535773
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
6
7
Wenn ein beschädigtes Kabel auszutauschen ist, führen Sie diesen Vorgang nicht
selbst aus, sondern bringen das Gerät zu einer autorisierten Reparaturstelle, weil
dieser Vorgang um jegliche Beschädigungsgefahr zu vermeiden, von Fachpersonal
ausgeführt werden muss.
Wenn es sich um ein tragbares Gerät handelt, darf dieser Heizlüfter nicht in der
Nähe von Duschen, Badewannen, Waschbecken oder Schwimmbecken benutzt
werden;
Der Heizlüfter muss so positioniert sein, dass die Anschlussdose stets erreichbar ist.
Den Heizlüfter nicht an Wänden aus synthetischem Material anbringen.
Wandbefestigung
Den Heizlüfter ausschließlich in senkrechter Position und mit nach unten gerichte-
tem Luftauslassgitter anbringen;
Der Heizlüfter ist in zweifach elektrisch isoliert (Klasse II) und bedarf daher keiner
Erdung.
Wenn das Gerät an der Wand angebracht wird, hat es einen IPX4 Wasserschutz-
grad. Aus diesem Grund kann er im Badezimmer oder in Feuchträumen ABER
NICHT INNERHALB DER BADEWANNE ODER DER DUSCHE benutzt werden. Aus
diesem Grund darf er nicht in den auf Darstellung 3 als VOLUMEN 1 bezeichneten
Räumen angebracht werden.
Die Einstellknöpfe dürfen unter keinen Umständen für Personen zugänglich sein,
die sich in der Badewanne oder in der Dusche aufhalten.
Die Anbringung muss fachgerecht und unter Einhaltung der in Ihrem Land gelten-
den Vorschriften erfolgen.
WICHTIG FÜR FRANKREICH:
Wenn das Gerät an der Wand angebracht wird, muss der elektrische Anschluss an
das Versorgungsnetz ausgeführt werden, indem der im Lieferumfang inbegriffene
Netzstecker abgeschnitten und eine dazu bestimmte Klemme gemäß des nachfol-
gend veranschaulichten Plans benutzt wird:
DEUTSCH
INSTALLATIONS- UND WARTUNGSHANDBUCH
Um Beschädigungen oder Gefahrensituationen zu vermeiden, lesen Sie sich diese Anweisungen
vor dem ersten Gebrauch des Produktes bitte aufmerksam durch. Jeder unsachgemäße, nicht
in der vorliegenden Anleitung beschriebene Gebrauch des Produktes kann Brände, elektrische
Gefahren oder Verletzungen verursachen und macht jegliche Garantie ungültig.
Die Garantie gilt nicht für beliebige Mängel, Abnutzungen, Verletzungen, Verluste oder
Beschädigungen, die auf den unsachgemäßen Gebrauch des Produktes zurückzuführen sind. Die
Garantie aller einschlägigen gesetzlichen Rechte bleibt bestehen. Keine Garantiebestimmung kann die
durch staatliche Gesetze reglementierten Garantiebestimmungen, die aus keinem Grund
ausgeschlossen oder geändert werden können, ausschließen oder ändern.
Vor jedem Vorgang die Verpackung sorgfältig entfernen und das Produkt auf Unversehrtheit prüfen.
Bei Auftreten von Mängeln oder Beschädigungen das Gerät nicht installieren oder versuchen es zu
reparieren, sondern sich stattdessen an den Händler wenden.
Die Verpackung nicht in der Reichweite von Kindern aufbewahren und die Bestandteile derselben in
Übereinstimmung mit den gültigen Bestimmungen entsorgen.
Diese Gebrauchsanleitung bitte für zukünftiges Nachschlagen sorgfältig aufbewahren.
1. Ihr Gerät
Im Lieferumfang des Produktes inbegriffen (Darstellung 1):
- Nr. 2 Kunststoffhalterungen für die Wandbefestigung;
- Nr. 4 Nylondübel 6.0x25mm;
- Nr. 4 Schrauben für Dübel 3,5x55 mm;
- Nr. 1 Bohrungsschablone.
Falls das Produkt beschägt sein oder eine Komponente fehlen sollte, wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler.
2. Zu Ihrer Sicherheit
Dieses Produkt ist für den Hausgebrauch bestimmt und nicht für die Benutzung in Handels-
/Industrieumgebungen oder in Fahrzeugen, Booten oder Flugzeugen geeignet.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (Kinder inbegriffen) mit eingeschränkten körperlichen,
wahrnehmerischen oder geistigen Fähigkeiten oder unzureichender Erfahrung und Kenntnissen
benutzt werden, wenn sie nicht von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt
oder von letzterer angemessen unterrichtet worden sind. Kinder müssen überwacht werden,
um sicherzugehen, das sie nicht mit dem Produkt spielen.
