488036
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
6
7
Tips für die Praxis:
Platten vor dem ersten Gebrauch leicht einölen und aufheizen. Dann abkühlen lassen
und die Ölreste mit Küchenkrepp entfernen.
Kontaktgrillen
Es eignen sich Fleischscke, die Sie auch zum Kurzbraten in der Pfanne verwenden
würden.
Fleisch muß vor dem Grillen vollständig aufgetaut und gut trocken sein.
Gesalzen wird nach dem Grillen. Paniertes Gargut besser bei einer niedrigeren Einstel-
lung, dafür etwas länger garen.
Wenn stark fetthaltige Lebensmittel gegrillt werden, muss das überschüssige Fett
mit einem Küchenpapier abgewischt werden, damit dieses nicht in das Geräte-Innere
läuft. Achtung! Platten sind Heiß!
Überbacken
Zum Beispiel belegte Toastscheiben. Toastbrot muß nicht vorgetoastet werden.
Partygrillen
Zum ,,geselligen Braten” am Tisch benutzt man das Gerät wie eine große Bratpfanne
zum Grillen aller Kurzbratstücke. Das Gut muß gewendet werden.
Waffelbacken
Die Waffelplatten werden nach dem Aufheizen einmal mit Öl oder Pflanzenfett
eingefettet. Durch sorgfältiges Dosieren und gleichmäßiges Verteilen der Teigmenge
können Sie ein Überlaufen des Teiges vermeiden.
Waffeln immer auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Merke: Milch- und Sahnewaffeln werden weicher und heller, Wasserwaffeln werden
knuspriger und brauner.
Waffelrezepte
Sandwaffeln
Zutaten für ca. 24 Waffeln:
125 g Weizenmehl • 125 g Stärkemehl • 1 Tee löf fel Backpulver • 200 g Margarine,
weich • 4 Eier • 1/8 l warmes Wasser • 1 Prise Salz • 3 Esslöffel Zucker • 1 Vanillezucker
Zutaten in eine Schüssel geben und in ca. 3 Minuten mit einem Handrührgerät mit
Rührbesen zuerst auf niedrigster, dann auf der höchsten Geschwindigkeitsstufe zu
einem flüssigen Teig verarbeiten. Den Teig esslöffelweise in die Waffelfelder geben.
Reglerstellung 4 • Backzeit: 4 - 6 Minuten
Biskuitwaffeln
Zutaten für ca. 24 Waffeln:
6 Eier in eine Rührschüssel geben, mit 3 Ess löffeln heissem Wasser mit einem Hand-
rührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe etwa 1 Minute schlagen,
100 g Zucker in der zweiten Minute langsam hinzugeben, 3 Minuten weiterschlagen,
100 g Weizenmehl • 50 g Stärkemehl • 1/2 Teelöffel Backpulver • abgeriebene Zitro-
nenschale miteinander vermischen und portions weise unter die Eiercreme ziehen.
Zuletzt 1 Esslöffel Rum und einen Teelöffel Zitronensaft unterziehen.
Teigmasse sofort backen. Waffelplatten zwischendurch einölen.
Reglerstellung 3 • Backzeit: 4 - 6 Minuten
Rahmwaffeln
Zutaten für 10 - 12 Waffeln:
3 Eiweiss steif schlagen.
In eine andere Rührschüssel
250 g Mehl • 1/4 l sauren Rahm • 3 Eigelb • 1/2 Teelöffel Salz • Saft von 1/2 Zitrone
geben, mit einem Handrührgerät ca. 2 Minuten auf höchster Stufe gut verrühren.
Eischnee unterheben. Sofort backen.
Reglerstellung 3 • Backzeit: 4 - 6 Minuten
Hefewaffeln
Zutaten für ca. 20 Waffeln:
500 g Mehl in eine Rührschüssel sieben, in der Mitte eine Vertiefung eindrücken.
30 g Hefe zerbröckeln, in die Vertiefung geben und mit einem Teil von
1/2 Liter Milch • 80 g Zucker und etwas Mehl vom Rand verrühren, mit Mehl bestäu-
ben und an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis das auf die Hefe gegebene
Mehl rissig wird.
Die restliche Milch, den restlichen Zucker • 1 Prise Salz • abgeriebene Zitronenschale •
1 Päckchen Vanillezucker • 150 g weiche Margarine • 4 Eier an den Rand des Mehls
geben, alle Zutaten mit einem elektrischen Handrührgerät mit Knethaken unter den
Vorteig kneten. An einem warmen Ort vor dem Backen gehen lassen.
Reglerstellung 4 • Backzeit: 4 - 6 Minuten - Mit Zimt und Zucker bestreuen.
(Abwandlung: 4 Esslöffel Rosinen unter den Teig ziehen.)
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Steba PG4 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info