51492
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
2
D
VORSICHT
Um Feuergefahr und die
Gefahr eines elektrischen
Schlages zu vermeiden, darf
das Gerät weder Regen noch
Feuchtigkeit ausgesetzt
werden.
Um einen elektrischen Schlag
zu vermeiden, darf das
Gehäuse nicht geöffnet
werden. Überlassen Sie
Wartungsarbeiten stets nur
einem Fachmann.
Stellen Sie das Gerät nicht an
einem Ort auf, an dem
ausreichende Luftzufuhr nicht
gegeben ist, zum Beispiel in
einem engen Regalfach oder in
einem Einbauschrank.
Zur besonderen
Beachtung
Sicherheit
Öffnen Sie unter keinen Umständen
das Gerät, da sonst die Gefahr eines
elektrischen Schlages droht.
Überlassen Sie Wartungsarbeiten nur
einem Fachmann.
Sollte ein Gegenstand oder Flüssigkeit
in das Gerät gelangen, trennen Sie
den Verstärker vom Netz und lassen
Sie ihn vor dem Weiterbetrieb von
einem Fachmann überprüfen.
Stromversorgung
Vor dem Betrieb des Verstärkers
sicherstellen, daß die
Betriebsspannung der Netzspannung
vor Ort entspricht. Die
Betriebsspannung des Verstärkers ist
dem Typenschild an der Rückseite zu
entnehmen.
Vor längerem Nichtgebrauch trennen
Sie den Verstärker von der Steckdose.
Zum Abtrennen fassen Sie stets den
Netzstecker und keinesfalls das
Netzkabel selbst.
Das Netzkabel darf nur von einer
qualifizierten Werkstatt ausgetauscht
werden.
Aufstellort des Geräts
Stellen Sie den Verstärker an einem
ausreichend belüfteten Ort auf, damit
ein Hitzestau im Geräteinneren
vermieden und so die Lebensdauer
des Verstärkers verlängert wird.
Stellen Sie den Verstärker nicht in der
Nähe von Wärmequellen oder an
Orten auf, die direktem Sonnenlicht,
starker Staubentwicklung oder
mechanischen Stößen ausgesetzt sind.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das
Gerät, da es sonst durch Blockieren
der Lüftungsöffnungen zu
Fehlfunktionen kommen kann.
Betrieb des Geräts
Vor dem Anschluß anderer
Audiokomponenten ist der Verstärker
auszuschalten und vom Stromnetz zu
trennen.
Reinigung des Geräts
Reinigen Sie das Gehäuse, die
Frontplatte und die Bedienelemente mit
einem weichen, leicht mit einem milden
Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch.
Scheuerschwämme, Scheuerpulver oder
Lösungsmittel wie Alkohol oder
Waschbenzin eignen sich keinesfalls zur
Reinigung des Geräts.
Abhilfe bei Heulgeräuschen aufgrund
akustischer Rückkopplung:
Verringern Sie die Lautstärke.
Stellen Sie den Plattenspieler
möglichst weit entfernt von den
Lautsprechern auf.
Stellen Sie den Plattenspieler auf
handelsübliche Isolierfüße.
Vergrößern Sie den Abstand des
Mikrofons von den Lautsprechern.
Als weitere Maßnahme gegen
akustische Rückkopplung empfiehlt sich
die Aufstellung der Lautsprecher oder
des Plattenspielers auf einer schweren
Holz- oder Betonplatte.
Bei weiteren Fragen oder Problemen in
bezug auf Ihren Verstärker wenden Sie
sich bitte an den nächsten Sony-
Händler.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sony TA-FA30 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info