647339
25
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/29
Nächste Seite
Seite 24 BASL - 01 - V03
Bedienungsanleitung
DE
9.4 Option Festwasser-Anschluss
Für grössere Produkte-Bezugsmengen empfiehlt sich dringend
ein Festwasser-Anschluss.
Grundsätzlich ist ein Festwasser-Anschluss überall möglich, wo
Zu- und Abwasser-Leitungen vorhanden sind. Die Idealhärte des
Wassers für den problemlosen Einsatz des Festwasser-
Anschlusses beträgt 8-12°fH / 5-7°dH.
Bei nicht vorhandener hausinterner Wasserenthärtungsanlage
ist, je nach Wasserhärtegrad, ein entsprechender Enthärtungsfil-
ter unbedingt vorzuschalten.
Besonderheiten: Anstelle des üblichen Wassertanks befindet
sich an dessen Stelle eine festgeschraubte Abdeck-Blende,
welche nur zur Entkalkung entfernt wird.
9.4.1 Bauliche Voraussetzungen Festwasser-
Anschluss
Für den Festwasser-Anschluss sind minimale bauliche Rahmen-
bedingungen Voraussetzung. Sämtliche Teile sind im Lieferum-
fang der Option Festwasser-Anschluss enthalten und werden
durch Ihren autorisierten Service-Techniker installiert. (Siehe
Installationsplan Seite 25)
9.4.2 Packungsinhalt SOLIS ULTRA DWA:
•SOLIS ULTRA mit Festwasseranschluss
•Anschluss-Set
•Original-Bedienungsanleitung SOLIS ULTRA
WICHTIGER SICHERHEITS HINWEIS:
Die SOLIS ULTRA mit Festwasseranschluss ist anschlussfertig
vormontiert. Die Schlauchverbindung mit entsprechendem Zu-
behör (Anschluss-Set) ist vor Ort gemäss den nachstehend
aufgeführten lnstallationsvorschriften zu montieren. Bei unsach-
gemässer Installation werden Garantieansprüche von der Firma
SOLIS abgelehnt.
ACHTUNG: Bei längerer Betriebsunterbrechung ist der Was-
ser-Absperrhahn zu schliessen (Gefahr von Wasserschäden).
9.4.3 Installation
a) Das Gerät auf eine waagrechte, solide Unterlage stellen.
b) Kontrollieren, ob die Netzspannung mit der Gerätespan-
nung gemäss Typenschild übereinstimmt. (Siehe Seite 9,
Punkt 3.6).
c) Der Festwasseranschluss befindet sich auf der Geräte-
rückseite unten links. Im Anschluss-Set sind die notwendi-
gen Winkelanschlüsse beigepackt. Die Schraubverbindun-
gen sind mit Teflonband zu umwickeln oder mit dem im
Set beiliegenden Dichtungsmittel abzudichten. (Für Was-
serschäden, durch unsachgemässe Installation, lehnt
SOLIS jede Haftung ab).
d) Das Druckreduzier-Ventil ist, wie auf der Zeichnung er-
sichtlich, unmittelbar nach dem Wasser-Absperrhahn zu
montieren. Es ist für eine optimale Funktion des Gerätes
werkseitig eingestellt (2.5 bar). Diese Einstellung darf nicht
verändert werden.
e) Nach bauseitigem Anschluss des Druckschlauches ist vor
dem Anschliessen an die Maschine, zwecks Reinigung
des Druckschlauches und der Anschlussteile, der Wasser-
absperrhahn kurzzeitig zu öffnen. Damit wird sicherge-
stellt, dass keine Verunreinigungen in die SOLIS ULTRA
gelangen.
f) Die Plastikabdeckung beim geräteseitigen Anschluss
entfernen. Druckschlauch mit eingelegter Dichtung an das
Gerät anschliessen.
g) Netzstecker mit der Steckdose verbinden, die SOLIS
ULTRA ist jetzt betriebsbereit. (Siehe Seite 9, Punkt 4.1.5).
9.4.4 Inbetriebnahme der SOLIS ULTRA
