590812
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/43
Nächste Seite
D 3
INHALT
1. Allgemeine Hinweise 4
1.1 Schließfunktion der Feuerraumtür 5
1.1.1 Umrüstung Schließfunktion der Feuerraumtür 5
1.2 Umrüstung Türschließarten 6
1.2.1 Schwenkbare Feuerraumtür 6
1.2.2 Hochschiebbare Feuerraumtür im nicht eingebauten Zustand 7
1.2.3 Hochschiebbare Feuerraumtür im eingebauten Zustand 8
1.3 Montagefolge 9
2. Grundsätzliche Anforderungen für die Errichtung einer Kaminanlage 9
3. Aufstellraum und Verbrennungsluftversorgung 9
3.1 Grundsätzliche Anforderungen an den Aufstellraum 9
3.2 Der Betrieb von Kaminanlagen wird nicht gefährdet, wenn 9
3.3 Kaminanlagen dürfen nicht aufgestellt werden 10
3.4 Verbrennungsluftversorgung 10
3.5 Verbrennungsluftleitungen 11
4. Absperrvorrichtung im Abgasweg 11
4.1 Drosselvorrichtung 11
5. Brandschutz an / in der Kaminanlage 11
5.1 Besondere Vorkehrungen für den Brandschutz 11
5.1.1 Bodenbeläge im Nahbereich der Feuerstätte 11
5.1.2 brennbare Bauteilen 13
5.1.3 Simsbalken aus Hartholz 14
5.2 Tragende Bauteile aus Beton und Stahlbeton 14
5.3 Holzbalken 14
5.4 Dämmschichten 14
5.4.1 Wärmedämmstoffdicken 14
5.4.2 Vormauerung bei zu schützenden Wänden 15
6. Aufbaurichtlinien 16
6.1 Wichtige Hinweise zum Aufbau mit Blendrahmen 16
6.2 Dehnungsfuge zwischen Verkleidung und Brennzelle 18
6.3 Kaminschürze 19
6.4 Verbindungsstück 19
6.5 Wärmeabgabe 19
6.5.1 Warmluftanlagen 19
6.5.2 Kaminanlagen mit handwerklich erstellten Heizgaszügen 20
6.5.3 Geschlossene Kaminanlagenverkleidung 20
7. Allgemeine Aufbauhinweise für Aufstellräume aus nicht brennbaren
Baustoffen 20
7.1 Fußböden und Anbauwände 21
7.2 Fußböden, Anbauwände und Decke 21
8. Allgemeine Aufbauhinweise für Aufstellräume aus brennbaren
Baustoffen 22
8.1 Fußböden, Anbauwände und Decke 22
8.2 Dämmung 23
9. Reinigung der Kaminanlagen 23
10. Besondere Hinweise für Spartherm Brennzellen 23
10.1 Abgasstutzen 23
10.2 Brennzelle mit hochschiebbarer Feuerraumtür 24
10.3 Tragehilfen 24
11. Technische Daten 25
11.1 PremiumEdition 25
11.2 Brennzellen 26
11.3 Classic 40
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

spartherm-mini

Suche zurücksetzen

  • Wie kann ich eine hochschiebbare Tür selbstschließen machen Eingereicht am 1-9-2022 18:08

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Spartherm Mini wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Spartherm Mini

Spartherm Mini Bedienungsanleitung - Deutsch - 27 seiten

Spartherm Mini Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten

Spartherm Mini Installationsanweisung - Holländisch - seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info