Kinder unter 3 Jahren dürfen sich dem Produkt nicht nähern, wenn sie nicht unter ständiger
Beaufsichtigung stehen.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn dasselbe
gemäß den üblichen Gebrauchsvorschriften installiert und positioniert ist und sie beaufsichtigt
und angemessen über die richtige und sichere Benutzung unterrichtet worden sind und die
Gefährlichkeit desselben begriffen haben. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Produkt
nicht anschließen, regulieren, reinigen oder Wartungsvorgänge durchführen.
ACHTUNG: Einige Geräteteile können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen.
In Anwesenheit von Kindern oder schutzbedürftigen Personen besondere Vorsicht walten
lassen.
Überzeugen Sie sich, dass die Netzversorgung den Angaben auf dem Leistungsschild entspricht:
230 V AC, 50 Hz.
Das Gerät hat eine doppelte Wasserschutzklasse: IPX1, wenn es als tragbares Gerät benutzt
wird und IPX4, wenn es an der Wand befestigt ist (Darstellung 2). Die Vorschriften des
Installationslandes hinsichtlich der Benutzung in unterschiedlichen Umgebungen einhalten.
Verlassen Sie ihre Wohnung nie bei eingeschaltetem Gerät; überzeugen Sie sich in diesem Fall
immer, dass der Schalter in der Stellung OFF (0) und der Thermostat auf die niedrigste Stufe (*)
eingestellt ist.
Heizlüfter während des Betriebs in einer sicheren Position unterbringen, bzw.:
- Mit mindestens 1 Meter Abstand von entzündlichen Gegenständen oder Möbeln;
- Das Luftauslassgitter unbedeckt lassen; Kein Gegenstand darf innerhalb einer Reichweite von
1 Meter vor dem Auslassgitter vorhanden sein;
- Niemals direkt unterhalb einer Steckdose positionieren;
Lassen Sie nicht zu, dass Tiere oder Kinder das Gerät berühren oder damit spielen. Achtung!
Während des Betriebs kann das Luftauslassgitter sehr heiß werden (über 90 °C);
WICHTIG: Um Überhitzung zu vermeiden, das Gerät nie abdecken. Niemals Gegenstände
oder Decken auf das eingeschaltete Gerät legen. Dies ist klar und deutlich auf dem Gerät
wiedergegeben oder auf dem Symbol veranschaulicht
Das Gerät nicht in Räumen benutzen, die mit explosiven Gasen oder Dämpfen gesättigt sind, die
von Lösungsmitteln und Lacken oder entflammbaren Substanzen erzeugt wurden.
Wenn ein beschädigtes Kabel auszutauschen ist, führen Sie diesen Vorgang nicht selbst aus,
sondern bringen das Gerät zu einer autorisierten Reparaturstelle, weil dieser Vorgang um
jegliche Beschädigungsgefahr zu vermeiden, von Fachpersonal ausgeführt werden muss.
Wenn es sich um ein tragbares Gerät handelt, darf dieser Heizlüfter nicht in der Nähe von
Duschen, Badewannen, Waschbecken oder Schwimmbecken benutzt werden;
Der Heizlüfter muss so positioniert sein, dass die Anschlussdose stets erreichbar ist.
Den Heizlüfter nicht an Wänden aus synthetischem Material anbringen.
3. Wandbefestigung
Den Heizlüfter ausschließlich in senkrechter Position und mit nach unten gerichtetem
Luftauslassgitter anbringen;
Der Heizlüfter ist in zweifach elektrisch isoliert (Klasse II) und bedarf daher keiner Erdung.
Wenn das Gerät an der Wand angebracht wird, hat es einen IPX4 Wasserschutzgrad. Aus
diesem Grund kann er im Badezimmer oder in Feuchträumen ABER NICHT INNERHALB DER
BADEWANNE ODER DER DUSCHE benutzt werden. Aus diesem Grund darf er nicht in den auf
Darstellung 3 als VOLUMEN 1 bezeichneten Räumen angebracht werden.
Die Einstellknöpfe dürfen unter keinen Umständen für Personen zugänglich sein, die sich in der
Badewanne oder in der Dusche aufhalten.
Die Anbringung muss fachgerecht und unter Einhaltung der in Ihrem Land geltenden Vorschriften
erfolgen.
WICHTIG FÜR FRANKREICH:
Wenn das Gerät an der Wand angebracht wird, muss der elektrische Anschluss an das
Versorgungsnetz ausgeführt werden, indem der im Lieferumfang inbegriffene Netzstecker
abgeschnitten und eine dazu bestimmte Klemme gemäß des nachfolgend veranschaulichten
Plans benutzt wird:
In feuchten Räumen, im Badezimmer und in der Küche muss die Anschlussklemme mit einem
Abstand von mindestens 25 cm vom Boden installiert werden.
