592487
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/43
Nächste Seite
7
Technische Daten
IR 180 AP: HF 360 AP:
Abmessungen (HxBxT):
Leistung:
Netzanschluss:
Kontaktöffnung:
Montagehöhe:
Sensorik:
Sendeleistung:
Erfassungswinkel:
Reichweite:
Dämmerungseinstellung:
Zeiteinstellung:
Dauerlicht:
Dauer-Aus:
Schutzart:
max. 1000 W (ohmsche Last, z. B. Glühlampe)
max. 500 VA (unkompensiert, induktiv, cos ϕ = 0,5
z. B. Leuchtstofflampen
230 V, 50 Hz
3-Drahtanschluss (L, L’, N)
e
, Kontaktöffnungsweite von weniger als 1,2 mm
zwischen den Kontakten im ausgeschalteten Zustand.
ca. 1,1 und 2,2 m*
Infrarotsensor
-
180° mit
90° Öffnungswinkel
max. 8 m
2 - 2000 Lux
10 sek. - 30 min
schaltbar (4 Std.)
schaltbar
IP 54
ca. 1,1 und 2,2 m*
5,8 Ghz
Hochfrequenz
ca. 1 mW
360° mit
140° Öffnungswinkel
1 - 8 m
stufenlos einstellbar
2 - 2000 Lux
10 sek. - 30 min
schaltbar (4 Std.)
schaltbar
IP 54
* Montage über Tür
82 x 72 x 67 mm 82 x 72 x 64 mm
6
Das Prinzip
Mit den SensorSchaltern
IR 180 AP und HF 360 AP
gehört das Tasten nach
dem Lichtschalter endgültig
der Vergangenheit an! Die
intelligente Sensortechnik
schaltet das Licht bei Betre-
ten des Erfassungsberei-
ches automatisch ein und
nach der eingestellten Zeit
wieder aus. Das ist nicht
nur äußerst komfortabel,
sondern erhöht auch die
Sicherheit und ist ganz
nebenbei auch energie-
und kostensparend.
Erfassungswinkel 360°
Erfassungswinkel 180°
max.
8 m
max.
8 m
Der IR 180 AP ist mit einem
Pyro-Sensor ausgestattet,
der die unsichtbare Wärme-
strahlung von sich bewe-
Der HF 360 AP ist ein akti-
ver Bewegungsmelder. Er
reagiert – temperaturunab-
hängig – auf kleinste Bewe-
gungen. Der integrierte
HF-Sensor sendet hochfre-
HF 360 AP:
IR 180 AP:
genden Körpern (Menschen,
Tieren, etc.) erfasst. Diese
registrierte Wärmestrahlung
wird elektronisch umge-
setzt, und ein angeschlos-
sener Verbraucher (z. B.
eine Leuchte) wird einge-
schaltet. Durch Hindernis-
se, wie z. B. Mauern oder
Glasscheiben wird keine
Wärmestrahlung erkannt,
es erfolgt also auch keine
Schaltung.
quente elektromagnetische
Wellen (5,8 GHz) aus und
empfängt deren Echo. Bei
der kleinsten Bewegung im
Erfassungsbereich, wird die
Echoveränderung vom Sen-
sor wahrgenommen. Ein
Microprozessor löst dann
nahezu verzögerungsfrei
den Schaltbefehl „Licht ein-
schalten“ aus. Eine Erfas-
sung durch Türen, Glas-
scheiben oder dünne Wän-
de ist möglich.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Steinel IR 180 AP wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info