540632
130
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/134
Nächste Seite
Sichern mit der Anwendung „Backup and Restore“
Sie können mit diesem Verfahren nur Inhalte zwischen Geräten sichern und wiederherstellen,
die dieselbe Android-Softwareversion verwenden. Sie können damit nach einem
Systemupgrade keine Inhalte wiederherstellen.
Die Anwendung Backup and Restore wird für die Sicherung von Inhalten vor dem
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen empfohlen. Mit dieser Anwendung können Sie die
folgenden Datentypen auf einer SD-Karte oder einem externen USB-Speichergerät
sichern, das Sie über ein Kabel mit Ihrem Gerät verbunden haben:
Lesezeichen
Anrufprotokolle
Kontakte
Von Google Play™ heruntergeladene Anwendungen
MMS
Systemeinstellungen (z. B. Wecker, Ruftonlautstärke und Spracheinstellungen)
SMS
Bei der Wiederherstellung von Google Play™-Anwendungen fallen möglicherweise zusätzliche
Übertragungsgebühren an.
So sichern Sie Inhalte mithilfe der Anwendung „Backup and Restore“:
1
Achten Sie vor dem Sichern von Inhalten auf einem USB-Speichergerät darauf,
dass das Speichergerät mit Ihrem Gerät mittels des entsprechenden Kabels
verbunden ist. Wenn Sie Daten auf einer SD-Karte sichern, vergewissern Sie sich,
dass diese richtig in das Gerät eingesteckt ist.
2
Tippen Sie im Startbildschirm auf
.
3
Tippen Sie auf Sichern & Wiederhrst..
4
Tippen Sie auf
Sichern
und wählen Sie anschließend den Speicherort für die
Sicherung und den Typ der zu sichernden Daten aus.
5
Tippen Sie auf
Jetzt sichern
.
6
Geben Sie ein Kennwort für die Sicherung ein und tippen Sie auf OK.
So stellen Sie Inhalte mithilfe der Anwendung „Backup and Restore“ wieder her:
1
Achten Sie vor dem Wiederherstellen von Inhalten auf einem USB-Speichergerät
darauf, dass das Speichergerät mit Ihrem Gerät mittels des entsprechenden
Kabels verbunden ist. Wenn Sie Daten von einer SD-Karte wiederherstellen,
vergewissern Sie sich, dass diese richtig in das Gerät eingesteckt ist.
2
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf .
3
Tippen Sie auf
Sichern & Wiederhrst.
.
4
Tippen Sie auf Wiederherstellen.
5
Wählen Sie den Datensatz zum Wiederherstellen aus und tippen Sie dann auf
Jetzt wiederherstellen.
6
Geben Sie ein Kennwort für den Sicherungsdatensatz ein und tippen Sie dann auf
OK.
Alle nach einer Sicherung geänderten Daten und Einstellungen gehen während einer
Wiederherstellung verloren.
Neustart und Zurücksetzen
Sie können das Abschalten des Geräts erzwingen, wenn es nicht mehr reagiert oder
nicht normal neu starten wird. Es gehen dadurch keine Einstellungen oder persönlichen
Daten verloren. Sie können das Gerät auch auf die ursprünglichen Werkseinstellungen
zurücksetzen und dabei alle persönlichen Daten erhalten oder auch löschen. Diese
Maßnahme ist manchmal notwendig, wenn das Gerät nicht mehr richtig funktioniert.
Bei niedrigem Akkustand startet das Gerät möglicherweise nicht neu. Schließen Sie Ihr Gerät
an ein Ladegerät an und versuchen Sie dann erneut einen Neustart.
130
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
130

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

sony-xperia-z1-compact---d5503

Suche zurücksetzen

  • Hallo , wie kann ich die Anrufsperre deaktivieren wenn ich das Kennwort nicht weiß

    LG. Jens Eingereicht am 8-4-2020 11:07

    Antworten Frage melden
  • Hallo, wie kann ich die Anrufsperre deaktivieren wenn ich das Kennwort vergessen habe?
    Jens Eingereicht am 8-4-2020 10:55

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sony Xperia Z1 Compact - D5503 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Sony Xperia Z1 Compact - D5503

Sony Xperia Z1 Compact - D5503 Bedienungsanleitung - Englisch - 123 seiten

Sony Xperia Z1 Compact - D5503 Bedienungsanleitung - Holländisch - 131 seiten

Sony Xperia Z1 Compact - D5503 Bedienungsanleitung - Französisch - 147 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info