736380
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/112
Nächste Seite
6
BEVOR SIE MIT DEM TRAINING BEGINNEN, MACHEN SIE
SICH BITTE UNBEDINGT MIT DER GESAMTEN BEDIE-
NUNGSANLEITUNG, INSBESONDERE DEN SICHERHEIT-
SINFORMATIONEN, DEN WARTUNGS- & REINIGUNGS-
UND TRAININGSINFORMATIONEN VERTRAUT. SORGEN
SIE AUCH DAFÜR, DASS JEDER DER DIESES TRAININGS-
GERÄT NUTZT, EBENFALLS MIT DIESEN INFORMATIO-
NEN VERTRAUT IST UND DIESE BEACHTET.
!
1. SICHERHEITSHINWEISE
Halten Sie unbedingt die Wartungs- und Sicherheitsanweisungen dieser Anleitung exakt ein.
Dieses Trainingsgerät darf ausschließlich für seinen bestimmten Einsatz genutzt werden.
Eine zweckentfremdete Nutzung kann ein Risiko für mögliche Unfälle, Schäden der Gesundheit oder
die Beschädigungen des Trainingsgerätes bewirken, für die seitens des Vertreibers keine Haftung über-
nommen wird.
1.
2.
Wählen Sie eine Stellfläche, die Ihnen auf allen Seiten des Trainingsgerätes optimalen
Freiraum und größtmögliche Sicherheit bietet. Hierbei sollte die Sicherheitsfläche
hinter dem Trainingsgerät mindestens 100 cm, seitlich zum Trainingsgerät mindes-
tens 100 cm und vor dem Trainingsgerät 100 cm betragen.
Die maximale Belastbarkeit liegt bei 150kg.
Trainingsumgebung
3.
4.
5.
6.
7.
Achten Sie auf eine gute Belüftung und optimale Sauerstoffversorgung während des
Trainings. Zugluft ist hierbei zu vermeiden.
Ihr Trainingsgerät ist nicht für eine Nutzung im Freien geeignet, deshalb ist die La-
gerung und das Training mit Ihrem Gerät nur innerhalb temperierter, trockener und
sauberer Räume möglich.
Der Temperaturbereich für Betrieb und Lagerung sollte zwischen mindestens 10°
und maximal 30° Celsius liegen.
Der Betrieb und die Lagerung Ihres Trainingsgerätes in Nassbereichen, wie z.B.
Schwimmbädern, Saunen, etc. ist nicht möglich.
Achten Sie darauf, dass Ihr Trainingsgerät während des Betriebes und im Ruhezu-
stand immer auf einem befestigten, ebenen und sauberen Untergrund steht. Une-
benheiten im Untergrund müssen entfernt bzw. ausgeglichen werden.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

sportstech-es600

Suche zurücksetzen

  • Beinhaltet das Gerät ES 600 Sportstech einen Akku???? Eingereicht am 23-11-2022 10:43

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sportstech ES600 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info