kein Anzeichen für eine Betriebsstörung des Geräts. Sollten die Geräusche zu
stark sein, so kann dies unter Umständen an anderen Ursachen liegen. Kontrollieren Sie daher, ob:
- der Kühlschrank korrekt auf dem Boden nivelliert ist und während des Kompressorbetriebs nicht
vibriert: andernfalls sorgen Sie für eine korrekte Regulierung der Stellfüße des Geräts;
- die Schubkästen, Abstellflächen und Türfächer korrekt eingebaut sind: andernfalls setzen Sie sie
korrekt ein;
- die Flaschen und Behälter auf den verschiedenen Abstellflächen stabil stehen und sich nicht
berühren: die durch den Betrieb des Kompressors erzeugte Vibration könnte eine gewisse
Geräuschentwicklung zur Folge haben;
- Der Kühlschrank sollte
nicht mit Möbeln oder anderen Elektro-Haushaltsgeräten in Berührung kommen.
12.7 Erkennung und Beseitigung möglicher Störungsursachen
Ihr neuer Kühlschrank wurde auf der Grundlage strengster Qualitätsstandards entwickelt und gebaut.
Für den Fall, dass technische Betriebsstörungen auftreten, sollen Sie mit den folgenden Hinweisen in
die Lage versetzt werden, die Ursache des Problems selbst festzustellen und gegebenenfalls zu
beseitigen, bevor Sie sich an den Kundendienst Ihres Gebiets wenden.
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE WAHRSCHEINLICHE ABHILFE
Lauter Betrieb - siehe Abschnitt “12.6
Betriebsgeräusche”
Der Kompressor schaltet zu oft ein
oder läuft im Dauerbetrieb:
- Unzureichende Kühlung des
Kompressors und des
Verflüssigers:
- Erhöhte Außentemperatur.
- Zu häufiges oder zu langes
Öffnen der Türen.
- Es wurden zu viele frische
Nahrungsmittel eingefüllt.
- sicherstellen, dass die rückseite
ausreichend belüftet wird (siehe
abschnitt “4. installation und
anschluss”) und dass der
verflüssiger nicht zu stark
verschmutzt ist.
- Weniger Frischware auf einmal
einfrieren.
Der Kompressor schaltet nicht ein: - Schalter ausgeschaltet.
- Netzkabel nicht ans Stromnetz
angeschlossen.
- Steckdose liefert keinen Strom.
- Raumtemperatur zu hoch.
- Die Taste drücken.
- Netzkabel an die Steckdose
anschließen.
- Stromversorgungsgesellschaft
kontaktieren.
Unzureichende Kühlung des
Kühlraums:
- Temperatur zu hoch eingestellt
(d.h. zu geringe Kühltemperatur).
- Zu häufiges oder zu langes
Öffnen der Tür.
- Die Temperatur mit den Tasten
oder wie in den Abschnitten
“8.1.3 Tasten zum Ändern der
Temperatur” beschrieben
einstellen.
- Tür seltener und so kurz wie
möglich öffnen.
19

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Smeg fpd 34 ad as bd bs ed rs gd gs pd ps wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Smeg fpd 34 ad as bd bs ed rs gd gs pd ps

Smeg fpd 34 ad as bd bs ed rs gd gs pd ps Bedienungsanleitung - Englisch - 23 seiten

Smeg fpd 34 ad as bd bs ed rs gd gs pd ps Bedienungsanleitung - Holländisch - 23 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info