708815
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/72
Nächste Seite
D D
1110
vorgang fortfahren. Niemals die Lebensmittel mit den Fingern
lockern – die Messer sind sehr scharf!
48. Während des Betriebs immer Hände, Finger, Haare, Kleidung,
Schmuck oder Küchenutensilien wie Spatel von dem Mixer und
dem Gefäss fernhalten. Nur wenn der Motor sowie Aufsatz /
Rührwerkzeug komplett zum Stillstand gekommen sind und
der Netzstecker gezogen ist, dürfen Sie mit einem Küchen-
werkzeug im Gefäss hantieren. Bei Nichtbeachtung besteht
die Gefahr von Verletzungen oder Beschädigungen des Mixers.
49. Seien Sie beim Hantieren mit dem Mixstab immer sehr vorsich-
tig – die Messer der Aufsätze sind extrem scharf! Besondere
Vorsicht sollten Sie walten lassen, wenn Sie den Mixstab aus
dem Gefäss nehmen oder den Aufsatz wechseln. Benutzen
Sie dazu immer den mitgelieferten Schlüssel. Falsche oder
unvorsichtige Handhabung der Aufsätze kann zu Verletzungen
führen!
50. Wenn Sie das Gerät als Handmixer verwenden, achten Sie dar-
auf, dass immer beide Rührwerkzeuge, d.h. beide Knethaken
oder beide Schwingbesen, in der Motoreinheit verankert sind.
Gerät nie mit nur einem Rührwerkzeug oder mit unterschied-
lichen Rührwerkzeugen in Betrieb nehmen!
51. Ersetzen Sie die Rührwerkzeuge, wenn Sie Verschleisserschei-
nungen oder Beschädigungen aufweisen.
52. Denken Sie immer daran, dass die Stabmixer-Aufsätze bzw. die
Rührwerkzeuge auch noch einige Zeit nach dem Abschalten
weiter rotieren. Warten Sie immer auf den kompletten Still-
stand der Aufsätze bzw. Rührwerkzeuge, bevor Sie den Netz-
stecker ziehen und das Gerät anfassen bzw. aus der Schüssel
nehmen.
53. Stellen Sie immer sicher, dass sich der Mixstab im Mixgefäss
bzw. die Rührwerkzeuge in der Rührschüssel befinden, bevor
Sie das Gerät starten. Niemals Mixstab oder Rührwerkzeuge
aus dem Gefäss heben, solange das Gerät eingeschaltet ist und
die Aufsätze / Rührwerkzeuge rotieren.
54. Wenn Sie mit dem Mixstab heisse Lebensmittel verarbeiten,
bzw. heisse Lebensmittel in den Mixbecher giessen, kann das
heisse Lebensmittel bzw. die heisse Flüssigkeit nach oben sprit-
zen und Verletzungen / Verbrühungen verursachen.
55. Der mitgelieferte Mixbecher ist nicht für die Mikrowelle geeig-
net. Motoreinheit nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen. Generell keine Teile des Mixstabs (inkl. Aufsätze) im
Geschirrspüler reinigen.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Solis 8371 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info