70961
22
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
20
D
So halte ich das Gerät in Topform
Vor jedem Reinigungsvorgang ist es erforderlich, die
Stromversorgung zu unterbrechen (Stecker herauszie-
hen oder Hauptsicherung abstellen).
Abtauen
ACHTUNG: Der Kältekreis darf nicht beschädigt
werden. Vermeiden Sie den Gebrauch mechanischer
Vorrichtungen oder anderer Gegenstände, außer den
vom Hersteller empfohlenen, um den Abtauvorgang
zu beschleunigen.
Es ist zweckmäig, den Verdampfer abzutauen. Es dürfen keine
spitzen Metallgegenstànde dazu verwendet werden, sie
könnten die Platte durchstechen und nicht wieder zu
reparierende Schäden am Gerät verursachen.
Dieser Abtauvorgang ist notwendig, um den Kühlschrank
leistungsfähig zu halten und unnütz hohen Stromverbrauch
zu vermeiden. Soll vollständig abgetaut werden, drehen Sie
den Thermostatenknopf so, daß sein Symbol " "mit dem
Pfeil übereinstimmt. (Abb. 1). Das Abtauwasser wird in dem
dazu vorgesehenen Behälter aufgefangen. Diesen Behàlter
dann abtrocknen und wieder in seinen Sitz einsetzen. Zur
erneuten Inbetriebsetzung des Kühlschranks, den
Thermostatenknopf wieder auf die Betriebsposition einstellen.
Reinigung und Pflege
- Das Material aus dem Ihr Gerät hergestellt wurde, ist
hygienisch einwandfrei und überträgt keine Geruchsstoffe.
Um diese Vorzüge beizubehalten, ist es notwendig, daß die
Nahrungsmittel immer gut geschützt und verschlossen
gelagert werden, um nur schwer entfernbare Flecken und
unangenehme Geruchsbildung zu vermeiden. .
- Nur Wasser und Bicarbonat: Um innen und außen zu
Tips zum Sparen
Wie man wertvolle Energie sparen kann
- Die richtige Installation
Installieren Sie das Gerät in einem trockenen und gut
belüfteten Raum. Decken Sie niemals die Belüftungsschlitze
des Gerätes ab. Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand
zu Wärmequellen oder anderen Kühlgeräten. Wählen Sie
einen Aufstellungsort, an welchem das Gerät keiner direkten
Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
- Die richtige Kühltemperatur
Stellen Sie den Reglerknopf zur Einstellung der
Kühlschranktemperatur auf eine mittlere Position. Zu große
Kälte verbessert weder die Qualität noch die Dauer der
Nahrungsmittel-Aufbewahrung. Sie verbrauchen damit nur
unnötig viel Strom. Nahrungsmittel wie Gemüse, Käse und
Wurst können durch zu kalte Lagerung beeinträchtigt oder
gar ungenießbar werden.
- Lagern Sie niemals zuviel ein
Um eine einwandfreie Aufbewahrung der Speisen zu
gewährleisten, muß die Kälte frei im Inneren des Kühlteils
zirkulieren können. Bei unsachgemäßer Befüllung, wird die
Zirkulation behindert und der Kompressor kühlt ständig nach,
was widerum zu erhöhtem Stromverbrauch führt.
- Bei geschlossener Tür
Öffnen Sie die Türen Ihres Kombigerätes nur, wenn es
unbedingt nötig ist, denn bei jedem Öffnen geht Kälte
verloren. Um erneut die richtige Temperatur zu erreichen,
kühlt der Kompressor nach, was ebenfalls zu erhöhtem
Stromverbrauch führt.
- Ein Augenmerk auf die Dichtung
Achten Sie bitte darauf, daß die Dichtung stets elastisch
bleibt, und säubern Sie sie regelmäßig, um eine einwandfreie
Haftung an der Tür zu gewährleisten, nur so wird jeglicher
Kälteverlust vermieden.
- Niemals warme Speisen!
Ein Topf mit warmen Speisen erhöht sofort die Temperatur
im Inneren des Kühlschranks; lassen Sie sie erst auf
Raumtemperatur abkühlen, und geben Sie sie dann in den
Kühlschrank.
Abb. 1
Abb. 2
reinigen, benutzen Sie einen weichen Schwamm, getränkt
mit lauwarmem Wasser und Natriumbicarbonat welches
außerdem auch ein ausgezeichnetes Desinfektionsmittel ist.
Wenn Sie keins zur Hand haben, nehmen Sie eine neutrale
Seife (z. B. Marseille-oder Kern-Seife).
- Benutzen Sie zur Reinigung niemals flüssige oder
pulverförmige Scheuermittel, niemals Weißmacher und auf
keinen Fall Ammoniak, Benzin oder sonstige Lösungsmittel.
Benutzen Sie auch niemals irgendwelche Wundermittel,
wenn Ihnen die Inhaltsstoffe nicht bekannt sind. Beachten
Sie bitte, daß der Einsatz von falschen Reinigungsmitteln zur
Zerstörung Ihres Gerätes führen kann.
- Sollte das Gerät für längere Zeit abgeschaltet werden, z.B.
während der Sommerferien, ist es ratsam, dieses innen
sorgfältig zu reinigen und die Tür vorstehen zu lassen, um
Schimmelbildung oder die Bildung schlechter Gerüche zu
vermeiden.
- Wie tauscht man die Innenlampe aus? Den Stecker aus der
Steckdose ziehen, oder den LS-Schalter ausschalten und die
defekte Birne durch eine neue (max 15 Watt) ersetzen (Fig. 2).
22

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

smeg-fr-138-b

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Smeg FR 138 B wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info