738950
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/114
Nächste Seite
D
4
EINFÜHRUNG
4
Das Gerät ist nicht zur durchgän-
gigen Blutdrucküberwachung im
medizinischen Notfall geeignet.
Es kann zu einer gestörten Blut-
zirkulation kommen.
Das Material der Manschette ist
geprüft und entspricht nachge-
wiesenermaßen den Anforderun-
gen der ISO 10993-5:2009 und
der ISO 10993-10:2010. Es ruft
keine Hautreizung oder sonstigen
Reaktionen hervor.
Bitte verwenden Sie nur die vom
Hersteller vorgegebenen ZUBE-
HÖRTEILE und abnehmbaren Teile.
Sonst besteht Gefahr für Benutzer
und Gerät.
Bitte informieren Sie den Kun-
dendienst von Soehnle über
unerwarteten Betriebszustände
oder Ereignisse.
Das Gerät außerhalb der Reich-
weite von kleinen Kindern /
Haustieren aufbewahren, damit
sie keine Kleinteile einatmen oder
verschlucken. Beim Kabel/der
Leitung besteht die Gefahr des
Erdrosselns.
Medizinische elektrische Geräte
müssen von der Mindest-Lager-
temperatur zwischen zwei Benut-
zungen mindestens 30 Minuten
lang aufgewärmt werden, bis sie
betriebsbereit sind. Medizinische
elektrische Geräte müssen von der
höchsten zulässigen Lagertempe-
ratur zwischen zwei Benutzungen
mindestens 30 Minuten lang ab-
kühlen, bis sie betriebsbereit sind.
Achten Sie sorgfältig auf eine even-
tuelle Störung der Blutzirkulation
und eine eventuelle Verletzung des
Patienten.
Die Manschette nicht über einer
Wunde anlegen, dies kann weitere
Schäden nach sich ziehen.
Die Manschette nicht am selben
Arm aufpumpen, an dem gleich-
zeitig andere medizinisch-elektri-
sche Geräte anliegen.
Bitte achten Sie darauf, dass durch
den Betrieb des Geräts die Blutzir-
kulation nicht für einen längeren
Zeitraum beeinträchtigt wird.
Vermeiden Sie ein Zusammendrü-
cken oder eine Einschnürung des
Verbindungsschlauches.
Das Blutdruckmessgerät wurde
gemäß den Anforderungen der
EN 1060-4:2004 klinisch geprüft.
Hinweise zur messtechnischen
Kontrolle und Pege
Führen Sie keine messtechnische
Kontrolle durch, wenn das Gerät
gerade in Betrieb ist.
Wir empfehlen das Gerät für einen
zuverlässigen Betrieb alle zwei Jah-
re einer messtechnischen Kontrolle
entsprechend MPBetriebV § 14
zu unterziehen. Wir empfehlen
die Überprüfung der Geräteleis-
tung alle zwei Jahre und nach
einer messtechnischen Kontrolle
und Reparatur zumindest durch
Prüfen der Anforderungen an die
Fehlergrenzen bei der Druckanzei-
ge und Dichtigkeit der Manschette
(Prüfung mindestens bei 50 mmHg
und 200 mmHg).
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Soehnle Systo Monitor 180 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info