733424
15
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/19
Nächste Seite
61Deutsch
DE
11
INFORMATIONEN ZU BETRIEBSSTÖRUNGEN
Fehlfunktionen Wahrscheinliche Ursachen Abhilfe
Pumpe erreicht nicht den
vorgeschriebenen Druck.
Düse verschlissen. Düse ersetzen.
Wasserfilter verschmutzt. Den Filter (L) reinigen (Abb. 5).
Wasserzulauf ungenügend. Wasserhahn ganz öffnen.
Es wird Luft angesaugt. Armaturen überprüfen.
Luft in der Pumpe. Das Gerät abschalten und die Pistole betätigen, bis ein kontinu-
ierlicher Wasserstrahl austritt. Wieder einschalten.
Düse nicht richtig eingestellt. Die Düse (E) in die Stellung (+) bringen (Abb. 3).
Auslösung des Thermostatventils. Abwarten, bis wieder die richtige Wassertemperatur erreicht
wurde.
Saughöhe von offenem Behälter über 0,5 m. Saughöhe verringern.
Druckschwankungen der Pumpe.
Wasseransaugung von externem Tank. Das Gerät ans Wassernetz anschließen.
Zulaufwassertemperatur zu hoch. Temperatur senken.
Düse verstopft. Düse reinigen (Abb. 5).
Saugfilter (L) verschmutzt. Den Filter (L) reinigen (Abb. 5).
Der Motor „brummt“, läuft aber
nicht an.
Netzspannung zu niedrig. Kontrollieren, ob die Netzspannung der auf dem Typenschild
angegebenen Bemessungsspannung entspricht (Abb. 2).
Spannungsfall durch die Verlängerung. Eigenschaften der Verlängerung überprüfen.
Langzeitige Abschaltung des Geräts. Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Probleme bei der TSS-Vorrichtung. Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Der Elektromotor läuft nicht an.
Versorgungsspannung fehlt. Kontrollieren, ob die Netzspannung vorhanden ist und ob der
Netzstecker richtig in die Steckdose eingesteckt ist. (*)
Probleme bei der TSS-Vorrichtung. Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Das Gerät steht seit langer Zeit still.
Über die rückseitige Öffnung die Blockierung des Motors mit
dem Werkzeug (M) aufheben (bei den Modellen, bei denen dies
vorgesehen ist) (Abb. 5).
Wasserleck. Dichtungen verschlissen. Die Dichtungen von einem autorisierten Kundendienstzentrum
ersetzen lassen.
Auslösung des frei abblasenden Sicherheitsventils. Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Geräuschvoller Betrieb. Wassertemperatur zu hoch. Temperatur senken (siehe die technischen Daten).
Ölleck. Dichtungen verschlissen. Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Nur für TSS: Das Gerät startet, obwohl
der Hebel der Pistole nicht gezogen ist.
Dichtung im Hochdrucksystem oder im Pumpenkreislauf
defekt. Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Nur für TSS: Bei Betätigung des Hebels
der Pistole tritt kein Wasser aus (bei
angeschlossenem Zulaufschlauch).
Düse verstopft. Düse reinigen (Abb. 5).
Es wird kein Reinigungsmittel
angesaugt.
Die verstellbare Düse ist auf Hochdruck eingestellt. Die Düse (E) in die Stellung " " bringen (Abb. 3).
Reinigungsmittel zu zähflüssig. Mit Wasser verdünnen.
Verwendung von Verlängerungen für den Hochdruckschlauch. Wieder den Originalschlauch verwenden.
Reinigungsmittelleitung verkrustet oder gequetscht.
Mit sauberem Wasser reinigen und darauf achten, dass die Leitung
nicht gequetscht wird. Wenn sich das Problem nicht beheben lässt,
ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Aus dem Thermostatventil tritt
Wasser aus.
Die Wassertemperatur im Pumpenkopf hat den auf dem
Typenschild angegebenen Höchstwert überschritten.
Den Wasserstrahl nicht länger als 5 Minuten unterbrechen, wäh-
rend das Gerät eingeschaltet ist.
(*) Sollte der Motor während des Betriebs anhalten und nicht wieder anlaufen, vor dem erneuten Start 2 bis 3 Minuten abwarten (Auslösung des Übertemperaturschutzes).
Falls die Störung wiederholt auftritt, ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
MODELL SERIENNUMMER
15

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Stiga HPS 550R wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Stiga HPS 550R

Stiga HPS 550R Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten

Stiga HPS 550R Bedienungsanleitung - Alle Sprachen - 272 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info