653421
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
4
5
Um Gefährdungen zu vermeiden dürfen Reparaturen am Gerät, wie z.B. eine
beschädigte Netzanschlussleitung austauschen, nur durch einen Kundendienst
ausgeführt werden.
Vor dem ersten Gebrauch: Alle Teile – außer dem Heizkörper – gründlich reinigen
und trocknen. Um den Neugeruch zu beseitigen, das Gerät ca. 15 Min. aufheizen
lassen.
Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr oder mit einem separaten Fernwirksy-
stem betrieben werden!
Vorsicht! Gerät wird heiß. Verbrennungsgefahr!
Während des Betriebes kann die Temperatur der berührbaren Oberflächen
sehr hoch sein. Gerät auf eine ebene nicht empfindliche Unterlage stellen
und mindestens 70 cm Abstand zu brennbaren Materialien (z.B. Gardinen) einhal-
ten. Nur nach dem Abkühlen transportieren.
Keine Aluminiumfolie zwischen die Platten legen, da sich das Gerät sonst überhitzt
Anwendungsmöglichkeiten
Anwendung
1. Grillen
Zum Grillen werden die Platten mit der geriffelten Seite benutzt. Die Platten besit-
zen einen Fettablauf für überschüssiges Fett. Bitte einen kleinen Teller unterstellen
(Bilder 5 + 6).
2. Überbacken
Zum Überbacken werden die Platten mit der geriffelten Seite benutzt. Die obere
Grillplatte darf das Gut nicht berühren. Dazu wird das Gerät aufgeklappt und die
rechts und links außen an den Scharnieren befindlichen Scharnierhebel gleichzei-
tig nach vorne gekippt (Bild 7). Bei Zuklappen des Oberteils stellt sich ein Abstand
von 4 cm ein. Zum Zurückstellen das Oberteil hochklappen, Scharnierhebel wieder
nach hinten kippen und Deckel schließen.
Die Scharnierhebel nicht einseitig und während des Gerätebetriebes zurückstellen.
3. Partygrillen
Es werden die geriffelten Grillplatten benutzt. Die Oberschale am Griff hochklap-
pen, leicht anheben und nach rückwärts abstellen (Bilder 8 + 9).
Unter die Fettabläufe je einen kleinen Teller stellen (Bild 6).
Achten Sie beim Grillen unbedingt darauf, daß zuerst die Platte 1 belegt wird. Auf
keinen Fall nur auf der Platte 2 allein ,,Partygrillen” - nur in Verbindung mit Platte
1 erfolgt eine einwandfreie Temperatur regelung (Bild 9).
4. Waffelbacken
Durch Wenden der Grillplatten läßt sich das Gerät in einen Waffelautomaten ver-
wandeln. Wenden der Platten: siehe Abschnitt ,,Vorbereitung”.
In allen Fällen
Gerät schließen (Bild 10) und aufheizen. Dazu Netzstecker einstecken und den
Temperatur hler auf Sollzahl - wie im Grillkompaß untere Zeile angegeben - schie-
ben. Erst wenn die Kontrolleuchte erloschen ist, ist das Gerät betriebsbereit. Jetzt
Gargut einlegen. Beim fortlaufenden Arbeiten, wie z.B. Backen von Waffeln, immer
abwarten bis das Gerät aufgeheizt ist. Erst dann Teig zugeben!
Temperaturen
Die Temperatur ist stufenlos von 1 bis 5 einstellbar.
Stufe 1 = ca. 150°C; Stufe 2 = ca. 160°C
Stufe 3 = ca. 20C; Stufe 4 = ca. 230°C
Stufe 5 = ca. 25C
Die im Grillkompaß angegebenen Zeiten gehen vom vorgeheizten Gerät aus (Kont-
rolleuchte ist erloschen).
Die Zeiten sind nach Dicke und gewünschtem Garzustand des Grillgutes zu variieren.
Kontaktgrillen:
Platten liegen direkt auf dem Grillgut.
Grilltoasten:
Platte über dem Grillgut eingestellt.
Partygrillen:
Beide Grillplatten liegen waagerecht mit
doppelter Grillfläche.
Waffelbacken:
Platten wenden, Plattenstellung wie
beim Kontaktgrillen.
Vorbereitung
1. Das Gerät wird in geschlossenem Zustand (Bild 1) geliefert.
Zum Öffnen Verschlschieber nach links ziehen und hochstellen (Bild 2).
2. Wenden der Platten
Zum Entnehmen und Wenden der Grillplatten bitte das Gerät in Party-Grillstellung
(Bild 9) bringen, den Plattenhalteriegel nach außen ziehen (Bild 3) und Platte unter
leicht schrägem Anheben entnehmen.
Beim Wiedereinsetzen darauf achten, daß die Platte leicht schräg eingesetzt wird.
Die gleichlautenden Ziffern auf den Ober- und Unterplatten müssen von vorn her
lesbar sein (Bild 4).
Die Platte 1 (Markierung auf der Vorderseite) gehört in die Unterschale, die Platte 2
in die Oberschale.
Vor dem ersten Benutzen die Platten spülen, trocknen, leicht einfetten.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Steba PG 4.4 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info