812427
1
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
1
L:\Bedienanleitungen\...\HR3_englisch_240605.pmd
Heating circuit controller HR3
Technical changes reserved. The illustrations do not fail a claim to completeness.
Assembly and operating instruction
RT21
Fernversteller
optional
Sensor S3
Vorlauftemp.
Sensor S2
Pumpe (Relais I)
Netz
230VAC
Mischer auf (Relais II)
Mischer zu (Relais III)
Außentemp.
Sensor S1
Tmax
R2 III
0III
Vorlauftemp. 42°C
The heating circuit controller HR3 serves to control a floor heating or a radiator heating control by atmospheric conditions.
Depending on the outdoor temperature, the desired flow temperature which is being calculated by the device varies.The HR3
switches the heat circuit pump and sets the heating circuit mixer to the correct position. The heating circuit temperature may
comfortably and simply be influenced from the living room by the optionally connectable remote control RT21.
1. Controller description
The HR3 is a microprocessor controlled temperature control
with 3 sensor imputs and 3 relay outputs to control a heating
circuit by atmospheric conditions.
The 16-digit display and the 3 buttons allow a menu and user
prompt in different languages.
With the three hand actuated auxiliary switches
Plus, Minus, Enter, settings are performed in the selected menu
and the desired values such as current temperature, operating
hours or plant parameters are being displayed. With a menu
interlock, the settings of the controller may be protected against
unvoluntary misadjusting.
With a comprehensive control software, a correction of days,
an overnight lowering as well as a comfort temperature rising
may be adjusted in addition to the heating characteristic line.
The device is equipped with an internal clock and up to 3 day/
comfort/overnight operating times are available for each day of
the week. In this way, the device may be adapted to the local
circumstances and to the personal requirements.
The light-emitting diode (LED) at the front side of the HR3
controller shows the current operating status of the installation:
LED 0 (red):
- gives light for the automatic operation when no relay is active.
- flashes slowly to indicate that operating mode „manual“ or „off“
is selected.
- flashes rapidly as a warning if there is a malfunction such as
a defective temperature probe.
LED I (green):
gives light when the relay R1 switches on = heating pump actived
LED II (green):
gives light when the relay R2 switches on=mixer runs/clocks up
LED III (green):
gives light when the relay R3 switches on=mixer runs/clocks
down
The KTY81210 probes allow a precise collection of temperatures
and controlled switching behaviour of the whole working area.
1

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sorel HR3 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Sorel HR3

Sorel HR3 Bedienungsanleitung - Deutsch - 6 seiten

Sorel HR3 Bedienungsanleitung - Französisch - 6 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info