474214
29
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
29
Tipps zur Störungssuche
HOMELINK KOMPATIBEL!
Ist in ihrem Fahrzeug die neueste Homelinkversion (Version 7) eingebaut, so ist unser Antrieb/Funkempfänger mit 868,6 MHz
dazu kompatibel. Bei älteren Homelinkversionen, müssen Sie eine andere Funkfrequenz (40,685 oder 434,42 MHz) einsetzen.
Informationen nden Sie unter http://www.eurohomelink.com oder Sie wenden sich an ihrem Fachhändler.
WICHTIG!
Viele Störungen lassen sich durch einen Steuerungsreset (Kraftwerte löschen) beseitigen, danach Antrieb neu einlernen!
Sollte es mit Hilfe der Tabelle nicht möglich sein die Störung zu nden und zu beseitigen, führen Sie die nachfolgenden Maßnahmen durch.
Steuerungsreset (Kraftwerte löschen) an der Steuerung durchführen.
Angeschlossenes Zubehör (z. B. Lichtschranke) abklemmen und bei einem Sicherheitsanschluss die Brücke wieder anklemmen.
Alle DIP-Schalter auf Werkseinstellung setzen.
Sind Einstellungen mit dem TorMinal verändert worden, einen Steuerungsreset mit dem TorMinal durchführen.
Alle Anschlüsse an den Direktsteckleisten und Klemmleiste überprüfen und bei Bedarf nachziehen.
Störungen am Antrieb können Sie nach der folgenden Tabelle beseitigen. Kommen Sie selbst nicht weiter, fragen Sie Ihren Fachhändler um Rat oder
suchen Sie Hilfe im Internet unter http://www.sommer.eu.
Störung Mögliche Ursache Beseitigung
Beleuchtung blinkt Antrieb nicht eingelernt, keine Kraftwer-
te gespeichert.
Antrieb einlernen. Siehe Kapitel „Inbetriebnahme – Antrieb einler-
nen“
Antrieb ohne Funktion und ohne Be-
leuchtung
Keine Netzspannung vorhanden Netzstecker einstecken
Keine Steuerung eingebaut Steuerung einbauen
Sicherung für den Stromkreis Garage
ausgelöst
Sicherung auswechseln, Überprüfung mit einem anderem Verbrau-
cher z. B. Bohrmaschine
Keine Beleuchtung beim Schließen und
Öffnen des Tores
Glühbirne defekt Glühbirne auswechseln. Siehe Kapitel „Wartung und P ege
Glühbirne wechseln“
Antrieb ohne Funktion Steuerung nicht richtig eingebaut Steuerung richtig in Steckleiste einstecken
Lichtschranke unterbrochen,
LED Safety leuchtet
Unterbrechung beseitigen
Sicherheitskontaktleiste (8,2 kOhm)
defekt oder DIP-Schalter 2 ON, LED
Safety leuchtet
Sicherheitskontaktleiste austauschen, DIP-Schalter 2 auf OFF
stellen
Fraba-System eingeschaltet aber
Lichtschranke oder Sicherheitskontakt-
leiste (8,2 kOhm) angeschlossen, LED
Safety leuchtet
Fraba-System ausschalten, DIP-Schalter 2 OFF
Antrieb ohne Funktion bei Bedienung mit
Handsender
Batterie im Handsender ist leer Batterie gegen Neue wechseln
Handsender nicht auf Funkempfänger
eingelernt
Handsender einlernen
Falsche Funkfrequenz Frequenz überprüfen (868/434 MHz ohne externe Antenne)
Befehl liegt dauerhaft an, weil Taste
verklemmt
Taste lösen oder Handsender austauschen
Antrieb ohne Funktion bei Bedienung mit
Taster
Taster nicht angeschlossen oder defekt Taster anschließen oder austauschen
Tor stoppt beim Schließen und fährt ca.
10 cm in die Gegenrichtung und stoppt
Ansprechen der Kraftabschaltung
durch ein Hindernis
Hindernis entfernen, Tor komplett öffnen
Falsche Kraftwerte eingelernt oder
Krafttoleranz zu gering
Kraftwerte löschen und neu einlernen
Schaltschieber falsch eingestellt Schaltschieber nachstellen, siehe Kapitel „Inbetriebnahme –
Endlagen Tor Zu + Auf einstellen“
Tor falsch eingestellt oder defekt
(z. B. Federwelle)
Tor vom Fachmann einstellen oder reparieren lassen
Tor stoppt beim Öffnen und fährt ca.
10 cm in die Gegenrichtung und stoppt
Ansprechen der Kraftabschaltung
durch ein Hindernis
Hindernis entfernen. Tor komplett mit Taster in Endlage Tor „Zu“
fahren
Falsche Kraftwerte eingelernt oder
Krafttoleranz zu gering
Kraftwerte löschen und neu einlernen
Schaltschieber falsch eingestellt Schaltschieber nachstellen, siehe Kapitel „Inbetriebnahme –
Endlagen Tor Zu + Auf einstellen“
Hilfe bei Störungen
29

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sommer Marathon 550SL wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Sommer Marathon 550SL

Sommer Marathon 550SL Bedienungsanleitung - Englisch - 32 seiten

Sommer Marathon 550SL Bedienungsanleitung - Holländisch - 40 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info