780332
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
S - 4 | Deutsch Deutsch | S - 5
Inhaltsverzeichnis Hinweise zur STEVENS Kurz-Bedienungsanleitung
Die Abbildungen auf den vorderen Seiten der STEVENS Kurz-Bedienungsan-
leitung sind exemplarisch für ein typisches STEVENS City-/Trekkingrad, STEVENS
Rennrad und STEVENS Mountainbike. Eines dieser Fahrräder entspricht dem von
Ihnen gekauften STEVENS Fahrrad. Es gibt mittlerweile sehr viele Fahrradtypen,
die speziell für die verschiedenen Einsatzzwecke entworfen und dementsprechend
ausgerüstet sind. Im Rahmen der STEVENS Kurz-Bedienungsanleitung gehen wir
auf folgende Fahrradtypen ein:
City-, Trekking und Fitnessfahrräder
Kinder- / Jugendfahrräder
Crossräder
Mountainbikes (MTB)
Tandems
Rennräder
Triathlon- / Zeitfahrräder
Cyclocrossräder
Beachten Sie besonders folgende Symbole:
Gefahr:
Dieses Symbol deutet auf eine mögliche Gefahr für Ihr Leben und Ihre
Gesundheit hin, wenn entsprechenden Handlungsaufforderungen nicht
nachgekommen wird bzw. wenn entsprechende Vorsichtsmaßnahmen
nicht getroffen werden.
Achtung:
Dieses Symbol warnt Sie vor Fehlverhalten, welches Sach- und Umwelt-
schäden zur Folge haben kann.
Hinweis:
Dieses Symbol weist auf Informationen über die Handhabung des Produkts
oder den jeweiligen Teil der Bedienungsanleitung hin, auf die besonders
aufmerksam gemacht werden soll.
Die geschilderten möglichen Konsequenzen werden in der STEVENS Kurz-
Bedienungsanleitung nicht immer wieder beschrieben, wenn diese Symbole
auftauchen. Dies ist keine Anleitung, um ein STEVENS Fahrrad aus Einzeltei-
len aufzubauen, zu reparieren oder teilmontierte Fahrräder in den fahrfertigen
Zustand zu versetzen.
Für andere als die gezeigten Fahrradtypen ist die STEVENS Kurz-Bedienungs-
anleitung nicht gültig.
Bauteilbeschreibung ....................................................................................................................................2
Hinweise zur STEVENS Kurz-Bedienungsanleitung .....................................................................................5
Allgemeine Sicherheitshinweise .................................................................................................................6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................................................................................................................8
Vor der ersten Fahrt ...................................................................................................................................14
Vor jeder Fahrt ...........................................................................................................................................16
Handhabung von Schnellspannern und Steckachsen ..............................................................................18
Schnellspanner ................................................................................................................................................18
Vorgehensweise zur sicheren Befestigung eines Bauteils mit einem Schnellspanner ............................................18
Steckachsen ....................................................................................................................................................20
Hinweise zur Montage von Laufrädern mit Steckachsen .....................................................................................20
Anpassen des STEVENS Fahrrades an den Fahrer ....................................................................................21
Einstellen der richtigen Sitzhöhe .....................................................................................................................22
Einstellen der Lenkerhöhe ...............................................................................................................................24
Konventionelle Vorbauten .................................................................................................................................24
Verstellbare Vorbauten .....................................................................................................................................25
Vorbauten für gewindelose Systeme, sogenannte Aheadset®-Systeme ...............................................................25
Korrektur der Sitzlänge und Einstellen der Sattelneigung ..............................................................................26
Sattel verschieben und waagerecht einstellen ...................................................................................................26
Verstellen der Neigung von Lenker, Lenker hörnchen und Bremsgriffen .........................................................28
Regulieren der Bremshebel-Griffweite bei STEVENS Rennrädern und Cyclocrossrädern .......................................28
Besonderheiten von Zeitfahrlenkern bei STEVENS Triathlon- und Zeitfahrmaschinen ............................................28
Verstellung der Neigung von Lenker und Bremsgriffen bei STEVENS Rennmaschinen und Cyclocrossrädern .........29
Regulieren der Bremshebel-Griffweite bei STEVENS City-, Trekking-, Cross-, Kinderfahrrädern und Mountainbikes .........29
Verstellung der Neigung von Lenker, Lenkerhörnchen und Bremsgriffen bei STEVENS City-,
Trekking-, Cross-, Kinderfahrrädern und Mountainbikes .....................................................................................30
Die Bremsanlage .......................................................................................................................................32
Die Schaltung ............................................................................................................................................33
Besonderheiten des Werkstoffs Carbon ....................................................................................................34
Federgabeln ...............................................................................................................................................36
Vollfederung der Mountainbike-Modelle ...................................................................................................37
Sachmängelhaftung und Garantie auf STEVENS Fahrräder .......................................................................38
Sachmängelhaftung ........................................................................................................................................38
Hinweise zum Verschleiß.................................................................................................................................38
Garantie-Bedingungen der STEVENS Vertriebs GmbH ...............................................................................40
Welche Teile und Schäden sind von der Garantie erfasst und wie lange ist die Garantiezeit? .......................40
Was sind unsere Garantieleistungen? .............................................................................................................41
Welche Garantiebedingungen sind sonst noch zu beachten? .........................................................................41
STEVENS „Crash Replacement“ Programm ..............................................................................................42
Bedingungen für das Programm .....................................................................................................................42
Allgemeine Pflegehinweise und Inspektionen ...........................................................................................44
Wartung und Inspektionen ..............................................................................................................................44
Waschen und Pflegen Ihres STEVENS Fahrrades ............................................................................................44
Service- und Wartungszeitplan ................................................................................................................46
Empfohlene Schraubendrehmomente .......................................................................................................48
Empfohlene Schraubendrehmomente für Scheibenbremsen und hydraulische Felgenbremsen....................49
Inspektionsintervalle .................................................................................................................................50
Fahrradpass ...............................................................................................................................................52
Übergabeprotokoll .....................................................................................................................................53
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Stevens City - 2020 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Stevens City - 2020

Stevens City - 2020 Bedienungsanleitung - Englisch - 28 seiten

Stevens City - 2020 Bedienungsanleitung - Französisch - 28 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info