Das Gerät muss an der Wand angebracht werden, indem die auf Darstellung 4 angegebenen
Mindestabstände zur Decke, zum Fußboden und zu den Seitenwänden eingehalten werden
Anbringung:
4 Bohrungen mit einem Durchmesser von 6 mm an der Wand ausführen und dabei die auf
Darstellung 5 angegebenen Abstände einhalten. Eine im Lieferumfang enthaltene
Bohrschablone hilft Ihnen bei der richtigen Positionierung der Bohrungen.
Die im Lieferumfang enthaltenen Dübel einsetzen;
Den oberen und unteren Bügel wie auf Darstellung 6 gezeigt an der Wand befestigen;
Das Gerät am oberen Bügel aufhängen und es anschließend, bis ein „Klick“ vernommen
wird (s. Darstellung 7) am hinteren Bügel befestigen.
L
N
Rete
Phase = Braun
Neutral= Blau
Kabel des Gerätes
In feuchtenumen, im Badezimmer und in der Küche muss die Anschlussklemme
mit einem Abstand von mindestens 25 cm vom Boden installiert werden. Der Strom-
anschluss an das Netz muss außerdem die Benutzung eines zweipoligen Schalters mit
einem Mindestöffnungsabstand zwischen den Kontakten vorsehen, der die vollstän-
dige Abschaltung unter den Bedingungen von Überspannungskategorie III ermög-
licht.
Das Gerät muss an der Wand angebracht werden, indem die auf Darstellung 4 an-
gegebenen Mindestabsnde zur Decke, zum Fußboden und zu den Seitenwänden
eingehalten werden
Anbringung:
4 Bohrungen mit einem Durchmesser von 6 mm an der Wand ausführen und dabei
die auf Darstellung 5 angegebenen Abstände einhalten. Eine im Lieferumfang ent-
haltene Bohrschablone hilft Ihnen bei der richtigen Positionierung der Bohrungen.
Die im Lieferumfang enthaltenen Dübel einsetzen;
Den oberen und unteren Bügel wie auf Darstellung 6 gezeigt an der Wand befesti-
gen;
Das Gerät am oberen Bügel aufhängen und es anschließend, bis ein „Klick“ ver-
nommen wird (s. Darstellung 7) am hinteren Bügel befestigen.
Nutzung als tragbares Gerät
Soll der Heizlüfter als tragbares Gerät benutzt werden, muss der auf der Geräte-
rückseite positionierte Stützfuß wie auf Darstellung 8 gezeigt herausgezogen wer-
den. Den Stützfuß ziehen, bis er in der herausgezogenen Position blockiert wird.
Benutzung des Heizlüfters
Ihr Heizlüfter ist wie auf Darstellung 9 gezeigt mit einem Schalter und einem Ther-
mostat ausgerüstet;
Mit dem Schalter können die verschiedenen Betriebsarten gewählt werden: Aus,
kalte Luft, warme Luft (1000W) und sehr heiße Luft (1800W).
Der Heizlüfter ist außerdem mit einer Alarmleuchte (Darstellung 10) ausgerüstet,
die bei Überhitzung/Störungen des Heizlüfters leuchtet. Es handelt sich nicht um
eine Betriebskontrollleuchte, weshalb sie bei der normalen Benutzung nicht leuch-
tet.
Um Überhitzung/Störungen zu vermeiden, das Gerät weder in der tragbaren Versi-
on (Darstellung 11) noch bei Anbringung an der Wand (Darstellung 4) niemals mit
irgendwelchen Gegenständen bedecken.
Benutzung des Thermostats
In einem Raum, in dem die Temperatur höher als 30 °C beträgt, ist es normal, dass
das Gerät nicht vom Thermostat, auch wenn dieser sich auf dem Höchststand befin-
det, eingestellt wird.
Umgekehrt ist es in einem Raum, in dem die Temperatur zu niedrig ist (unter 5 °C)
normal, dass das Gerät vom Thermostat, auch wenn er auf den Mindeststand ein-
gestellt ist, ständig eingeschaltet bleibt.
Für die bestmögliche Einstellung des Thermostats empfehlen wir folgende Proze-
dur:
Stellen Sie den Thermostat auf den Höchststand und lassen Sie das Get bis zum
Erreichen einer Wohlfühltemperatur eingeschaltet;
Drehen Sie den Thermostatknopf anschließend so lange entgegen den Uhrzeige-
sinn, bis Sie ein “Klickvernehmen und das Gerät sich abschaltet;
Drehen Sie den Thermostatknopf danach wieder (ganz leicht) im Uhrzeigersinn;
In dieser Stellung behält der Thermostat die von Ihnen zuvor gewählte Raumtem-
peratur bei.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Steba Litho wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info