655567
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/110
Nächste Seite
Sicherheitsvorschriften
DEUTSCH 7
2.9 Bei der Arbeit
Sobald der Motor läuft erzeugt das Motorgerät giftige Abgase, die unsichtbar und geruchlos sein
können. Arbeiten Sie niemals in geschlossenen Räumen mit dem Motorgerät. Sorgen Sie in
beengten Verhältnissen, in Mulden oder in Gräben während der Arbeit immer für ausreichenden
Luftaustausch. Bleiben Sie immer in Rufweite zu anderen Personen, die in einem Notfall Hilfe leisten
können. Legen Sie rechtzeitig Arbeitspausen ein.
Rauchen Sie nicht am Arbeitsplatz- auch nicht in der näheren Umgebung des Motorgerätes. Es
besteht erhöhte Brandgefahr!
Das Motorgerät möglichst lärm- und abgasarm einsetzen – den Motor nicht unnötig laufen lassen.
Bedenken Sie, dass auch Lärm eine Belästigung für die Umwelt bringt. Halten Sie sich ggf. an
Ruhezeiten, die örtlich verschieden sein können.
Berühren Sie den Auspuff und den Schalldämpfer nicht, solange sie noch heiß sind, es besteht
Verbrennungsgefahr!
Niemals mit defektem Schalldämpfer oder ohne Schalldämpfer arbeiten. Es besteht die Gefahr von
Gehörschäden und Verbrennungen!
2.10 Unregelmäßigkeiten, Störungen, Unfälle
Bei Unregelmäßigkeiten, Undichtheiten, erkennbaren Beschädigungen oder eingeschränkter
Funktionstüchtigkeit beginnen Sie nicht mit der Arbeit, sondern lassen Sie das Gerät von einer
Fachwerkstatt überprüfen.
Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten, Undichtheiten oder Funktionsstörungen während des Betriebes
ist das Gerät sofort über den Stopp-Schalter abzustellen und umgehend abzulegen. Das Gerät darf
erst wieder verwendet werden, wenn es von einer Fachwerkstatt überprüft und die Ursache der
Störung behoben ist.
Bei schwerwiegenden Störungen beziehungsweise Unfällen während des Betriebes wie
Rauchentwicklung am Gerät, starke Geruchsbildung vom Gerät aus oder Flammenbildung ist das
Gerät augenblicklich abzulegen und ein Sicherheitsabstand einzunehmen. Bei Feuer ist umgehend die
Feuerwehr zu alarmieren.
2.11 Bei Wartung und Reparatur
Das Motorgerät ist regelmäßig zu warten. Führen Sie nur solche Wartungs- und Reparaturarbeiten selbst
aus, die in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben sind. Alle anderen Arbeiten sind von einer
autorisierten Fachwerkstatt auszuführen.
Das Motorgerät darf nicht in der Nähe von offenem Feuer gewartet, repariert oder aufbewahrt werden.
Zur Reinigung, Wartung und Reparatur ist immer der Motor abzustellen. Ausnahme ist die Vergaser-
und Leerlaufeinstellung.
Der Druckschlauch (14), der Bedienungshandgriff (15), das Spritzrohr (17) und der Düsenaufsatz (18)
dürfen nur bei abgestelltem Motor und im Drucklosen Zustand abgeschraubt werden. Halten Sie dazu
bei abgeschaltetem Motor das Spritzrohr (17) in den Brühebehälter oder in einen geeigneten
Auffangbehälter für Spritzmittel und betätigen Sie den Handgriff (15).
Bei allen Reparaturen dürfen nur Original-Ersatzteile des Herstellers verwendet werden.
An dem Motorgerät dürfen keine Änderungen vorgenommen werden, da hierdurch die Sicherheit
beeinträchtigt werden kann und Unfall- und Verletzungsgefahr besteht!
2.12 Umweltschutz
Achten Sie auf Ihre Umwelt!
Achten Sie auf Personen und Tiere, die sich im Arbeitsbereich aufhalten können!
Bedenken Sie, dass auch Lärm eine Belästigung für die Umwelt bringt.
Halten Sie sich ggfs. an Ruhezeiten, die örtlich verschieden sein können!
Die Kontamination der Umwelt, des Wasserleitungsnetzes und/oder der Kanalisation mit Spritzmittel,
Reiniger, Kraftstoff und Öl ist zu vermeiden! Durch geeignete Vorgehensweisen und Auffangbehälter
ist sicherzustellen, dass beim Mischen, Einfüllen, Anwenden, Entleeren, Mischen und Nachfüllen des
Kraftstoffs, Reinigen, Warten und Transport keine Kontamination stattfindet.
Beim Ausbringen des Spritzmittels muss durch geeignete Maßnahmen und Vorgehensweisen
sichergestellt werden, dass die unbeabsichtigte Freisetzung auf andere Flächen minimiert wird und
eine Abdrift in die Umgebung verhindert wird.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Solo 434 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info