332087
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
Anleitungen für den Installateur
91
5.5 Einstellung der Primärluft
Bezogen auf den Abstand “X” in mm.
BRUCIATORE
G20
20 mbar
G25
20 mbar
G30/G31
30/37 mbar
G30/G31
50 mbar
Hilfsbrenner 2.0 1.5 10.0 2.5
Normalbrenner 2.0 1.5 10.0 3.5
Starkbrenner (3) 2.5 2.5 8.0 2.5
Starkbrenner (7) 2.5 1.5 8.0 2.0
Starkbrenner (6) 2.5 1.5 10.0 2.5
Blitzbrenner 2.5 2.3 12.0 3.5
Innen 5.0 1.0 5.0 2.5 Doppelter
Brennerkranz
10.0 6.0 10.0 6.0
Außen
(4)
Innen 5.0 1.0 5.0 2.5 Doppelter
Brennerkranz
13.0 6.0 13.0 8.0
Außen
(8)
Konsultieren Sie zur Identifikation der Brenner Ihrer Kochmulde die Zeichnungen im
Abschnitt “5.8 Anordnung der Brenner auf dem Kochfeld“.
5.6 Wiedereinbau des Kochfelds
Die Anweisungen von Abschnitt 5.1 “Ausbau des Kochfelds” in der umgekehrten
Reihenfolge ausführen.
Beim Einbau der Ringe der Brenner darauf achten, dass sie mit dem beiliegenden
Schlüssel bis zum Endanschlag angezogen werden müssen.
Die Topfträgerroste wieder auf dem Kochfeld anordnen. Hierbei zuerst die seitlichen
Topfträgerroste und dann den mittleren Topfträgerrost anordnen.
5.7 Einstellen der Kleinstellung für Methan und Stadtgas
Die Komponenten des Brenners wieder anbringen
und die Schalter auf die Knebelstifte der Hähne
stecken.
Den Brenner zünden und in die Kleinstellung drehen
.
Den Schalter wieder abziehen und die Stellschraube
in bzw. neben dem Knebelstift (je nach Modell)
drehen, bis die Flamme in der Kleinstellung
regelmäßig brennt.
Den Schalter wieder montieren und die Stabilität der
Flamme des Brenners kontrollieren (hierzu den
Schalter schnell von der Großstellung in die
Kleinstellung drehen: Die Flamme darf nicht
erlöschen).
5.8 Einstellen der Kleinstellung für Flüssiggas
Zum Einstellen der Kleinstellung für Flüssiggas muss man die Schraube in oder neben
dem Knebelstift (je nach Modell) vollständig im Uhrzeigersinn einschrauben.
Die Durchmesser der Kleinstelldüsen für jeden einzelnen Brenner sind im Abschnitt
5.2 ”Einstellung für Flüssiggas” angegeben.
Nach der Umstellung der Gasart das auf der Schutzabdeckung angebrachte Etikett
mit Angabe der Gaseinstellung durch das Etikett für die neue Gasart ersetzen. Das
Etikett befindet sich im Beutel der Düsen für Flüssiggas (G30 ˆ G31).
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Smeg pts605nl wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Smeg pts605nl

Smeg pts605nl Bedienungsanleitung - Englisch - 15 seiten

Smeg pts605nl Bedienungsanleitung - Holländisch - 15 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info