744242
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
4
Sicherheitsinformationen
Montage- und Gebrauchsanleitung | Trico | 12.2022 | DE
1.2.2 Betreiber
Der Betreiber ist verantwortlich für das Gebäude, in dem das
Gerät eingesetzt wird.
Der Betreiber hat folgende Aufgaben:
Erfüllung der Anforderungen an den Aufstellort.
Sicherstellung, dass sich das Gerät stets in einem technisch
einwandfreien Zustand befindet.
Einhaltung der Reinigungs- und Wartungsanforderungen.
Einweisung der Benutzer.
Bereitstellung und Beachtung dieser Anleitung.
1.2.3 Fachpersonal
Qualifiziertes Fachpersonal ist zuständig für Montage,
Inbetrieb nahme, Instandhaltung, Demontage und Entsorgung.
Anforderungen an qualifiziertes Fachpersonal:
Berufspraxis oder Ausbildung in Gas-, Wasser- und
Heizungstechnik.
Erfahrung bei Aufstellung und Instandhaltung von
Ofenanlagen.
Erfahrung in der Nutzung von elektrischen und
mechanischen Werkzeugen.
Kenntnis der Bestimmungen zur Arbeitssicherheit.
Kenntnis im Lesen von technischen Zeichnungen.
Kenntnis dieser Anleitung.
Dokumentation der ausgeführten Arbeiten.
Elektrotechnische Arbeiten nur durch qualifizierte
Elektrofachkräfte.
§ DIN VDE 0100
Anforderungen an qualifizierte Elektrofachkräfte:
Kenntnis der Grundlagen der Elektrotechnik.
Kenntnis der landesspezifischen Bestimmungen und
Normen.
Kenntnis der einschlägigen Sicherheits bestimmungen.
Kenntnis dieser Anleitung.
1.2.4 Benutzer
Eingewiesene Benutzer übernehmen Arbeiten bei Gebrauch,
Reinigung und Instandhaltung.
Anforderungen an eingewiesene Benutzer:
Benutzer wurden bezüglich der sicheren und
bestimmungsgemäßen Verwendung des Geräts
unterwiesen.
Benutzer wurden bezüglich ihrer Arbeiten durch den
Betreiber unterwiesen.
Kenntnis dieser Anleitung.
Für folgende Benutzer gelten besondere Anforderungen:
Kinder ab 8 Jahren.
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten.
Personen mit Mangel an Erfahrung und Wissen.
1. Sicherheitsinformationen
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät dient zur Erwärmung der Raumluft durch
Verbrennung geeigneter Brennstoffe und ist ausschließlich
für den Einsatz in privaten Haushalten bestimmt.
Das Gerät ist konzipiert als Zeitbrandfeuerstätte, die einen
länger anhaltenden Betrieb durch Nachlegen von Brennstoff
erreicht.
§ Zeitbrandfeuerstätte nach DIN EN 13240, Kategorie 1 a.
Für die Verwendung des Geräts gelten folgende Bedingungen:
Montage, Gebrauch und weitere Tätigkeiten am Gerät
erfolgen ausschließlich durch die entsprechend autorisierte
Zielgruppe.
Die Aufstellung erfolgt in einem trockenen Wohnraum in
einem geschlossenen Gebäude.
Vor Inbetriebnahme erfolgt die Abnahme durch die
genehmigungs pflichtige Behörde (in Deutschland z. B.
durch den Bezirksschornsteinfeger).
Als Brennstoff werden ausschließlich naturbelassenes,
luftgetrocknetes Scheitholz (Restfeuchte max. 20 %) oder
Holzpresslinge verwendet.
§ Holzpresslinge zugelassen nach DIN EN ISO 17225-3.
Eine Streckung der Abbrandperiode („Dauerbrand“) durch
Auflegen größerer Holzmengen oder durch Entzug von
Verbrennungsluft ist nicht zulässig.
Betrieb nur mit geschlossener Feuerraumtür. Die Tür wird
nur zum Anheizen, Nachlegen und Reinigen geöffnet.
Die nationalen und regionalen Vorschriften und Richtlinien
werden beachtet.
¨„10.3 Normen und Vorschriften“ (Seite 43).
Die Anforderungen und Sicherheitshinweise in dieser
Anleitung werden eingehalten.
Jede andere Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
bestimmungswidrige Verwendung entstehen.
1.2 Autorisierte Zielgruppen
Autorisierte Zielgruppen sind in Personengruppen mit
unterschiedlichen Berechtigungen unterteilt.
1.2.1 Hersteller
Der Hersteller und seine Bevollmächtigten haben folgende
Aufgaben:
Lieferung des aufbaufertigen Geräts.
Einstellung der Werkseinstellungen des Geräts.
Einweisung des Betreibers in die bestimmungsgemäße
Verwendung des Geräts.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Spartherm Senso L wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Spartherm Senso L

Spartherm Senso L Bedienungsanleitung - Englisch - 53 seiten

Spartherm Senso L Bedienungsanleitung - Holländisch - 53 seiten

Spartherm Senso L Bedienungsanleitung - Holländisch - 44 seiten

Spartherm Senso L Bedienungsanleitung - Französisch - 57 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info