109371
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
6
(die mit Pfeil gekennzeichnete Kante muß
der rückwärtigen Hängeschrankkante
entsprechen (Abb. 7).
b. Zum Verlegen des Abluftschlauches muß
auch ein Ausschnitt am Boden und an
der Oberseite des Hängeschrankes
vorgenommen werden (achten Sie bitte
hierbei darauf, daß der Durchmesser
dieses Ausschnittes 15 mm größer ist
als der Durchmesser des verwendeten
Abluftschlauches).
c. Vom Innern des Hängeschrankes her
die 4 mitgelieferten Schrauben C (Abb.
7) in die entsprechenden Löcher F
einschrauben (Abb. 7).
Montage mit seitlichen Bügeln
(wenn diese als Ausstattung
mitgeliefert werden)
Der Dunstabzug kann mit Hilfe von zwei
Bügeln auch seitlich an dem Oberschrank
befestigt werden.
In diesem Fall (Abb. 8-9) wie folgt vorgehen:
a. Bohren Sie zwei Löcher von 2 mm
Durchmesser in der rechten und linken
Seite vom Oberschrank entsprechend
der mitgelieferten Bohrschablone Q.
b. Die zwei Bügel T mit den Schrauben V
4,2x35 an der Haube befestigen (Die
Bügel sind in der Breite verstellbar, we-
gen der verschiedenen Dicke der
Schrankwände).
c. Den Dunstabzug nun mit den Schrauben
Z 3.5x13 an dem Schrank befestigen.
Regulierung des Wrasenschirms
Die Dunstabzugshaube kann unter
Hängeschränken unterschiedlicher Tiefe
installiert werden. Entsprechend der
Anforderungen kann das Öffnen und
Schließen des Wrasenschirms reguliert
werden.
Hierzu die Ansauggitter entfernen, die
Schrauben M lockern, die Befestigungs-
elemente P entsprechend regulieren und
die Schrauben M erneut anziehen (Abb. 10)
Gebrauchsanleitung
Die Dunstabzugshaube verfügt über
verschiedene Leistungsstufen.
Um eine optimale Leistung zu erzielen,
empfehlen wir, bei normalen Bedingungen
niedrigere Stufen zu verwenden und die
hohen Stufen nur bei besonders hoher
Konzentration von Kochdünsten
einzuschalten.
Wir empfehlen Ihnen, das Gerät kurz vor
Kochbeginn einzuschalten und es nach
Kochbeendigung noch weitere 15 Minuten
nachlaufen zu lassen, damit ein
einwandfreier Abzug aller Kochdünste
gewährleistet wird.
Wartung
Achtung!
Bitte denken Sie daran, das
Gerät bei jeder Wartung vom Stromnetz
abzuschalten.
Fettfilter
Dieser hat die Aufgabe, die in den
Küchendünsten enthaltenen Fettpartikel
zurückzuhalten.
1. Synthetikfilter (Stärke 10-15 mm):
Reinigen Sie diesen Filter einmal im
Monat in einer lauwarmen
Spülmittellauge und lassen ihn dann,
ohne ihn zu wringen, gut trocknen. Er
muß nach 5-6 Reinigungen
ausgewechselt werden.
2. Dünner Synthetikfilter (Stärke ca.1 mm):
Dieser ist auszuwechseln, wenn die
obere Färbung im unteren Teil sichtbar
wird.
3. Dünner Synthetikfilter (Stärke ca. 1
mm):
Dieser Filter, ohne Sättigungsanzeige,
ist alle zwei Monate auszuwechseln.
4. Metallfilter: Unbegrenzte Lebensdauer
Dieser Filter ist mindestens einmal im
Monat in einer lauwarmen
Spülmittellauge, oder, wenn möglich, im
Spülautomaten (bei 60°C) zu reinigen..
Den Metallfilter erst dann wieder
einsetzen, wenn er ganz trocken ist.
D
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Smeg KSET 65 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Smeg KSET 65

Smeg KSET 65 Bedienungsanleitung - Englisch - 7 seiten

Smeg KSET 65 Bedienungsanleitung - Holländisch - 8 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info