363842
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/25
Nächste Seite
4
Fett und Öl
Wichtig: Frittierfett muss hoch erhitzbar sein. Der Rauchpunkt sollte bei etwa 220°C liegen. Die Einleg-
temperatur für das Frittiergut liegt zwischen 170°C und 190°C.
Geeignet sind gehärtete Pflanzenfette oder –öle.
Fritteuse niemals leer einschalten.
Öl in den unbeheizten Behälter einfüllen.
Nicht geeignet sind kaltgepresste und ungehärtete Öle und Fette, wie z.B. Olivenöl, Weizenkeimöl,
Leinöl, Schweinefett und Butter.
Wichtig: Niemals Öl und Fett mischen, die Fritteuse könnte überschäumen. Auch das Mischen ver
-
schiedener Öl- oder Fettsorten untereinander ist gefährlich! Die Füllstands-Anzeige ist innerhalb des
Behälters. Die MAX. Füllhöhe darf nicht überund die MIN. Füllhöhe nicht unterschritten werden.
Verbrühungsgefahr!
Mit heißem Fett sehr vorsichtig umgehen und Kinder davon fernhalten.
Vorbereiten zum Frittieren
Führen Sie den Heizkörper immer in die beiden Führungsschienen der Kunststoffplatte am Außen-
mantel ein. Ansonsten wird die Fritteuse durch den Sicherheitsschalter
nicht in Betrieb gesetzt.
Fritteuse frei auf den Tisch stellen, nicht an die Wand oder in eine Ecke. Zum Frittieren geeignetes Öl in
den Frittierbehälter geben. Bei Verwendung von hartem Pflanzenfett verfahren Sie wie folgt: Legen Sie
Stücke von dem harten Pflanzenfett auf den Heizkörper, stellen Sie den Reglerknopf auf
(Wärmen),
und schmelzen das Fett. Zum schnelleren Schmelzen den Filterdeckel auflegen.
Wahlweise können Sie auch das Hartfett in den Innentopf geben und dieses Fett auf der Herdplatte bei
niedriger Temperatur verflüssigen. Dann den Topf zurück in das Fritteusengehäuse (Achtung warm);
Heizkörper sachgemäß einhängen. Dadurch vermeiden Sie, dass der Überhitzungsschutz anspricht.
Sollte dieser doch einmal ausschalten, dann drücken Sie den roten Überhitzungsschutzknopf im Kabel
-
fach (siehe Text bei Aufbauskizze Seite 1).
Zuleitung ans Netz anschließen.
Füllmenge überprüfen. Die MAX-Markierung darf nicht überschritten, die untere Markierung nicht un
-
terschritten werden. Der Heizstab am Boden des Behälters muss mit dem Öl oder flüssigen Fett völlig
bedeckt sein. Das Gerät niemals ohne oder mit zu wenig Fett betreiben.
In der Fritteuse erstarrtes Frittierfett aufwärmen
Verbrühungsgefahr!!!
Nie anders vorgehen, als hier beschrieben! Reglerknopf auf
(Wärmen) stellen und langsam schmel-
zen. Das am Heizelement geschmolzene heiße Fett kann sonst durch die darüber liegende feste Schicht
hindurchspritzen. Sollte der Überhitzungsschutz dabei einmal ausschalten, drücken Sie den roten Über
-
hitzungsschutzknopf im Kabelfach (siehe Text bei Aufbauskizze Seite 1).
Mit einem Gegenstand aus Holz oder Kunststoff vorsichtig einige Löcher in das Fett stechen. Heizele
-
ment dabei nicht beschädigen!
Deckel schließen.
Deckel während des Schmelzvorganges geschlossen lassen, um Spritzer zu vermeiden.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Steba df 220 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info