Gemäss Original-Bedienungsanleitung.
WICHTIG:
Erscheint beim Betrieb die Wassermangel-Anzeige, kön-
nen folgende Ursachen vorliegen:
Schmutzsieb im Druckschlauch ist verunreinigt.
Vorgehen: Wasser-Absperrhahn schliessen. Schmutzsieb
im Druckschlauch entfernen und reinigen. Druckschlauch
wieder anschliessen. Wasser-Absperrhahn öffnen.
ACHTUNG: SOLIS ULTRA nicht ohne Schmutzsieb
betreiben.
Brüheinheit ist verstopft.
(Kaffeepulverreste bzw. Kaffee wurde zu fein gemahlen)
Vorgehen: Reinigungsprogramm starten (siehe Original-
Bedienungsanleitung).
Sollte wider Erwarten die Wassermangel-Anzeige immer
noch aufleuchten, ist die SOLIS ULTRA einer autorisierten
Service-Stelle, z.B. SOLIS-Kundendienst, zu übergeben.
Wartung und Pflege
Die Wartung und Pflege der SOLIS ULTRA erfolgt grund-
sätzlich gemäss Original-Bedienungsanleitung.
9.4.5 Einstellen der Kontrollanzeige „Gerät entkal-
ken“
Ein Wasserhärtegrad von 5 - 7 dH ist die ideale Voraus-
setzung für eine hohe Kaffeequalität. Bei Verwendung ei-
ner Wasserenthärtungsanlage ist es nicht notwendig, dass
bei 1325 bezogenen Kaffees das Gerät entkalkt werden
muss. Die SOLIS ULTRA kann auf die entsprechende
Wasserhärte eingestellt werden.
Vorgehen: gemäss Geräte-Programmierung: geschützte
Einstellungen (Seite 21, Punkt 6.4):
"Bereit"
Î Î, danach so oft drücken, bis
„Entkalkung“ erscheint,
mit + / - entsprechenden Wert einstellen und mit
bes-
tätigen.
OFF = ausgeschaltet
0-5 dH = 4625 Produkte
6-10 dH = 3325 Produkte
11-15 dH = 2325 Produkte
16-20 dH = 1325 Produkte (Werkseinstellung)
>20 dH = 625 Produkte
9.4.6 Entkalkung
Vorgehen: Gerät in den Standby-Modus schalten.
Demontieren Sie den Schäumerkopf und schieben Sie den
Getränkeauslauf in die höchste Position.
• Satzbehälter entfernen.
• Wasser-Absperrhahn schliessen.
• Wassertank-Blende demontieren:
- Seitliche Servicetüre öffnen und Brüheinheit durch Drü-
cken des Griffes vollständig herausziehen.
- Brüheinheit herausnehmen.
- Beide Schrauben an der Mittelwand lösen, Wassertank-
blende entfernen.
- Brüheinheit wieder einsetzen und die Servicetüre
schliessen.
Vordere Blindmuffe am Magnetventil vorsichtig lösen. Zu-
satzschlauch auf Anschlussstück schieben und in ein mit
Entkalkungsgemisch gefülltes Gefäss legen.
Entkalkungsprogramm gemäss Original-
Bedienungsanleitung (Seite 17, Punkt 5.9) starten.
Nach beendeter Entkalkung:
Zusatzschlauch lösen, Blindmuffe auf Anschluss-Stück
montieren und Festwasserverbindung wieder herstellen.
Wasser-Absperrhahn öffnen.
Gerät in Betrieb nehmen. Nach Kontrolle der Dichtigkeit
Wassertank-Blende wieder montieren.
25

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

solis-ultra-one-touch-cappuccino

Suche zurücksetzen

  • im display erscheint ntc - dampf und nichts geht mehr. warum ? Eingereicht am 12-6-2017 09:33

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Solis Ultra One Touch Cappuccino wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Solis Ultra One Touch Cappuccino

Solis Ultra One Touch Cappuccino Bedienungsanleitung - Englisch - 29 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info