592554
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/54
Nächste Seite
Nachdem das Gehäuse montiert und der Netz-
anschluss vorgenommen ist, kann die SensorLeuchte
in Betrieb genommen werden. Bei manueller
Inbetriebnahme der Leuchte über den Lichtschalter
schaltet diese sich für die Einmessphase nach 10 Sek.
aus und ist anschließend für den Sensorbetrieb aktiv.
Ein erneutes Betätigen des Lichtschalters ist nicht
erfordelich.
Dämmerungseinstellung (Ansprechschwelle)
Werkseinstellung: Tageslichtbetrieb (ca. 2000 Lux)
Die gewünschte Ansprech schwelle
der Leuchte kann stufenlos von
ca. 2–2000 Lux eingestellt werden.
Einstellregler = Tageslichtbetreib (ca. 2000 Lux)
Einstellregler = Dämmerungsbetreib (ca. 2 Lux)
Bei der Einstellung des Erfassungs bereiches und
für den Funktionstest bei Tageslicht muss der
Einstellregler auf Rechts anschlag stehen.
Zeiteinstellung (Ausschaltverzögerung)
Werkseinstellung: kürzeste Zeit (ca. 5 sek.)
Die gewünschte Leucht dauer der
Leuchte kann stufenlos von ca. 5 Sek.
bis max. 15 Min. eingestellt werden.
Durch jede erfasste Bewe gung vor
Ablauf dieser Zeit wird die Zeituhr
erneut ge startet.
Einstellregler max. = längste Zeit (ca. 15 min.)
Einstellregler min. = kürzeste Zeit (ca. 5 sek.)
Bei der Einstellung des Erfassungsbereiches und für
den Funktionstest wird empfohlen, die kür zeste Zeit
einzustellen.
Hinweis: Nach jedem Ab schaltvorgang der Leuchte ist
eine erneute Bewe gungserfassung für ca. 1 Sekunde
unterbrochen. Erst nach Ablauf dieser Zeit kann die
Leuchte bei Bewegung wieder Licht schalten.
Reichweiteneinstellung (Empfindlichkeit)
Werkseinstellung: max. Reichweite (ca. 8 m)
Mit dem Begriff Reichweite ist der
etwa kreisförmige Durchmesser
auf dem Boden gemeint, der sich
bei Montage in 2,5 m Höhe als
Erfassungsbereich ergibt.
Einstellregler max. = Reichweite (ca. 8 m)
Einstellregler min. = Reichweite (ca. 3 m)
Funktionen
- 5 -
Ø 3 m – 8 m
Funktionsgarantie
Dieses STEINEL-Produkt ist mit größter Sorgfalt
hergestellt, funktions- und sicherheitsgeprüft nach
geltenden Vorschriften und anschließend einer Stich-
probenkontrolle unterzogen. STEINEL übernimmt die
Garantie für einwandfreie Beschaffenheit und Funktion.
Die Garantiefrist beträgt 36 Monate und beginnt mit
dem Tag des Verkaufs an den Verbraucher. Wir be-
seitigen Mängel, die auf Material- oder Fabrikations-
fehlern beruhen, die Garantieleistung erfolgt durch
Instandsetzung oder Austausch mangelhafter Teile
nach unserer Wahl. Eine Garantieleistung entfällt für
Schäden an Verschleißteilen sowie für Schäden und
Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung oder
Wartung auftreten. Weitergehende Folgeschäden an
fremden Gegenständen sind ausgeschlossen.
Die Garantie wird nur gewährt, wenn das unzerlegte
Gerät mit kurzer Fehlerbeschreibung, Kassenbon
oder Rechnung (Kaufdatum und Händlerstempel),
gut verpackt, an die zutreffende Servicestation ein-
gesandt wird.
Reparaturservice:
Nach Ablauf der Garantiezeit oder
Mängeln ohne Garantieanspruch fragen
Sie Ihre nächste Servicestation nach
der Möglichkeit einer Instandsetzung.
Konformitätserklärung
Dieses Produkt erfüllt die:
- Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
- EMV-Richtlinie 2004/108/EG
- RoHS-Richtlinie 2011/65/EG
- R&TTE-Richtlinie 1999/05/EG.
5 sek. – 15 min.
2 – 2000 Lux
Installation
Wichtig: Bei der Montage der SensorLeuchte ist
darauf
zu achten, dass sie erschüt
terungsfrei befestigt
wird.
Der Anschluss an einen Dimmer führt zur
Beschä digung der SensorLeuchte.
1. Gehäuse an die Wand/Decke halten und
Bohrlöcher anzeichnen. Dabei auf die
Leitungsführung in der Wand/Decke achten.
2. Löcher bohren, Dübel (Ø 6 mm) setzen.
3. Dichtstopfen für Netzzuleitung durchstoßen.
4. Kabel der Netzzuleitung hindurchführen.
5. Gehäuse anschrauben.
6. Anschluss der Netzzulei tung (s. Abb.). Die Netz -
zuleitung besteht aus einem 3-adrigen Kabel:
L = Phase (meistens schwarz, braun oder grau)
N = Neutralleiter (meistens blau)
PE = Schutzleiter (grün/gelb)
Im Zweifel müssen Sie die Kabel mit einem Span-
nungsprüfer identifizieren; anschließend wieder span-
nungsfrei schalten. Phase (L) und Neutralleiter (N)
werden an der Klemme angeschlossen. PE-
Schutzleiter, falls vorhanden, mit Klebeband
isolieren.
Technische Daten
Abmessungen (HxBxT): Ø 275 x 95 mm
Material: Kunststoff (Chassis), Opalglas (Abdeckung)
Netzanschluss: 230 – 240 V, 50 Hz
Leistung: 11 W LED / 510 lm / 46,6 lm/W
Farbtemperatur: 3000 Kelvin (warmweiß)
LED Lebensdauer: 50.000 Stunden
HF-Technik: 5,8 GHz
Erfassungswinkel: 360° mit 160° Öffnungswinkel ggf. durch Glas, Holz und Leichtbauwände
Erfassungsreichweite: Ø 3 – 8 m
Dämmerungseinstellung: 2 – 2000 Lux
Zeiteinstellung: 5 Sek. bis 15 Min.
Schutzart: IP 44
Schutzklasse: II
Eigenverbrauch: ca. 0,4 W
Temperaturbereich: -10 °C bis +40 °C
- 4 -
Wichtig: Ein Vertauschen der Anschlüsse führt im
Gerät oder Ihrem Siche rungskasten später zum
Kurzschluss. In diesem Fall müssen nochmals die
einzelnen Kabel identifiziert und neu verbunden werden.
In die Netzzuleitung kann selbstverständlich ein Netz -
schalter zum Ein- und Aus schalten installiert sein.
7. Funktionseinstellungen , , vornehmen.
8. Leuchtenglas durch Drehen im Uhrzeigersinn
aufsetzen und mit dem Gewindestift sichern.
Kabelzuleitung Aufputz:
Die Aufputzverdrahtung kann gemäß der Darstel-
lung I auf Seite 2 vorgenommen werden.
Hinweis:
Zum Erreichen der Schutzart müssen die
Dichtstopfen eingesetzt werden.
D
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Steinel RS LED A1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info