720209
52
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/56
Nächste Seite
4
LASSEN SIE DEN LÜFTER NIEMALS UNBEAUFSICHTIGT,
WENN ER AN DAS STROMNETZ ANGESCHLOSSEN IST
ODER SICH IN BETRIEB BEFINDET!
© 2020, Obelis S.A Registered Address:
Bd. Général Wahis, 53 1030 Brussels, Belgium
76,2 cm-STANDLÜFTER: ST-30P-E
Installation und Montage
Benötigte Werkzeuge:
Zange
Kreuzschlitzschraubendreher
10-mm-Schraubenschlüssel oder Rollgabelschlüssel
Innensechskantschlüssel
Teile in der Box:
(1) Standfuß
(1) Vorderes Schutzgitter
(1) Hinteres Schutzgitter
(1) Motorbaugruppe
(1) Lüfterflügelbaugruppe
(1) Spannring
(1) Obere Haltestange
(1) Untere Haltestange
(1) Mutter (M12) und Unterlegscheibe
(1) Gelenkbolzen (M12*40)
(9) Flanschschrauben
(1) Stützfeder
1. Den Standfuß auf einer ebenen Fläche positionieren.
2. Die Stützfeder und den Federteller von unten in die
Haltestange einsetzen und die Haltestange am Stützfuß
befestigen. Sicherstellen, dass die Löcher richtig ausg-
erichtet sind.
3. Dann die (5) Flanschschrauben unter Verwendung eines
Schraubenschlüssels/Kreuzschlitzschraubendrehers ein-
setzen und festziehen.
4. Die Ständerabdeckung nach unten schieben.
5. Die Spannringschraube mit dem verstellbaren Griff
lösen. Die obere Haltestange langsam bis auf die
gewünschte Lüfterhöhe herausziehen. Dann den ver-
stellbaren Griff wieder festziehen.
6. Die Stellschraube am Motorträger lösen. Die
Motorbaugruppe am Verbindungsstück an der oberen
Haltestange befestigen. Sicherstellen, dass die Löcher
richtig ausgerichtet sind.
7. Die Motorbaugruppe mit dem Gelenkbolzen (M12*40),
der Mutter (M12) und der Unterlegscheibe sichern (siehe
Abb. 1). Den Bolzen mit dem Schraubenschlüssel festz-
iehen. Die Stellschraube anziehen.
8. Das hintere Schutzgitter auf der Motorbaugruppe
anbringen und mit (4) Flanschschrauben sichern
(siehe Abb. 2). Die Schrauben unter Verwendung des
Schraubenschlüssels/Kreuzschlitzschraubendrehers
fest anziehen.
9. Die Schraube an der Rückseite der
Lüfterflügelbaugruppe mit einem
Innensechskantschlüssel lösen. Die
Lüfterflügelbaugruppe auf die Motorwelle schieben. Die
Schraube an der Lüfterflügelbaugruppe wieder anziehen.
10. Das vordere Schutzgitter mit dem hinteren Schutzgitter
verbinden und mit den am Frontschutzgitter ange-
brachten Halterungen befestigen.
ANMERKUNG: Dieses Modell ist NICHT für die
Wandmontage geeignet.
Abbildung 2: Hintere Schutzvorrichtung am Motor befes-
tigen
Hintere
Schutzvorrichtung
Motor
Motorbaugruppe
Gelenkbolzen
Mutter
Oberes Ständerrohr
Abbildung 1: Motor an der Motorträgerbaugruppe befes-
tigen
Lüfterflügelschraube NICHT über die
Nut in der Welle schieben! Andernfalls
wird die Drehung der Lüfterflügel
negativ beeinflusst und der Lüfter kann beschädigt
werden! Sicherstellen, dass die Lüfterwelle bündig mit
der Vorderseite der Lüfterflügelbaugruppe abschließt.
52

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Stanley ST-20FOMNI-E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info