611466
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/54
Nächste Seite
10, 12 & 12MTK Bedienungsanleitung
1.0.2: SAPPHYREEQUALIZER
1.0.2: SAPPHYRE
Equalizer
SAPPHYRE-Equalizer
Asymmetrische Soundcraft Sapphyre-Entzerrung
Das Soundcraft Signature verwendet eine asymmetrische Klangregelung, die seinerzeit für das berühmte
Soundcraft Sapphyre entwickelt wurde. Dieser EQ erlaubt eine ebenso kreative wie funktionale Entzerrung
und arbeitet erstaunlich musikalisch.
Die Kuhschwanzbänder (LF und HF) heben die Eckfrequenz
bei einer Absenkung leicht an und senken sie bei einer Anhe-
bung leicht ab.
Im Bassbereich verhindert man bei Bedarf mit einer leich-
ten Absenkung das gefürchtete Wummern, während die
dabei stattndende leichte Anhebung der Eckfrequenz
den „Druck“ des Signals erhält. Das HF-Band führt bei einer
leichten Anhebung nicht zu jenem schrillen Klangeindruck
anderer Ansätze, während eine Absenkung des Bandes au-
tomatisch eine leichte Anhebung der Eckfrequenz bewirkt,
damit das bearbeitete Signal nicht übertrieben dumpf
wirkt.
Das Mittenband (Glockenlter) hat beim Anheben eine grö-
ßere Bandbreite (niedriger Q-Wert) und beim Absenken eine
weitaus schmalere (hoher Q-Wert).
Mit der Anhebung eines breiteren Frequenzbereichs wird
ein harter Klangeindruck vermieden – das Signal klingt ent-
sprechend musikalischer. Das schmalere Band im Falle einer
Absenkung erlaubt dagegen eine gezielte Abschwächung
störender Frequenzen wie Resonanzen, Klingeln, Brummen
oder Frequenzen, die zu Rückkopplung führen könnten.
Wäre das Band breiter, so würden außer den problema-
tischen Frequenzen auch Bereiche abgeschwächt, die zu
einem „dünneren“ Signal führen würden.
HF – Kuhschwanzlter der Höhen
Hiermit kann man verhindern, dass ein Signal
zu schrill wirkt bzw. es etwas heller machen.
LF – Kuhschwanzlter im Bass
Hiermit kann man verhindern, dass
ein Signal zu wummerig wirkt bzw. es
druckvoller machen.
MF (Mittenfrequenzen, Glockenlter)
Mit einer relativ starken Anhebung wird das
Signal wärmer, mit einer leichten Absenkung
verbessert man die Denition.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

soundcraft-signature-12

Suche zurücksetzen

  • Brauche für Soundcraft Singnature 10 eine Bedienungsanleitung auf Deutsch
    Ernst Schäfer
    Friedach 15
    88287 Grünkraut
    info@gasthaus-amboss.de Eingereicht am 2-2-2017 18:54

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Soundcraft Signature 12 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Soundcraft Signature 12

Soundcraft Signature 12 Bedienungsanleitung - Englisch - 55 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info